Zusammenfassung von „As You Wish“ von Chelsea Sedoti

Einleitung

Worum geht es in „As You Wish“? Dieses Buch untersucht das Leben von Eldon Wilkes in Madison, einer kleinen Stadt, in der die Bewohner an ihrem achtzehnten Geburtstag einen Wunsch äußern können. Eldon kämpft mit der Idee des Wünschens, während er das Chaos beobachtet, das es für die Menschen, die er liebt, mit sich bringt. Je näher sein Geburtstag rückt, desto mehr stellt er in Frage, ob Glück gewünscht oder geschaffen werden muss.

Buchdetails
  • Titel: As You Wish
  • Autorin: Chelsea Sedoti
  • Seiten: 432
  • Veröffentlicht: 2. Januar 2018
  • Bewertung: 3.5/5 basierend auf 4.523 Bewertungen
  • Genre: Junges Erwachsenenbuch, Fantasy, Magischer Realismus
  • Preis: Kindle 8,79 $

Zusammenfassung von „As You Wish“

Die Bühne in Madison bereiten

Madison ist nicht Ihre gewöhnliche Kleinstadt. Dieses versteckte Juwel liegt in der Mojave-Wüste. Bekannt als ein Zwischenstopp zwischen dem Nichts und Nirgendwo, verbirgt Madison ein außergewöhnliches Geheimnis. An ihrem achtzehnten Geburtstag kann jeder Bewohner einen Wunsch in einer magischen Höhle äußern. Dieser Wunsch wird garantiert wahr.

Für einige bringt der Reiz ihres Wunsches Aufregung, während andere die drohende Angst spüren, dass es das Leben ruinieren könnte. Die Menschen in Madison sind mit diesen Konsequenzen nicht fremd. Eldon Wilkes, unser Protagonist, ist sich dieser Realität sehr bewusst. Er hat das Chaos, das ein einfacher Wunsch im Leben seiner Familie und Freunde anrichten kann, hautnah miterlebt.

Mit seinem eigenen achtzehnten Geburtstag, der schnell näher rückt, steht Eldon vor einem gewaltigen Dilemma. Im Gegensatz zu den meisten Teenagern ist er nicht aufgeregt. Vielmehr hat er mit Verwirrung und Angst über das, was er sich wünschen soll, zu kämpfen.

Eldons Konflikt und bittersüße Realität

Eldons Leben ist von Trauer geprägt. Seine jüngere Schwester, Ebba, liegt nach einem tragischen Unfall im Koma. Ihr Verlust hat ihn tief betroffen gemacht und seine Sicht auf das Leben geprägt. Die Vorstellung, sich etwas Wesentliches zu wünschen, erscheint ihm überwältigend.

Zu seinem inneren Konflikt kommt der Druck seiner Mutter, die möchte, dass er sich Ebbas Genesung wünscht. Er ringt mit den Emotionen, die an den Erwartungen ihrer Familie hängen, während er gegen seine eigene Frustration ankämpft. Während er seinen Freunden beim Wünschen zusieht, fühlt er sich entfremdet.

Beim Studium der Geschichte früherer Wunschenden erfährt Eldon die bittere Wahrheit. Viele haben ihre Entscheidungen bereut. Von dem Partygänger, der sich Popularität wünschte, bis zu dem schüchternen Mädchen, das sich Schönheit wünschte, führen die Ergebnisse oft zu Trauer statt Freude. Er interviewt sie und entdeckt Geschichten von Enttäuschungen, die diese Wünschenden verfolgen.

Klarheit inmitten des Chaos finden

Der Roman entfaltet sich über einen Monat, während Eldons Geburtstag immer näher rückt. Jeder Tag bringt tiefere Reflexionen. Er schreibt in sein “Wunsch-Tagebuch”, in dem er die Wünsche und deren Folgen anderer dokumentiert. Dieser Ansatz offenbart wichtige Erkenntnisse über die Natur von Glück und Erfüllung.

Freundschaft spielt eine entscheidende Rolle in Eldons Transformation. Seine Bindung zu Merrill und Norie wächst, während sie ihre eigenen Unsicherheiten und Erfahrungen bewältigen. Merrill ist die humorvolle Entlastung und bringt einen dringend benötigten Ausgleich zur Schwere von Eldons Geschichte.

Obwohl Eldon oft selbstsüchtig erscheint, entwickelt sich sein Charakter im Verlauf der Geschichte weiter. Er beginnt zu hinterfragen, was die Menschen wirklich glücklich macht. Während der Druck von außen zunimmt, wird ihm schmerzlich bewusst, dass Wünsche das durch Verlust entstandene Vakuum nicht füllen können.

