“Zusammenfassung von ‘Between Two Kingdoms’ von Suleika Jaouad”

Einführung

Wovon handelt ‘Between Two Kingdoms’? Diese Autobiografie erzählt die ergreifende Geschichte von Suleika Jaouad, die mit 22 Jahren Leukämie diagnostiziert wurde. Nach ihrer Diagnose veränderte sich ihr Leben drastisch, als sie gegen den Krebs kämpfte. Eine Reise des Überlebens und der Wiederentdeckung entfaltet sich, wobei der Fokus auf der Heilung und dem Knüpfen von Verbindungen auf einem Roadtrip nach der Behandlung liegt.

Buchdetails
  • Titel: Between Two Kingdoms
  • Autorin: Suleika Jaouad
  • Veröffentlicht: 9. Februar 2021
  • Seiten: 352
  • Genres: Autobiografie, Sachbuch, Biografie
  • ISBN: [Bitte fügen Sie die ISBN ein, falls verfügbar]
  • Durchschnittliche Bewertung: 4,43/5 aus 6.236 Bewertungen

Zusammenfassung von ‘Between Two Kingdoms’ von Suleika Jaouad

Ein Unterbrochenes Leben

Suleika Jaouad’s *Between Two Kingdoms* beginnt, als sie sich auf das Leben nach dem College vorbereitet. Sie träumt davon, Kriegsreporterin zu werden und nach Paris zu ziehen. Nach ihrem Abschluss verliebt sie sich und ist bereit, ihr neues Abenteuer zu beginnen. Doch ihre Vorfreude wird abrupt zerschlagen. Ein Juckreiz beginnt an ihren Füßen und breitet sich allmählich auf ihre Beine aus. Diese scheinbar geringfügige Belästigung entwickelt sich schnell zu einer lähmenden Krankheit.

Nach mehreren Arztbesuchen voller Unsicherheit erhält Jaouad die erschütternde Nachricht. Kurz vor ihrem 23. Geburtstag wird bei ihr Leukämie diagnostiziert. Mit nur 35 Prozent Überlebenschance verschwinden ihre Hoffnungen. Über Nacht verliert sie ihren Job, ihre Unabhängigkeit und die Fähigkeit, ein normales Leben zu führen. Sie kehrt nach New York City zurück, wo sie sich jahrelang der Behandlung stellen muss, die sie für immer verändern wird. Die Autobiografie beschreibt ihre traumatische Reise durch Chemotherapie, eine klinische Studie und die Realität des Lebens auf einer Krebsstation.

Der Kampf ums Überleben

Während ihrer dreieinhalbjährigen intensiven Behandlung dokumentiert Jaouad ihre Kämpfe. Sie findet Trost im Schreiben für *The New York Times* durch ihre Kolumne “Das Leben, unterbrochen.” Schreiben wird ihre Lebensader, während sie die körperlichen und emotionalen Belastungen ihrer Krankheit erkundet. Ihre Erlebnisse sind roh und unverfälscht, was den Lesern ermöglicht, sowohl ihre Verwundbarkeit als auch ihre Stärke zu beobachten.

Während ihrer Behandlung knüpft Jaouad tiefe Verbindungen zu anderen Krebspatienten. Sie betont, wie sich Krankheiten auf Beziehungen auswirken und wie Liebe unerwartete Wege finden kann. Ihr Freund Will wird ihr Hauptansprechpartner und Opfert seine Zeit für ihre Unterstützung. Während sie diese Herausforderungen bewältigen, wird ihre Beziehung auf die Probe gestellt. Das Gewicht ihrer Krankheit belastet ihre Bindung, was zu einer schließlich Trennung führt.

Ihre Genesung führt zu einem neuen Kampf: das Leben nach dem Krebs. Jaouad ringt mit den Veränderungen ihrer Identität und ihres Selbstwertgefühls. Als sie für krebsfrei erklärt wird, verwandelt sich Erleichterung schnell in Verwirrung. Zu überleben war das eine, aber wieder leben zu lernen, erweist sich als ganz andere Herausforderung. Sie erkennt, dass ein Großteil ihres Lebens damit verbracht wurde, ums Überleben zu kämpfen. Jetzt muss sie herausfinden, wie sie ihre verlorenen Träume zurückerobern und sich wieder mit der Welt verbinden kann.

Ein Roadtrip zur Heilung

Um sich selbst wiederzuentdecken, begeht Jaouad einen packenden 100-Tage-Roadtrip. Sie reist mit ihrem geliebten Hund Oscar 15.000 Meilen quer durch die Vereinigten Staaten. Diese Reise dient nicht nur dem Reisen; sie ist eine Suche nach Heilung und Verbindung. Sie nimmt Kontakt zu jenen auf, die ihr während ihrer Krankheit geschrieben haben: einem jugendlichen Mädchen in Florida, das gegen Krebs kämpft, einer trauernden Lehrerin in Kalifornien und sogar einem verurteilten Mörder in Texas.

Durch diese Begegnungen lernt Jaouad den menschlichen Umgang mit Leid und Resilienz. Jede Begegnung wird zu einer bewegenden Erinnerung daran, dass die Grenze zwischen Gesundheit und Krankheit oft verschwommen ist. Sie entdeckt, dass jeder seine eigenen Lasten und Geschichten mit sich trägt. Diese Erkundungen erweitern ihr Verständnis des Lebens und bieten einen Abschluss für ihre Reise. Ihre Verbindung zu anderen offenbart gemeinsame Schmerzstränge, die durch alle Leben verlaufen.

Jaouads Erzählung fasziniert mit Humor, Ehrlichkeit und der Suche nach Sinn. Sie reflektiert über die „durchlässige Grenze“ zwischen Krankheit und Gesundheit und zeigt, wie eine Bedingung die andere durchdringt. Diese Erkenntnisse verleihen ihrer Geschichte Tiefe und stellen konventionelle Ideen über das Leben nach Krankheiten in Frage.

Die Stücke neu zusammensetzen

Als Jaouad ihre Reisen beendet, denkt sie darüber nach, was es bedeutet, neu zu beginnen. Die während ihres Roadtrips geschmiedeten Bindungen geben ihr Halt, während sie versucht, ihre Identität neu zu gestalten. Ein Gefühl der Hoffnung entsteht, obwohl es von dem Gewicht des Verlusts überschattet wird. Jaouad steht vor der gewaltigen Aufgabe, ihr früheres Selbst abzulegen, während sie die durch ihre Erfahrungen gewonnenen Lektionen bewahrt.

Sie erkennt, dass die Reise weitergeht. Ihr Leben nach dem Krebs wieder aufzubauen, erfordert mehr als bloßes Überleben; es erfordert aktives Engagement mit ihrer neuen Realität. Während sie ihre vergangenen Erfahrungen in ihren Weg nach vorne integriert, erkennt sie, dass ein solches Wachstum Zeit und Geduld in Anspruch nimmt.

Letztendlich ist *Between Two Kingdoms* ein kraftvolles Zeugnis für Resilienz und die Stärke, die in der Verwundbarkeit zu finden ist. Es ist eine Studie der Selbstentdeckung mitten im Chaos des Lebens und fordert Perspektiven über Normalität und Heilung heraus. Durch ihren fesselnden Schreibstil und ehrliche Reflexionen lädt Suleika Jaouad die Leser ein, ihre eigenen Komplexitäten und die Schönheit zweiter Chancen zu umarmen. Die Autobiografie inspiriert Hoffnung und erinnert uns daran, dass die Reise zwar mit Herausforderungen gespickt ist, aber auch tiefgreifende Momente der Verbindung, des Wachstums und des Verstehens beinhaltet.

Von hier aus können Sie direkt zu den Spoilern springen.

Unten können Sie nach einer anderen Buchzusammenfassung suchen:

Alternative Buchcover

Alternative book cover of Between Two Kingdoms by Suleika Jaouad

Zitate

  • “Er hat eine Theorie: Wenn wir reisen, unternehmen wir tatsächlich drei Reisen. Es gibt die erste Reise der Vorbereitung und Vorfreude, das Packen und Tagträumen. Es gibt die Reise, auf der du tatsächlich bist. Und dann gibt es die Reise, an die du dich erinnerst. ‘Der Schlüssel ist, alle drei so getrennt wie möglich zu halten’, sagt er. ‘Der Schlüssel ist, überall im Moment zu sein, wo du gerade bist.’ Dieser Rat bleibt mir mehr als jeder andere erhalten.”―Suleika Jaouad, ‘Between Two Kingdoms: A Memoir of a Life Interrupted’
  • “Möge ich wach genug sein, um zu bemerken, wann Liebe erscheint, und mutig genug, sie ohne zu wissen, wo sie enden wird, zu verfolgen.”―Suleika Jaouad, ‘Between Two Kingdoms: A Memoir of a Life Interrupted’
  • “Trauer ist ein Geist, der ohne Vorwarnung erscheint. Er kommt in der Nacht und reißt dich aus dem Schlaf. Er füllt deine Brust mit Glassplittern. Er unterbricht dich mitten im Lachen, wenn du auf einer Party bist, und schilt dich, weil du für einen Moment vergessen hast. Er verfolgt dich, bis er ein Teil von dir wird, dich Atemzug für Atemzug begleiteten.”―Suleika Jaouad, ‘Between Two Kingdoms: A Memoir of a Life Interrupted’

Sie möchten ‘Between Two Kingdoms’ ausprobieren? Hier klicken!

Charaktere

  • Suleika Jaouad: Die Autorin und Protagonistin, die das Leben mit Humor und Verwundbarkeit während ihrer Krankheit meistert.
  • Will: Suleikas Freund und Hauptbetreuer während der Behandlung, dessen Hingabe sowohl inspirierend als auch eine Quelle der Spannung ist.
  • Oscar: Suleikas geliebter Terrier, der sie auf ihrem heilenden Roadtrip begleitet und für Kameradschaft steht.
  • Suleikas Familie: Ihre Eltern bieten während ihrer Krankheit wesentliche Unterstützung und zeigen familiäre Dynamik und Liebe.
  • Andere Krebspatienten: Verschiedene Menschen, die Suleika auf ihrer Reise trifft und die unterschiedliche Erfahrungen und Resilienz veranschaulichen.

Wichtige Erkenntnisse

  • Überlebensreise: Die Autobiografie hebt den Übergang vom Überleben des Krebses zum Lernen, wie man wieder lebt, hervor.
  • Heilung durch Verbindung: Durch die Wiederverbindung mit anderen entdeckt Suleika die Bedeutung von Gemeinschaft in der Genesung.
  • Die Realität der Krankheit: Jaouad gibt rohe Einblicke in ihre Kämpfe, einschließlich Angst, Verlust und Hoffnung.
  • Der Einfluss des Krebses auf Beziehungen: Die Autobiografie reflektiert darüber, wie Krankheiten persönliche Bindungen belasten und den Heilungsprozess beeinflussen.
  • Abenteuergeist: Der Roadtrip symbolisiert Freiheit, Entdeckung und das Vorankommen von vergangenen Traumata.

Spoiler

Spoiler:

ACHTUNG: Der folgende Abschnitt enthält Spoiler!

Wenn Sie das Buch lesen möchten, klicken Sie nicht auf „Mehr anzeigen“ und verderben Sie sich nicht selbst die Erfahrung.

  • Erste Diagnose: Suleikas Symptome beginnen mit einem Juckreiz, was zu ihrer Leukämiediagnose kurz vor ihrem 23. Geburtstag führt.
  • Krebsbehandlung: Die Autobiografie beschreibt die quälenden Chemotherapie-Sitzungen, emotionale Zusammenbrüche und eine Knochenmarktransplantation.
  • Dokumentation des Krebses: Suleika zeichnet ihre Erfahrungen durch eine Kolumne in der New York Times auf und gewinnt ein breites Publikum.
  • Verlust von Freunden: Sie verliert während ihrer Behandlung andere Krebspatienten, was ihre Trauer intensiviert.
  • Identitätskrise nach dem Krebs: Nachdem sie als „geheilt“ erklärt wird, hat sie Schwierigkeiten, sich wieder mit dem Leben und ihrer Leidenschaft fürs Schreiben zu verbinden.
  • Das Roadtrip-Thema: Die Reise durch Amerika dient als Metapher für Heilung und persönliches Wachstum.
  • Ergreifende Begegnungen: Sie trifft auf Personen, die ihr während ihrer Krankheit geschrieben haben, wobei jeder seine einzigartigen Geschichten des Überlebens teilt.
  • Suche nach Sinn: Die Reise hilft ihr, neu zu definieren, was es bedeutet, vollständig zu leben, und über das Überleben hinauszukommen.

Lassen Sie uns wissen, was Sie über dieses Buch und die Zusammenfassung im Kommentarfeld am Ende der Seite denken.

FAQs zu ‘Between Two Kingdoms’

  1. Was ist das zentrale Thema der Autobiografie?

    Es untersucht den Übergang vom Überleben der Krankheit zum Navigieren im Leben danach.

  2. Ist das Schreiben sehr persönlich?

    Ja, Suleika teilt ihre intimen Gedanken und Erfahrungen, was es nachvollziehbar macht.

  3. Können die Leser mit Suleikas Reise identifizieren?

    Absolut, ihre Erfahrungen resonieren mit jedem, der sich den Herausforderungen des Lebens stellen muss.

  4. Auf welche Arten von Beziehungen konzentriert sie sich?

    Suleika thematisiert ihre Bindung zu Familie, Freunden und ihrem Freund während ihrer Krankheit.

  5. Wie endet die Autobiografie?

    Sie endet auf einer hoffnungsvollen Note und betont Resilienz und die Bedeutung von Verbindungen.

Bewertungen

Für eine tiefere Auseinandersetzung mit ‘Between Two Kingdoms’ und um verschiedene Einblicke zu sehen, besuchen Sie bitte unsere vollständige Rezension.

Suchen Sie eine schöne Lektüre, die perfekt zu Ihrer aktuellen Stimmung passt? Hier ist ein kostenloses Buchempfehlungs-Tool. Es gibt Ihnen Vorschläge basierend auf Ihrem Geschmack und eine Wahrscheinlichkeitseinschätzung für jedes empfohlene Buch. Möchten Sie das Buch finden, das Sie später lieben werden oder jetzt?

Über die Autorin

Suleika Jaouad ist eine gefeierte Schriftstellerin, die durch ihre Kolumne “Das Leben, unterbrochen” in der New York Times bekannt wurde. Ihre Arbeiten erschienen in namhaften Publikationen wie Vogue und NPR. Sie hat die Isolation Journals erstellt, um Kreativität in schwierigen Zeiten zu fördern. Diese Autobiografie ist ihr Debütbuch.

Fazit

Wir hoffen, Sie fanden diese Zusammenfassung von ‘Between Two Kingdoms’ ansprechend. Zusammenfassungen sind nur der Anfang, genau wie Filmtrailer. Wenn Ihnen dieser Überblick gefallen hat, belohnt Sie das vollständige Buch mit einem reicheren Erlebnis. Bereit, mehr zu erkunden? Hier ist ein Link, um ‘Between Two Kingdoms’ zu kaufen.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Diese Buchzusammenfassung dient nur zu Informationszwecken und ist kein Ersatz für das Originalwerk. Wenn Sie der ursprüngliche Autor eines Buches auf unserer Website sind und dessen Entfernung wünschen, kontaktieren Sie uns bitte.

All images from Pexels

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert