Zusammenfassung von ‘Der Handwerker’ von Sharon J. Bolton

Einführung

Worum geht es in ‘Der Handwerker’? Dieses Buch erzählt die fesselnde Geschichte von Florence Lovelady, einer Polizistin, die von ihrer Vergangenheit gequält wird. Im Jahr 1999 kehrt sie nach Lancashire zurück für die Beerdigung von Larry Glassbrook, einem Mörder, den sie vor dreißig Jahren verhaftet hat. Die Erzählung wechselt zwischen ihrem Leben damals und heute und erkundet erschreckende Ereignisse, vergrabenes Geheimnisse, Hexerei und möglicherweise auch ihre eigene Abrechnung.

Buchdetails

Title: Der Handwerker
Autor: Sharon J. Bolton
Genre: Mystery, Thriller, Kriminalroman
Seiten: 352
Veröffentlicht: 1. Januar 2018

Zusammenfassung von ‘Der Handwerker’

Der Rahmen: Eine dunkle Vergangenheit kommt zurück

An einem glühend heißen Tag im August 1999 konfrontiert die stellvertretende Kommissarin Florence Lovelady beunruhigende Erinnerungen. Sie nimmt an der Beerdigung von Larry Glassbrook teil, einem Mann, den sie vor drei Jahrzehnten inhaftierte. Larrys grausame Verbrechen beinhalteten den Bau von individuellen Särgen für seine Opfer, nur um sie lebendig einzusperren. Tonfiguren, die zusammen mit den Opfern beigesetzt wurden, deuteten auf verdrehte Motive hin, die über das Verständliche hinausgehen. Während Florence um den Mann, der solchen Bösen, trauert, spürt sie, wie die unheimlichen Schatten ihrer Vergangenheit in ihr Leben zurückschleichen.

Diese Geschichte entfaltet sich durch zwei Zeitlinien: den unheimlichen Sommer 1999 und ein geisterhaftes Juni 1969. Florence war damals eine unerfahrene Beamtin, die nicht nur darum kämpfte, einen schrecklichen Fall zu lösen, sondern auch um Respekt in einer von Männern dominierten Behörde. Besonders besorgniserregend war die Krise rund um drei vermisste Teenager, von denen einer die 13-jährige Patsy Wood ist. Die Ermittlungen werden erschreckend, als Schulkinder berichten, Stimmen aus einem frisch gegrabenen Grab zu hören.

Die Ermittlungen: Dunkelheit lauert

Florences Instinkte treiben sie dazu, in die geheimnisvollen Verschwinden einzutauchen. Sie stellt schnell fest, dass der grausige Trend entführter Kinder möglicherweise mit etwas Übernatürlichem verbunden ist. Florence, die entschlossen ist, sich zu beweisen, vertieft sich in die Ermittlungen und enthüllt schockierende Wahrheiten. Die Spannung steigt, als sie sowohl mit der Gleichgültigkeit ihrer Kollegen als auch mit der wachsenden Bedrohung durch einen noch freien Killer konfrontiert wird.

Die Erzählung wechselt geschickt zwischen Vergangenheit und Gegenwart und veranschaulicht Florences Reise von einer leidenschaftlichen Neuankömmling zu einer respektierten Figur der Strafverfolgung. Ihr Kampf gegen Sexismus spricht tief an und weckt Mitgefühl, während sie versucht, die dunklen Geheimnisse der Stadt und das tragische Schicksal der Kinder aufzudecken. Der Roman malt ein lebendiges Bild der gesellschaftlichen Einstellungen jener Zeit gegenüber Frauen und zeigt Florences unermüdlichen Geist trotz der Widrigkeiten.

Als Florence das Glassbrook-Haus besucht – wo sie einst wohnte, überfluten sie Erinnerungen. Zu ihrem Schock entdeckt sie eine Tonfigur von sich selbst, ein Echo eines alten Symbols, das mit Hexerei und Verrat verbunden ist. Die schockierende Entdeckung führt sie zur beunruhigenden Erkenntnis: War Larry schuldig oder haben sie eine dunkle Wahrheit übersehen, die im Schatten lauert?

Hexerei und Dunkelheit: Ein unheimliches Eindringen

Während Vergangenheit und Gegenwart miteinander verwoben sind, dringen Echos der Hexerei durch die Geschichte. Die unheimliche Geschichte der Stadt, verwoben mit den Legenden des Pendle Hill und vergangener Hexenprozesse, schafft eine schaurige Atmosphäre. Zwei Hexen, Avril und Daphne, werden zentrale Figuren, die Florence dazu führen, sich mit einer Welt voller Geheimnisse, dunkler Rituale und verborgener Kräfte auseinanderzusetzen. Diese Einbringung von Hexerei liefert einen beunruhigenden Hintergrund und fügt Florences Ermittlungen zusätzliche Komplexität hinzu.

