Einleitung
Worüber handelt Küsse und Croissants? Dieses Buch nimmt die Leser mit ins Herz von Paris. Die siebzehnjährige Mia sehnt sich danach, eine professionelle Balletttänzerin zu werden. Während eines sommerlichen Ballettprogramms in Frankreich erkundet sie Liebe und Selbstentdeckung, mit dem charmanten Louis als ihrem Führer.
Buchdetails
Titel: Küsse und Croissants
Autorin: Anne-Sophie Jouhanneau
Seiten: 320
Erschienen: 6. April 2021
Genres: Junge Erwachsene, Romanze, Zeitgenössische Fiktion
Bewertung: 3,76 (16.807 Bewertungen, 3.125 Rezensionen)
Zusammenfassung von „Küsse und Croissants“
Einführung in Mias Bestrebungen
Mia Jenrow, eine siebzehnjährige Amerikanerin, kommt in Paris an. Sie träumt davon, eine professionelle Ballerina zu werden. Eingeschrieben in ein Elite-Sommer-Ballettprogramm hat sie ein klares Ziel: das American Ballet Theater zu beeindrucken. Mit nur sechs Wochen, um zu glänzen, zählt jeder Moment für Mia. Trotz ihres intensiven Fokus auf Ballett lockt Paris mit seinem Charme. Die Verlockung von Gebäck und Kunst zieht die junge Mia von ihren Proben weg.
Während sie durch die Stadt schlendert, trifft sie auf Louis, einen faszinierenden französischen Jungen. Louis ist nicht nur ein Einheimischer; er ist der Sohn ihrer strengen Ballettlehrerin. Zunächst wehrt sich Mia gegen die Idee der Romantik, da sie sich ausschließlich auf Ballett konzentriert. Doch ihr Herz hat andere Pläne, die sie auf einen Weg unerwarteter Emotionen führt.
Freundschaft und Rivalität
Mias Reise umfasst eine komplizierte Beziehung zur Mit Tänzerin Audrey. Einst Rivalen in den USA, finden sie sich nun als Zimmergenossen in Paris wieder. Zunächst herrscht hohe Spannung, als der Wettbewerb persönlicher wird. Dennoch hilft eine gemeinsame Last ihnen, über ihre Rivalität hinauszuwachsen. Sie beginnen, sich gegenseitig zu unterstützen und helfen sich in unerwarteter Weise bei ihren jeweiligen Träumen.
Diese sich entwickelnde Freundschaft verleiht Mias Geschichte mehr Tiefe. Audreys anfängliche Kühle verwandelt sich in gegenseitigen Respekt und Kameradschaft. Die Charakterentwicklung zwischen ihnen zeigt, wie Freundschaften unter Druck blühen können. Audreys Geschichte ist ebenso fesselnd wie Mias und offenbart ihre eigenen Kämpfe und Bestrebungen.
Paris als Charakter
Paris spielt eine zentrale Rolle in der Erzählung. Die Schönheit der Stadt entfaltet sich durch Mias begeisterte Erkundung. Von den geheimnisvollen Straßen bis zu den lebhaften Cafés nimmt Mia alles auf. Sie erlebt die Kunst, die Kultur und natürlich die exquisite Küche. Jedes Gebäck und Denkmal dient als Kulisse für ihr persönliches Wachstum.
Mias Suche nach ihrer Abstammung verbindet sich mit ihren Erfahrungen in Paris. Das Geheimnis rund um ein berühmtes Gemälde von Degas treibt ihre Erzählung voran. Dieses Element der Familiengeschichte verbindet sich nahtlos mit ihrer Leidenschaft für Ballett. Die Kontraste zwischen ihrem Balletttraining und dem lebhaften Pariser Leben bereichern die Geschichte.
Liebe und Herzschmerz
Als Mias Beziehung zu Louis wächst, muss sie die Komplexität der Teenagerliebe navigieren. Ihre romantischen Eskapaden werden zu einer angenehmen Ablenkung von ihrem strengen Alltag. Paris erstrahlt für sie, gefüllt mit Lachen, Abenteuern und unvergesslichen Momenten. Doch mitten in der Süße droht die Realität.