Die Macht der Wahl und der Konsequenzen

Mit dem Countdown wird Eldons Reise fesselnder. Er ringt mit seinem Egoismus und beginnt die breiteren Auswirkungen des Wünschens zu erkennen. Letztendlich erkennt er, dass Glück nicht etwas ist, das einfach gewünscht werden kann; es ist etwas, das aktiv angestrebt werden muss.

Die Spannung steigt, als sein Geburtstag näher rückt. Eldon bewertet das Leben der Stadtbewohner und sucht nach Weisheit und Einsichtigkeit. Die letzte Wahl wird weniger darüber, was er will, und mehr darüber, was er für seine Familie und Freunde für richtig hält.

In einem entscheidenden Höhepunkt entwickelt Eldon einen Plan, der die Erwartungen der Stadt in Frage stellt. Er konfrontiert den Bürgermeister und enthüllt die dunkle Wahrheit über das Wünschen und dessen Konsequenzen. Die Konfrontation markiert einen Wendepunkt, nicht nur für ihn, sondern für die gesamte Gemeinschaft.

Eine nachdenklich stimmende Schlussfolgerung

Am Ende fängt „As You Wish“ das Wesen des Teenagerlebens ohne Idealismus ein. Es erinnert die Leser daran, dass es manchmal keine makellosen Lösungen gibt. Eldons Geschichte kulminiert in der Erkenntnis: Wahre Veränderung erfordert Introspektion und echten Aufwand, anstatt einfach einen magischen Wunsch.

Obwohl Eldon nicht als makelloser Held hervorgeht, machen ihn seine Schwächen nachvollziehbar. Seine wenig sympathischen Eigenschaften spiegeln die Kämpfe wider, mit denen viele in der Jugend konfrontiert sind. Diese Reise regt die Leser dazu an, über ihre eigenen Wünsche und die möglichen Folgen nachzudenken.

Letztendlich hinterlässt „As You Wish“ die Leser mit nachdenklichen Themen der Selbstentdeckung, Trauer und der Kraft echter Verbundenheit. Durch Eldons Augen lernen wir, dass Glück eine Reise ist – kein Wunsch.

Von hier aus können Sie sofort zum Spoiler-Bereich springen.

Unten können Sie nach einer anderen Buchzusammenfassung suchen:

Alternative Buchumschlag

Alternative book cover of As You Wish by Chelsea Sedoti

Zitate

  • „Man würde denken, ich wäre mittlerweile an dieser Qual gewohnt, aber sie überrascht mich immer wieder. Jeder, der sagt, Trauer verblasst mit der Zeit, ist ein verdammter Lügner. Sie geht nie weg. Sie wird nur besser darin, sich zu verstecken. Man weiß nie, wann sie aus den Schatten springt und einem einen Schlag in die Magengrube versetzt. Trauer ist ein echter Arschloch.“―Chelsea Sedoti, As You Wish
  • „Es ist schön zu wissen, dass jemand dich als Mensch und nicht als Gelegenheit sieht.“―Chelsea Sedoti, As You Wish
  • „Wahlen sind von Natur aus weder richtig noch falsch. Sie sind nur unterschiedliche Wege, die letztendlich zum gleichen Ende führen.“―Chelsea Sedoti, As You Wish

Sie möchten „As You Wish“ ausprobieren? Hier geht’s!

Charaktere

  • Eldon Wilkes: Der Protagonist, ein selbstsüchtiger Teenager, der mit seinem bevorstehenden Wunsch kämpft. Er ringt mit der Trauer um den Zustand seiner Schwester und seiner Rolle im Unglück um ihn herum.
  • Ebba Wilkes: Eldons Schwester, die nach einem tragischen Unfall im Koma liegt. Ihr Zustand verfolgt Eldon während der gesamten Geschichte.
  • Merrill Delacruz: Einer von Eldons Freunden, der die dargestellt, die nach Reichtum streben. Er kämpft mit seinen eigenen Wünschen und Erwartungen.
  • Norie Havermayer: Eine enge Freundin von Eldon, die ihn herausfordert und als Stimme der Vernunft während seiner inneren Kämpfe fungiert.
  • Bürgermeister Fontaine: Der exzentrische Bürgermeister von Madison, der die Wünsche überwacht und die geheimen Bräuche der Stadt durchsetzt.