Als die Spannung steigt, sieht sich Florence mit Geistern aus ihrer Vergangenheit und bösartigen Kräften konfrontiert, die der Vernunft trotzen. Eine Atmosphäre, die von Angst erfüllt ist, umschließt die Erzählung und schafft beunruhigende Spannung, die die Leser fesselt. Der Kontrast zwischen menschlichem Bösen und mystischen Elementen hält den Leser in Atem und lässt ihn zweifeln, was real ist und was bloß eine Einbildung aus Angst.

Während ihrer Suche nach der Wahrheit trifft Florence auf verschiedene Stadtbewohner, die Geheimnisse aus der dunklen Vergangenheit der Stadt mit sich tragen. Unheimliche Ereignisse entfalten sich und lassen sie sich fragen, ob sich die Geschichte wiederholt. Die Gefahr steigt, als ihr Sohn, Ben, in Gefahr gerät, was Florences bereits gefährlichen Weg weiter kompliziert.

Ein fesselndes Finale: Geheimnisse und Enthüllungen

Der Roman beschleunigt stetig auf einen atemlosen Höhepunkt, bei dem sich alle Fäden zusammenfügen. Florence entdeckt, dass sie in ein Netz aus unheimlichen Kultpraktiken und verbleibender Rache verstrickt ist, das nicht nur ihr Leben, sondern auch das ihrer Lieben bedroht. Während sie die erschreckende Wahrheit enthüllt, werden die Leser mit einer schockierenden letzten Wendung überrascht, die lange nach der letzten Seite im Gedächtnis bleibt.

Mit seinen Themen von Ermächtigung, Resilienz und den dunklen Facetten der menschlichen Natur begeistert ‘Der Handwerker’, während er eine gespenstische Erkundung des Übernatürlichen liefert. Die Mischung aus psychologischem Thriller und schaurigem Horror hüllt die Leser ein und schafft eine unvergessliche Erzählung, die reich an Spannung und historischem Tiefgang ist.

Sharon Bolton kombiniert meisterhaft komplexe Handlungsstränge mit tiefen Charakteren, insbesondere Florence Lovelady. Ihre Entwicklung von einer bloßen Neulinge zu einer kompetenten Ermittlerin wird emblematisch für die Kämpfe, die Frauen in dieser Ära machten. Die Geschichte lässt die Leser über die Schnittstellen von Hexerei, gesellschaftlichen Normen und was es wirklich bedeutet, sich seinen Ängsten zu stellen, nachdenken.

Bolton hat ein fesselndes Debüt für eine Reihe geschaffen und lässt die Leser mehr von Florences Abenteuern inmitten überwältigender Dunkelheit erwarten. ‘Der Handwerker’ ist nicht nur eine Geschichte darüber, einen Mörder zu fangen; es entführt die Leser in das Herz eines schaurigen Rätsels und zeigt eine Autorin an der Spitze ihres Schaffens.

Von hier aus können Sie sofort zu den Spoilern springen.

Sie können auch nach einer anderen Buchzusammenfassung suchen:

Alternative Buchcover

{IMAGE_Der_Handwerker_alternative_cover}

Zitate

  • “Ich frage mich, welche Worte sein Grabstein tragen könnte: Liebender Ehemann, hingebungsvoller Vater, gnadenloser Killer”―Sharon J. Bolton, ‘Der Handwerker’
  • “Alte Flammen zu verfolgen ist mit dem Aufkommen des Internets viel einfacher geworden”―Sharon J. Bolton, ‘Der Handwerker’
  • “Der billige Sarg und seine Träger drehen sich wie ein riesiges, krabbelndes Insekt und verlassen den Weg.”―Sharon J. Bolton, ‘Der Handwerker’

Wollen Sie ‘Der Handwerker’ ausprobieren? Hier geht’s!

Charaktere

  • Florence Lovelady: Eine entschlossene, intelligente Polizistin, die gegen Sexismus in ihrem Beruf kämpft. Sie wird von ihrer Vergangenheit heimgesucht und sucht nach einem Abschluss.
  • Larry Glassbrook: Der verurteilte Mörder, dessen Beerdigung Florences Rückkehr auslöst. Seine finstere Vergangenheit umhüllt sowohl seine Unschuld als auch seine Schuld in Mysterium.
  • Patsy Wood: Ein junges Opfer, dessen tragisches Schicksal Florences frühe Karriere vorantreibt. Ihr Körper und eine Tonfigur verfolgen Vergangenheit und Gegenwart.
  • DC Tom Devins: Florences Kollege, unterstützend, aber vorsichtig. Er bleibt einer der wenigen Vertrauten, auf die Florence innerhalb der Behörde zählen kann.
  • Ben Lovelady: Florences Teenagersohn, der die neue Generation repräsentiert. Er bietet während der gespenstischen Ereignisse emotionale Stabilität.