Louis‘ Hintergrund sorgt für eine Kluft, angesichts seiner familiären Verbindung zu ihrer Ballettlehrerin. Gerade als ihre Beziehung perfekt scheint, treten unvermeidliche Herausforderungen auf. Ein plötzlicher Konflikt verursacht Spannungen und zwingt Mia dazu, ihre Prioritäten zu überdenken. Zwischen Liebe und ihren Träumen hin- und hergerissen, nimmt Mias Reise eine unerwartete Wendung.
Der Höhepunkt intensiviert sich mit einem schockierenden Ereignis, das alles verändert. Ein Autounfall bringt Mia dazu, über ihre Zukunft nachzudenken und führt zu inneren Kämpfen, die sie nie erwartet hätte. Die Folgen zwingen sie dazu, sich mit dem auseinanderzusetzen, was wirklich zählt: Liebe oder Leidenschaft fürs Ballett.
Eine bittersüße Lösung
Letztendlich geht Mias Wachstum über Beziehungen und Ballett hinaus. Die verwobenen Geschichten bringen wichtige Lebenslektionen ans Licht. Die Erzählung balanciert Süße mit den harten Realitäten, die mit dem Verfolgen eigener Träume verbunden sind.
Obwohl der Abschluss Erleichterung bringt, scheut er sich nicht vor Herausforderungen. Mia lernt, ihre Verwundbarkeit zu umarmen, während sie sich von der Liebe leiten lässt. Der Epilog bietet einen Blick in ihre Zukunft, die voller Möglichkeiten und Hoffnung ist. Während sich der Staub legt, bleiben die Leser mit der Frage zurück: Kann man wirklich alles haben?
Anne-Sophie Jouhanneau’s Küsse und Croissants handelt nicht nur von Ballett oder Romantik. Es geht um die Feinheiten der Jugend. Es fängt die Emotionen ein, die mit dem Verfolgen seiner Träume einhergehen, während man der Realität der Liebe in einer wunderschönen Stadt gegenübersieht. Dieses herzerwärmende Märchen ist eine Ode an aufstrebende Tänzer und Träumer gleichermaßen.
Von hier aus können Sie direkt zum Spoiler Abschnitt springen.
Unten können Sie nach einer anderen Buchzusammenfassung suchen:
Alternatives Buchcover
Zitate
- “Die einzige Möglichkeit, es in dieser Welt zu schaffen, ist, es mehr zu wollen als jeder andere”―Anne-Sophie Jouhanneau, Küsse und Croissants
- “Ich bin mir sicher, dass du schon mal Croissants hattest. Man bekommt sie so gut wie überall. Sie schmecken meist ganz okay, ein bisschen fad vielleicht. Aber wenn du nach Paris kommst, sind die Croissants anders als alles, was du zuvor gegessen hast. Sie sind warm und weich, golden und buttrig. Wie gebackene Wolken. Köstlich dekadente Wolken. Sie mögen zwar gleich aussehen wie die anderen Croissants, aber sie sind in jeder Hinsicht weit überlegen, und warum denke ich jetzt daran? Weil Croissants wie Küsse sind. Man versteht sie nicht vollständig, bis man sie in Paris hatte. Und jetzt weiß ich: Französische Küsse schmecken eine Million Mal besser in Frankreich.”―Anne-Sophie Jouhanneau, Küsse und Croissants
- “Ein Stück Glück hat mein Herz betreten, und ich kenne die Ursache.”―Anne-Sophie Jouhanneau, Küsse und Croissants
Wollen Sie Küsse und Croissants ausprobieren? Hier geht’s!
Charaktere
- Mia: Eine leidenschaftliche und entschlossene Balletttänzerin, die davon träumt, im American Ballet Theater groß rauszukommen. Sie kämpft mit Selbstzweifeln, lernt jedoch, ihren Weg zu umarmen.
- Louis: Der charmante französische Junge, der Mias Reiseführer in Paris ist. Er ist attraktiv und unterstützend, aber seine Figur hat nicht viel Tiefe.