Höhepunkte

  • Das Konzept des Wünschens wirft Fragen über Wünsche und deren Konsequenzen auf.
  • Eldons Charakterentwicklung spiegelt den Kampf der Jugend und die persönliche Verantwortung wider.
  • Das Buch behandelt schwere Themen wie Trauer, Selbstsucht und den ungesunden Drang nach Glück.
  • Die Erzählung verbindet magischen Realismus mit tiefster emotionaler Tiefe.
  • Die Abschnitte im „Wunsch-Tagebuch“ geben Einblicke, wie Wünsche die Stadtbewohner beeinflussen.

Spoiler

Spoiler:

ACHTUNG: Der folgende Abschnitt enthält Spoiler!

Spoiler-Alarm! Wenn Sie das Buch lesen möchten, klicken Sie nicht auf „Mehr anzeigen“, um Ihre Erfahrung nicht zu verderben.

  • Eldons Wunsch: Letztendlich wünscht sich Eldon, die Magie der Stadt vollständig zu entwirren und sich und andere von der Gewohnheit des Wünschens zu befreien.
  • Lektionen aus Wünschen: Die Charaktere lernen, dass Wünsche oft zu unvorhergesehenen Konsequenzen führen – Zufriedenheit ist schwer fassbar.
  • Ebbas Schicksal: Obwohl Eldon sich Genesung für sie wünscht, konfrontiert er die Tatsache, dass er ihre Situation nicht mit einem Wunsch ändern kann.
  • Das Geheimnis der Stadt: Die Ursprünge der Wünschenshöhle bleiben unerforscht und geben ihren Zweck geheimnisvoll.
  • Konfliktlösung: Eldons Beziehungen zu Freunden vertiefen sich, während sie sich gegenseitig inmitten des Wünschens unterstützen.

Teilen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Buch und der Zusammenfassung im Kommentarbereich am Ende der Seite mit.

FAQs zu „As You Wish“

  1. 1. Was ist das Hauptthema des Buches?

    Das Buch untersucht hauptsächlich die Natur von Wünschen und die innere Reise, Glück zu finden.

  2. 2. Ist dieses Buch für alle Altersgruppen geeignet?

    Es enthält Themen wie Suizid und Drogenmissbrauch, wodurch es mehr für ältere Teenager geeignet ist.

  3. 3. Können Wünsche zu echtem Glück führen?

    Das Buch deutet darauf hin, dass das Verlassen auf Wünsche oft zu Unzufriedenheit führt.

  4. 4. Wie entwickelt sich Eldon im Laufe der Geschichte?

    Eldon entwickelt sich von einer selbstsüchtigen Person zu jemandem, der das größere Bild verstehen möchte.

  5. 5. Gibt es andere wichtige Charaktere?

    Ja, Charaktere wie Merrill und Norie bieten essentielle Perspektiven zum Wünschen und zur Freundschaft.

Bewertungen

Für tiefere Analysen von „As You Wish“ und um die Themen und Charaktere weiter zu erkunden, besuchen Sie unsere vollständige Bewertung.

Suchen Sie ein schönes Buch, das perfekt zu Ihrer aktuellen Stimmung passt? Hier ist ein kostenloses Buchvorschlag-Tool. Es bietet Ihnen Vorschläge basierend auf Ihrem Geschmack. Auch eine Wahrscheinlichkeitseinstufung für jedes empfohlene Buch. Möchten Sie das Buch finden, das Sie später lieben werden, oder jetzt?

Über die Autorin

Chelsea Sedoti ist eine Autorin von Jugendromanen, die ein Talent dafür hat, über komplizierte Charaktere zu schreiben. Sie untersucht oft Themen wie Wachstum und Selbstentdeckung. Sedoti lebt in Las Vegas, Nevada, und genießt es, Geschichten über Teenager zu kreieren, die das Leben meistern.

Fazit

Wir hoffen, dass Sie diese Zusammenfassung von „As You Wish“ ansprechend fanden. Zusammenfassungen sind nur der Anfang; das vollständige Buch zu lesen, kann tiefere Einsichten eröffnen. Sind Sie bereit, Eldons Reise zu erkunden? Holen Sie sich noch heute Ihr Exemplar von „As You Wish“!

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Diese Buchzusammenfassung soll einen Überblick über das Werk geben und nicht dazu dienen, es zu ersetzen. Sollten Sie der Originalautor eines hier genannten Buchs sein und eine Entfernung wünschen, kontaktieren Sie uns bitte.

All images from Pexels

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert