Einführung
Worum geht es in Es ist nicht so, dass es ein Geheimnis wäre? Dieser zeitgenössische Roman folgt der sechzehnjährigen Sana Kiyohara. Sie kämpft mit Geheimnissen, navigiert durch Freundschaft und Romantik, während sie mit der vermuteten Affäre ihres Vaters umgeht. Nach ihrem Umzug nach Kalifornien konfrontiert sie ihre Gefühle für ihre beste Freundin Jamie, trotz herausfordernder sozialer Dynamiken.
Buchdetails
Titel: Es ist nicht so, dass es ein Geheimnis wäre
Autorin: Misa Sugiura
Seiten: 394
Veröffentlicht: 9. Mai 2017
Genres: LGBT, Junges Erwachsenenbuch, Romantik, Zeitgenössisch
Bewertung: 3.55 (10.982 Bewertungen | 1.607 Rezensionen)
Zusammenfassung von Es ist nicht so, dass es ein Geheimnis wäre
Einführung in Sanas Geheimnisse
Sechzehnjährige Sana Kiyohara zieht von Wisconsin nach Kalifornien, voller Hoffnung auf einen Neuanfang. Vollgepackt mit Geheimnissen kämpft Sana mit Gefühlen der Isolation. Sie fühlt sich ignoriert von Freundinnen, die sie nicht zu Partys einladen. Noch besorgniserregender ist die mögliche Affäre ihres Vaters, die sie durch kryptische Nachrichten entdeckt. Auf einer tieferen Ebene ringt sie mit ihren Gefühlen für ihre beste Freundin Jamie. Wie schafft sie es, diese verworrenen Emotionen angesichts neuer Anfänge zu lösen?
Das neue Leben in Kalifornien
In Kalifornien hofft Sana, Akzeptanz und Ehrlichkeit zu finden. Sie trifft unerwartet Jamie Ramirez, ein brillantes und schönes Mädchen. Sanas sofortige Anziehung zu Jamie entfacht etwas, das sie zuvor nicht verspürt hat. Doch die Komplikationen nehmen zu. Jamies Freundinnen scheinen Sana abzulehnen, was ihre soziale Angst verstärkt. Andererseits hegt Caleb, ein neuer Mitschüler, mehr als platonische Gefühle für sie. Diese neue romantische Spannung kompliziert Sanas Interaktionen sowohl mit Jamie als auch mit ihren Freundinnen.
Während Sana mehr Zeit mit Jamie verbringt, findet sie Trost in gemeinsamem Dichten. Sie verbinden sich über Gedichte von Emily Dickinson und schaffen eine reizvolle, jedoch tiefgründige Verbindung. Dieser herzliche Austausch scheint die zarten Anfänge einer romantischen Beziehung zu skizzieren. Doch je näher sie sich kommen, desto mehr befürchtet Sana, was für Überraschungen auf sie zukommen könnten. Die Intensität ihrer Gefühle bringt sowohl Freude als auch Unsicherheit mit sich.
Komplikationen und Kämpfe
Gerade als Sana diese aufkeimende Romantik annimmt, tauchen andere Probleme auf. Die Affäre ihres Vaters schwebt wie eine dunkle Wolke über ihrer Familie. Ihre Mutter verfolgt eine “aushalten”-Mentalität, die den Druck auf die komplizierten Familiendynamiken zu verstärken scheint. Dieser familiäre Kampf steht im krassen Gegensatz zu Sanas romantischer Erforschung ihrer Identität. Ihre ehrlichen, aber komplizierten Gefühle für Jamie bringen neue Ebenen emotionaler Turbulenzen.
Wenn sich ihre Beziehung entwickelt, wird Konflikt unvermeidlich. Jamies Ex-Freundin taucht wieder auf und droht, was sie aufgebaut haben, zu trüben. Unterdessen sieht sich Sana dem Druck ihrer Freundinnen ausgesetzt, mit Caleb auszugehen. Ihr innerer Kampf intensiviert sich; sie muss sich öffentlich zu ihrer Sexualität bekennen. Wird sie ihre Zuneigung zu Jamie gestehen? Werden ihre Freundinnen ihre Reise unterstützen, oder werden ihre Urteile ihre neue Welt zerbrechen?
Coming Out und kultureller Druck
Während Sanas Gefühle sich vertiefen, kämpft sie mit dem Konzept des Coming Outs. Mit erheblichem inneren Konflikt weiß sie, dass sie sowohl ihre Identität als auch ihre Familie konfrontieren muss. Gespräche über ihre Sexualität werden aufwendig, besonders mit einer weiteren Schicht kultureller Erwartungen. Die Verbindung zwischen ihrem japanischen Erbe und der Wahrnehmung von Queerness spielt eine wichtige Rolle. Eine unerwartete Enthüllung in der Handlung betrifft unangenehme Familiendynamiken und drängt Sana dazu, Entscheidungen zu treffen, die sie nie für möglich hielt.
Die Folgen der Offenlegung ihrer Schwärmerei werden kompliziert. Freundschaften verwickeln sich und kulturelle Vorurteile kommen ans Licht. Der Druck, dem sie von ihren Altersgenossen und ihrer Familie ausgesetzt ist, lässt sie zögern. Wie wird sie Akzeptanz an ihrer neuen Schule navigieren, und wie werden sich ihre Beziehungen ändern, während sie sich outet? Diese Reise prüft Sanas Resilienz auf intensive Weise.
Die Nachwirkungen von Geheimnissen
Als Sana schließlich beschließt, ihre Gefühle für Jamie zu offenbaren, sind die Ergebnisse sowohl befreiend als auch turbulent. Ihre zarten Momente stehen in starkem Kontrast zu den aufsteigenden Konflikten mit Freunden und Familie. Die Komplikationen nehmen zu, als Untreue Teil der Geschichte wird, und die oberflächliche Süße der Romanze zerstört wird. Wie wird dieser Verrat Sanas Beziehung zu Jamie beeinflussen? Es wirft Fragen über Vergebung und Vertrauen auf.
Der Höhepunkt findet Sana, die sich mit Themen von Rassismus auseinandersetzt, nicht nur gegen sie, sondern auch in ihrer Freundesgruppe. Sowohl subtile als auch offensichtliche Diskriminierungen treten als zentrale Motive auf und zwingen Sana, ihre eigenen Vorurteile zu konfrontieren. Die Erzählung zeigt nicht nur den Kampf um Selbstidentität, sondern thematisiert auch Rassismus unter POC und veranschaulicht die internen und externen Konflikte, die sie durchleben.
Am Ende der Geschichte bleiben die Leser mit den offenen Fragen zu Vertrauen und Authentizität zurück. Wird Sana einen Weg finden, ihre Beziehungen wieder aufzubauen, nachdem die Geheimnisse ihres Vaters und ihre eigenen Fehler ans Licht gekommen sind? Letztlich bietet „Es ist nicht so, dass es ein Geheimnis wäre“ eine eindringliche Untersuchung von Identität, familiärer Loyalität und dem Preis der Wahrheit—sowohl in der Liebe als auch in der Selbstakzeptanz.
Von hier aus können Sie direkt zur Spoiler-Sektion springen.
Unten können Sie nach einer weiteren Buchzusammenfassung suchen:
Alternatives Buchcover
Zitate
- „Und ich erinnere mich daran, dass das Verstecken der Wahrheit Dinge nicht davon abhält, wahr zu sein. Nicht über Dinge zu sprechen, lässt sie nicht verschwinden. So zu tun, als wäre eine Sache etwas anderes, ändert nicht ihre wahre Natur.“ ―Misa Sugiura, Es ist nicht so, dass es ein Geheimnis wäre
- „Ich werde wie ein Fels am Strand in einem Zeitraffer-Video. Sonne, Mond und Sterne ziehen immer wieder über den Himmel, Schatten verlängern und verkürzen sich, die Flut kommt herein und geht hinaus. Das Meer schwillt im Hintergrund, Krabben und Seevögel flimmern ein und aus dem Blickfeld. In der Zwischenzeit sitzt der Fels da, unbeweglich, allein, während das Leben an ihm vorbeizischt.“ ―Misa Sugiura, Es ist nicht so, dass es ein Geheimnis wäre
- „Wir sind, wer wir sind, und wir sollten dafür nicht leiden oder etwas beweisen müssen.“ ―Misa Sugiura, Es ist nicht so, dass es ein Geheimnis wäre
Du willst es ausprobieren? Hier geht’s!
Charaktere
- Sana Kiyohara: Ein verwirrtes und nachvollziehbares sechzehnjähriges Mädchen, das mit ihrer Sexualität und den Geheimnissen ihrer Familie kämpft.
- Jamie Ramirez: Sanas schöne und intelligente Liebe, deren komplizierte Vergangenheit ihre aufkeimende Romanze beeinflusst.
- Caleb: Ein Mitschüler, der Gefühle für Sana hegt, was die Beziehung zu Jamie zusätzlich belastet.
- Sanai Eltern: Stellen strenge traditionelle Werte dar und erhöhen den Druck, während Sana ihr turbulentes Teenagerleben navigiert.
- Christina: Jamies Freundin, die eine turbulente Beziehung zu Sana hat und oft vorurteilsbehaftete Einstellungen zeigt.
Wichtige Erkenntnisse
- Der Kampf der Identität: Sanas Reise spiegelt die Herausforderungen der Selbstfindung im queer Kontext wider.
- Komplexe Beziehungen: Das Buch erkundet die chaotischen Dynamiken von Freundschaften und Romanzen und zeigt realistische Teenagererfahrungen.
- Rassismus-Exploration: Sugiura spricht Rassenkonflikte und Vorurteile an, die in Minderheitengemeinschaften verbreitet sind.
- Coming Out Herausforderungen: Die Erzählung verdeutlicht die Komplexität des Coming Outs und die Akzeptanz in der Familie.
- Auswirkungen des Betrugs: Untreue wird als bedeutendes und spaltendes Element dargestellt, das die Beziehungen in der Geschichte kompliziert.
FAQs zu Es ist nicht so, dass es ein Geheimnis wäre
-
Für welche Altersgruppe ist dieses Buch geeignet?
Dieses Buch richtet sich an Leser ab 13 Jahren.
-
Wird Rassismus angesprochen?
Ja, es untersucht den Rassismus zwischen verschiedenen Communities of Color.
-
Fokussiert sich das Buch auf LGBTQ+-Themen?
Absolut, das Buch hebt queer Identität und Beziehungen hervor.
-
Wie wird Poesie im Buch dargestellt?
Poesie dient den Charakteren als bedeutendes Mittel, um Emotionen auszudrücken und Verbindungen aufzubauen.
-
Was macht dieses Buch wirkungsvoll?
Die Behandlung realer Themen, mit denen Teenager konfrontiert sind, einschließlich Sexualität, Identität und kulturelle Herausforderungen.
Bewertungen
Dieser Roman hat Gespräche über Rassen- und sexuelle Identität angeregt und die Leser dazu veranlasst, darüber nachzudenken, was es für ihr eigenes Leben bedeutet. Die Leser schätzen die Repräsentation, drücken aber gemischte Gefühle über die Darstellung von Romantik und persönlichem Wachstum aus. Für ein tieferes Verständnis von Es ist nicht so, dass es ein Geheimnis wäre und um detailliertere Kritiken zu erkunden, besuchen Sie bitte unsere vollständige Bewertung.
Suchen Sie nach einer ansprechenden Lektüre, die perfekt zu Ihrer aktuellen Stimmung passt? Hier ist ein kostenloses Buchempfehlungs-Tool. Es gibt Ihnen Vorschläge basierend auf Ihrem Geschmack und eine Wahrscheinlichkeitseinstufung für jedes empfohlene Buch. Möchten Sie das Buch finden, das Sie später lieben werden oder jetzt?
Über die Autorin
Misa Sugiura ist eine talentierte Autorin, die für ihre nachvollziehbaren Jugendromane bekannt ist. Ihre Werke konzentrieren sich oft auf Themen wie Vielfalt und Identität und spiegeln ihre persönlichen Erfahrungen und ihren kulturellen Hintergrund wider.
Suchen Sie nach einer ansprechenden Lektüre, die perfekt zu Ihrer aktuellen Stimmung passt? Hier ist ein kostenloses Buchempfehlungs-Tool. Es gibt Ihnen Vorschläge basierend auf Ihrem Geschmack und eine Wahrscheinlichkeitseinstufung für jedes empfohlene Buch. Möchten Sie das Buch finden, das Sie später lieben werden oder jetzt?
Fazit
Wir hoffen, dass Ihnen diese Zusammenfassung von Es ist nicht so, dass es ein Geheimnis wäre gefallen hat. Zusammenfassungen sind nur der Anfang.Das vollständige Buch bietet eine reiche Erzählung voller Herausforderungen und Momente, die tief resonieren. Sind Sie bereit für mehr? Hier ist der Link, um Es ist nicht so, dass es ein Geheimnis wäre zu kaufen!
HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Diese Buchzusammenfassung dient Informationszwecken und ersetzt nicht das Originalwerk. Wenn Sie der ursprüngliche Autor sind und möchten, dass Ihr Inhalt entfernt wird, kontaktieren Sie uns bitte.
All images from Pexels