- Audrey: Mias Rivalin, die zur Freundin im Ballettprogramm wird. Ihre Beziehung entwickelt sich von Wettbewerb zu echter Freundschaft.
- Monsieur Dabrowski: Ein strenger Ballettlehrer, der sich sehr um seine Schüler und deren Entwicklung im Tanz kümmert.
Highlights
- Pariser Abenteuer: Der Schauplatz Paris spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Geschichte und der Verstärkung der romantischen Elemente.
- Wachstum der Freundschaft: Mias und Audreys Entwicklung von Rivalen zu Freunden verleiht der Erzählung emotionale Tiefe.
- Ballettleidenschaft: Mias Hingabe an das Ballett zeigt die Disziplin und harte Arbeit, die in diese Kunstform fließen.
- Kulturelle Erkundung: Die Leser erhalten einen Einblick in die Pariser Kultur durch Kunst, Essen und historische Elemente.
Spoiler
Spoiler:
ACHTUNG: Der folgende Abschnitt enthält Spoiler!
FAQs zu Küsse und Croissants
-
Für welche Altersgruppe ist dieses Buch geeignet?
Es wird für Personen ab 12 Jahren empfohlen.
-
Ist dies ein eigenständiges Buch?
Ja, Küsse und Croissants ist ein eigenständiger Roman.
-
Welche Themen werden im Buch behandelt?
Die Themen umfassen Ehrgeiz, Liebe, Freundschaft und Selbstentdeckung.
-
Wie ist der Schreibstil?
Der Schreibstil ist einfach und somit für junge Leser zugänglich.
-
Beinhaltet das Buch echte Pariser Orte?
Ja, die Autorin integriert verschiedene bekannte Orte in Paris.
Bewertungen
Das Buch hat gemischte Gefühle bei den Lesern hervorgerufen. Während einige die süße Romanze und die pariser Atmosphäre lobten, fanden andere die Charaktere unterentwickelt und die Romanze oberflächlich. Für einen detaillierteren Überblick besuchen Sie bitte unseren vollständigen Bewertungsbereich.
Suchen Sie nach einer schönen Lektüre, die perfekt zu Ihrer Stimmung passt? Hier ist ein kostenloses Buchvorschlag-Tool. Es gibt Ihnen Vorschläge basierend auf Ihrem Geschmack und auch eine Wahrscheinlichkeitseinschätzung für jedes empfohlene Buch. Möchten Sie das Buch finden, das Sie später lieben werden oder jetzt?
Über die Autorin
Anne-Sophie Jouhanneau ist bekannt dafür, sympathische Charaktere für junge Erwachsene zu erschaffen. Sie hat zahlreiche Werke veröffentlicht und hat eine Leidenschaft für das Geschichtenerzählen, die bei ihrem Publikum Anklang findet.
Suchen Sie nach einer schönen Lektüre, die perfekt zu Ihrer Stimmung passt? Hier ist ein kostenloses Buchvorschlag-Tool. Es gibt Ihnen Vorschläge basierend auf Ihrem Geschmack und auch eine Wahrscheinlichkeitseinschätzung für jedes empfohlene Buch. Möchten Sie das Buch finden, das Sie später lieben werden oder jetzt?
Fazit
Wir hoffen, dass Sie diese Zusammenfassung von „Küsse und Croissants“ genossen haben. Sie dient als charmante Einführung in eine bezaubernde Geschichte, die viele Leser geliebt haben. Wenn Ihnen diese Zusammenfassung gefallen hat, bietet das gesamte Buch noch mehr Abenteuer und Emotionen, die darauf warten, entdeckt zu werden. Bereit, Paris durch Mias Reise zu erleben? Hier ist der Link, um Küsse und Croissants zu kaufen.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Diese Buchzusammenfassung dient als Zusammenfassung und Analyse und ersetzt nicht das originale Werk. Wenn Sie der ursprüngliche Autor eines Buches auf unserer Website sind und wollen, dass wir es entfernen, kontaktieren Sie uns bitte.
All images from Pexels