Höhepunkte

  • Fesselnde Doppelnarrative: Die wechselnden Zeitlinien von 1969 und 1999 schaffen Spannung und Tiefe.
  • Themen der Hexerei: Integriert Elemente lokaler Folklore und Mystik, was die unheimliche Atmosphäre verstärkt.
  • Komplexe Charaktere: Gut entwickelte Charaktere treiben die Handlung voran und wecken Empathie.
  • Unheimlicher Schauplatz: Der gespenstische Hintergrund des Pendle Hill trägt zur schaurigen Stimmung der Geschichte bei.

Spoiler

Spoiler:

ACHTUNG: Der folgende Abschnitt enthält Spoiler!

Spoiler-Warnung! Wenn Sie das Buch lesen möchten, klicken Sie nicht auf „Mehr anzeigen“ und verderben Sie sich ihr Erlebnis.

  • Florences Offenbarung: Sie entdeckt eine Tonfigur von sich selbst im alten Haus von Glassbrook, das ihr Gefühl von Sicherheit erschüttert.
  • Das Überdenken der Vergangenheit: Die Erzählung hinterfragt Florences Ermittlungen und weckt Zweifel an Glassbrooks Schuld.
  • Florences fehlender Finger: Der fehlende Finger an der Figur symbolisiert Florences vergangenes Trauma und ihre Verbindung zu dem Fall.
  • Die Auswirkungen der Hexerei: Der Einfluss des lokalen Coven wird eingeführt, was übernatürliche Elemente mit Verbrechen verbindet.
  • Herzstillstands-Finale: Die Geschichte endet mit schockierenden Wendungen, die die Leser verblüffen und auf mehr Erkundung des Themas gespannt zurücklassen.

Teilen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Buch und der Zusammenfassung im Kommentarfeld am Ende der Seite mit.

FAQs zu ‘Der Handwerker’

  1. Welches Genre hat ‘Der Handwerker’?

    Es ist eine Mischung aus Mystery, Thriller und psychologischem Spannungsroman.

  2. Wann spielt die Geschichte?

    Es wechselt zwischen 1969 und 1999.

  3. Ist Hexerei ein Thema im Buch?

    Ja, Hexerei und lokale Folklore spielen bedeutende Rollen.

  4. Wer ist die Hauptfigur?

    Florence Lovelady ist die zentrale Figur, die mit ihrer Vergangenheit und Gegenwart navigiert.

  5. Wie endet das Buch?

    Das Ende enthält schockierende Enthüllungen, die die Leser dazu bringen, das, was sie dachten zu wissen, in Frage zu stellen.

Bewertungen

Für eine tiefere Erkundung von ‘Der Handwerker’, einschließlich seiner Vor- und Nachteile, besuchen Sie unsere vollständige Rezension.

Suchen Sie nach einer angenehmen Lektüre, die perfekt zu Ihrer aktuellen Stimmung passt? Hier ist ein kostenloses Buchvorschlag-Tool. Es gibt Ihnen Vorschläge basierend auf Ihrem Geschmack. Auch eine Wahrscheinlichkeitsbewertung für jedes empfohlene Buch. Möchten Sie das Buch finden, das Sie später lieben werden oder jetzt?

Über die Autorin

Sharon J. Bolton ist eine produktive Autorin aus Lancashire, bekannt für ihre fesselnden Thriller. Sie verbindet geschickt psychologische Elemente mit reichen Settings, was ihr Werk weithin geschätzt macht.

Fazit

Wir hoffen, dass Sie diese Zusammenfassung von ‘Der Handwerker’ ansprechend fanden. Es ist nur die Spitze des Eisbergs. Das vollständige Buch bietet viel mehr Spannung und Tiefe, bereit, Sie zu fesseln. Interessiert? Hier ist der Link, um ‘Der Handwerker’ zu kaufen.

DISCLAIMER: Diese Zusammenfassung ist eine Darstellung und kein Ersatz für den Originaltext. Wenn Sie der Autor sind und möchten, dass sie entfernt wird, kontaktieren Sie uns bitte.

All images from Pexels

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert