Zusammenfassung von „The Disappearing Act“ von Catherine Steadman

Einführung

Worum geht es in The Disappearing Act? Dieser psychologische Thriller folgt Mia Eliot, einer britischen Schauspielerin. Sie reist nach Hollywood, um ihre Träume zu verfolgen. Doch ihr Leben nimmt eine dunkle Wendung, als sie Emily, eine andere Schauspielerin, trifft, die verschwindet. Mias Entschlossenheit, die Wahrheit aufzudecken, führt sie auf einen gefährlichen Weg, der ihre Realität und Freundschaften in Frage stellt.

Buchdetails

Titel: The Disappearing Act

Autorin: Catherine Steadman

Seiten: 400

Veröffentlichungsdatum: 8. Juni 2021

Goodreads-Bewertung: 3,6/5 (26.082 Bewertungen)

Preis: Kindle 13,99 $

Zusammenfassung von The Disappearing Act

Die Ausgangssituation: Mias Hollywood-Traum

Mia Eliot ist eine britische Schauspielerin am Rande des Ruhms. Frisch von einer gefeierten Rolle in „Jane Eyre“ hat sie eine BAFTA-Nominierung erhalten. Herzzerbrochen, nachdem ihr langjähriger Freund George sie per Nachricht verlassen hat, sucht sie Trost in Hollywood. Mit Hoffnungen auf Erfolg reist sie nach LA für eine vielversprechende Pilotensaison. Ihre Agentin Cynthia hat Vorsprechen für große Rollen organisiert, und Mia ist begierig darauf, sich einen Namen zu machen. Während ihres ersten Vorsprechens trifft sie auf Emily, eine weitere angehende Schauspielerin, die freundlich und sympathisch wirkt.

In einem Moment der Freundlichkeit hilft Mia Emily, indem sie ihren Parkschein füttert. Emily wirkt unruhig und sagt, sie sei gleich zurück. Doch Emily kommt nicht wieder und lässt ihre Geldbörse und Schlüssel bei Mia zurück. Mia fühlt sich unwohl, konzentriert sich jedoch darauf, ihre Vorsprechen zu meistern, anstatt sich auf das Verschwinden zu konzentrieren. In ihrem Kopf glaubt sie, dass sich alles regeln wird. Als jedoch eine Frau auftaucht, die behauptet, Emily zu sein, stellt sich Verwirrung ein.

Die Geheimnisse vertiefen sich: Wer ist die echte Emily?

Als Mia die Frau konfrontiert, überkommt sie ein Gefühl der Angst. Diese neue Emily scheint anders zu sein als die Schauspielerin, die sie getroffen hat. Diese Betrügerin kennt keine der Details, die Mia der ursprünglichen Emily erzählt hat. Mia beginnt, ihre Sinne und Wahrnehmungen zu hinterfragen. Die Panik in ihrem Leben nimmt zu, als sie eigenständig nach Antworten sucht. Ihre Besorgnis entwickelt sich schnell zu einer Besessenheit, da sie sich weigert, die mysteriösen Umstände verblassen zu lassen.

Mias Untersuchung führt sie zu dunklen Wahrheiten über die Elite von Hollywood. Sie erfährt von den harten Realitäten der Filmindustrie. Themen wie Ehrgeiz verweben sich stark mit der Geschichte, als Mia erkennt, zu welchen Längen einige bereit sind zu gehen. Die Diskrepanz zwischen dem glamourösen Äußeren und dem gefährlichen Unterbau von Hollywood wird offensichtlich. Bald erhält Mia kryptische Nachrichten, die sie warnen, ihre Suche einzustellen. Sie wird zunehmend paranoid und überzeugt, dass jemand jede ihrer Bewegungen beobachtet.

Eine Begegnung mit Marla, einer Freundin der echten Emily, fügt eine weitere Dimension der Komplexität hinzu. Marla ist rätselhaft und charmant, was Mia weiter in den Kaninchenbau führt. Ihre Gespräche deuten auf tiefere Probleme und drohende Gefahren hin. Dennoch fühlt sich Mia zu Marla hingezogen, trotz der beunruhigenden Energie. Diese Freundschaft lenkt sie von der laufenden Ermittlung zu Emilys Schicksal ab.

Konfrontation und Chaos: Die Wahrheit enthüllt

Im Verlauf der Geschichte eskaliert die Spannung. Mia konfrontiert Marla schließlich mit zahlreichen Fragen zu Emilys Verschwinden. Konfrontiert mit der Wahrheit deckt Mia die düstere Realität hinter Emilys Leben auf. Die Charakterisierung von Marla offenbart einen tief verwurzelten Ehrgeiz. Dies bringt sie in direkten Konflikt mit Mia, die sich nun zwischen zwei Welten gefangen fühlt.

Mias Beharrlichkeit zahlt sich aus, als sie endlich die Wahrheit herausfindet. Emilys tragische Geschichte beinhaltet Manipulation und Missbrauch in der Filmindustrie. Mia verarbeitet diese harte Realität und kämpft mit ihren eigenen beruflichen Ambitionen. In einem schockierenden Wendung erfährt sie von einem dunklen Aspekt des Showbusiness, den sie nicht ignorieren kann. Dies betrifft sowohl Emilys als auch Marlas Absichten und führt zu intensiven Konfrontationen.

Mias Entscheidungen werden zunehmend unüberlegt, was sie direkt in Gefahr bringt. Da die Einsätze steigen, leidet auch ihre psychische Gesundheit. Mias Geist wird auf eine Weise getestet, die ihre grundlegenden Überzeugungen über Freundschaft und Loyalität auf die Probe stellt. Jede Wahl fühlt sich an wie ein Schritt tiefer in ein gefährliches Spiel.

Fazit: Die Kosten der Illusion

Der Höhepunkt von „The Disappearing Act“ überschreitet Grenzen und führt zu einem packenden Finale. In einem verzweifelten Versuch, das Chaos zu lösen, stellt sich Mia Marla und der Wahrheit über Emily einmal für alle. Die Wendungen halten die Leser im Ungewissen und enthüllen letztendlich, wie weit die Charaktere bereit sind zu gehen. Mit den sich entfaltenden Enthüllungen muss Mia entscheiden, was ihre Prioritäten sind: Karriere oder Gewissen.

Trotz einiger unglaubwürdiger Momente treibt Mias emotionale Entwicklung die Erzählung voran. Die Leser werden aufgefordert, über den Preis von Ehrgeiz in einer gnadenlosen Branche nachzudenken. Am Ende des Romans hat sich Mias Perspektive auf Hollywood drastisch verändert. Letztlich muss sie sich nicht nur ihren Ambitionen, sondern auch der Illusion, die sie genährt hat, stellen.

In „The Disappearing Act“ bietet Catherine Steadman eine spannende Erzählung, die sowohl unterhaltend als auch zum Nachdenken anregt. Das Gleichgewicht zwischen Geheimnissen und persönlichem Wachstum macht dies zu einem page-turner. Diese Geschichte spricht jeden an, der jemals gewagt hat, trotz Unsicherheit und Gefahr seinen Träumen zu folgen.

Hier können Sie direkt zur Spoiler-Sektion springen.

Außerdem können Sie nach einer anderen Buchzusammenfassung suchen:

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, welche Bücher zu Ihnen passen, Entdecken Sie weitere großartige Bücher mit unserem Buchempfehlungs-Tool.

Alternative Buchcover

Alternative book cover of  by

Zitate

  • „Aber es ist schwer, nicht das Schlimmste zu denken, wenn man versucht, nicht das Schlimmste zu denken.“―Catherine Steadman, „The Disappearing Act“
  • „Filmen besteht zu neunzig Prozent aus Warten, bis das Hintergrundgeräusch aufhört.“―Catherine Steadman, „The Disappearing Act“
  • „Haben Sie sich jemals gefragt, was für eine Geschichte die Geschichte Ihres Lebens ist? Ich dachte immer, meine würde eine Coming-of-Age-Geschichte sein. Ein Mädchen aus einer Kleinstadt, das es in der großen Stadt schafft, wie Melanie Griffith in „Working Girl“ oder Dolly Parton in „9 to 5“. Sicher, ich musste für alles, was ich erreicht habe, kämpfen, aber am Ende würde meine mutige Can-Do-Haltung sicherstellen, dass ich über jedes Hindernis triumphieren würde. Wie „Legally Blonde“ oder „Pretty Woman“ oder „Stolz und Vorurteil“ – die Geschichte meines Lebens wäre eine aufbauende Komödie, die sowohl lustig als auch bewegend und inspirierend ist. Ich wäre stark und temperamentvoll und ein Hit, mit dem man gerne Zeit verbringt. Ich wäre schön und intelligent, und Kinder würden mich lieben. So dachte ich. Aber jetzt – blicke ich auf die Waffe in meinen Händen, fühle das Gewicht, die eiskalte Realität in meiner Handfläche – bin ich mir nicht mehr sicher, ob ich das Genre richtig verstanden habe. Tatsächlich bin ich mir nicht einmal sicher, ob ich die Hauptfigur noch bin.“―Catherine Steadman, „The Disappearing Act“

Wollen Sie „The Disappearing Act“ ausprobieren? Hier geht’s!

Charaktere

  • Mia Eliot: Eine britische Schauspielerin, die entschlossen ist, in Hollywood Erfolg zu haben. Sie ist ehrgeizig und naiv und trifft manchmal fragwürdige Entscheidungen.
  • Emily Bryant: Eine Schauspielerin, die mysteriös verschwindet, nachdem sie Mia getroffen hat. Ihre wahre Identität bleibt ungewiss.
  • George: Mias Exfreund, der sie für eine jüngere Schauspielerin verlässt. Sein Verrat trifft Mia zutiefst.
  • Cynthia: Mias Agentin, die unterstützend, aber pragmatisch die Hollywood-Szene navigiert.
  • Nick: Ein Charakter in Mias Leben, der im Verlauf der Handlung bedeutend wird.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Elemente des Mysteriums: Das Buch dreht sich um eine fesselnde Untersuchung eines vermissten Personenfalls.
  • Illusionen von Hollywood: Eine Erkundung der dunklen, wettbewerbsintensiven Natur der Schauspielindustrie.
  • Tiefe der Charaktere: Mias persönliche Herausforderungen sind nachvollziehbar, was ihre Reise spannend macht.

Spoiler

Spoiler:

ACHTUNG: Der folgende Abschnitt enthält Spoiler!

  • Wer ist die Betrügerin? Die Frau, die behauptet, Emily zu sein, ist nicht, wer sie zu sein scheint, was der Geschichte weitere Schichten hinzufügt.
  • Die Wendung: Mia erkennt, dass sie Emily während ihres kurzen Treffens möglicherweise falsch identifiziert hat.
  • Verrat: Mias Vertrauen in andere führt sie in gefährliche Situationen und hebt ihre Naivität hervor.

Bitte teilen Sie uns im Kommentarfeld am Ende der Seite mit, was Sie über dieses Buch und die Zusammenfassung denken.

FAQs zur The Disappearing Act

  1. Basiert dieses Buch auf realen Ereignissen?

    Nein, es ist eine fiktive Geschichte, die in der konkurrierenden Hollywood-Schauspielszene spielt.

  2. Welchen Genres gehört dieses Buch an?

    Es ist in erster Linie ein Thriller und Kriminalroman mit psychologischen Elementen.

  3. Ist das Ende befriedigend?

    Viele Leser fanden es faszinierend, wenn auch ein wenig unrealistisch, was Spielraum für Interpretationen lässt.

  4. Wie wird Mias Charakter dargestellt?

    Mia wird als ehrgeizig, aber oft naiv dargestellt, was sie während der Geschichte fragwürdige Entscheidungen treffen lässt.

  5. Sollte ich dieses Buch lesen?

    Wenn Sie Geheimnisse mit einem Hollywood-Hintergrund mögen, ist dies eine fesselnde Lektüre.

Bewertungen

Die Leser haben gemischte Gefühle über The Disappearing Act. Einige loben die spannenden Aspekte und die Tiefe der Charaktere, während andere das Tempo und die Glaubwürdigkeit kritisieren. Es ist eine fesselnde Geschichte für diejenigen, die sich für die dunkle Seite Hollywoods interessieren.

Suchen Sie ein schönes Buch, das perfekt zu Ihrer aktuellen Stimmung passt? Hier ist ein kostenloses Buchvorschlag-Tool. Es gibt Ihnen Vorschläge basierend auf Ihrem Geschmack und eine Wahrscheinlichkeitseinschätzung für jedes empfohlene Buch. Möchten Sie das Buch finden, das Sie später lieben werden oder jetzt?

Über die Autorin

Catherine Steadman ist eine Schauspielerin und Autorin, die für ihre Rolle in Downton Abbey bekannt ist. Ihre Erfahrung in der Schauspielwelt verleiht ihren Romanen Authentizität.

Fazit

Wir hoffen, dass diese Zusammenfassung von „The Disappearing Act“ Ihr Interesse weckt. Das Buch bietet viel mehr, als diese Zusammenfassung verrät. Wenn diese Zusammenfassung Sie neugierig gemacht hat, ziehen Sie in Betracht, den vollständigen Roman zu lesen, um eine reichhaltigere Erfahrung zu machen.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Diese Buchzusammenfassung dient als Überblick und ersetzt nicht das Originalwerk. Wenn Sie der ursprüngliche Autor sind und möchten, dass irgendein Inhalt entfernt wird, kontaktieren Sie uns bitte.

All images from Pexels

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert