Zusammenfassung von ‘Not in the Flesh’ von Ruth Rendell

Einführung

Worum geht es in ‘Not in the Flesh’? Dieser Roman dreht sich um Chief Inspector Wexford, der die Entdeckung von zwei seit langem begrabenen Leichnamen untersucht. Die Handlung spielt in England und entfaltet ein komplexes Netz von Intrigen, das mit dem suburbanen Leben in Kingsmarkham verbunden ist.

Buchdetails
  • Title: Not in the Flesh
  • Autor: Ruth Rendell
  • Seiten: 320
  • Genres: Krimi, Thriller
  • Erstveröffentlichung: 1. Januar 2007
  • Durchschnittliche Bewertung: 3.6 (4.063 Bewertungen)

Zusammenfassung von ‘Not in the Flesh’

Überblick über ‘Not in the Flesh’

In „Not in the Flesh“ kehrt Ruth Rendell mit Chief Inspector Wexford und der Kingsmarkham Police Force zurück. Dieses fesselnde Rätsel, das 21. Buch der Inspector Wexford-Reihe, entfaltet sich in Flagford, England. Die Ermittlungen beginnen, als ein lange versteckter Leichnam auf einem widerwilligen Grundstück des Eigentümers John Grimble entdeckt wird, der zum zentralen Punkt der sich entwickelnden Untersuchung wird. Die zwei Leichname fordern Wexfords Fähigkeiten heraus und testen seinen Willen, indem sie Hinweise und Sackgassen gleichzeitig bieten.

Aufklärung der Morde

Die Geschichte beginnt damit, dass ein Trüffelhund eine Leiche aus einem zugeschütteten Graben ausgräbt. Dieser Graben wurde von Grimble vor über einem Jahrzehnt für ein Wohnprojekt angelegt. Doch die Pläne scheiterten, und Grimble blieb frustriert zurück. Der Fund einer Leiche verändert die Erzählung dramatisch, was zur Entdeckung eines zweiten Leichnams führt, der kurz darauf in Grimbles leerstehendem Zuhause gefunden wird und erschreckende Beweise für ein möglicherweise anderes Verbrechen liefert.

Wexfords Team beginnt mit einer akribischen Erkundung des umliegenden Gebiets. Sie befragen die Einheimischen, die zur Zeit der Morde dort lebten. Die Ermittlungen bringen sie zu mehreren interessanten Charakteren. Zu ihnen gehört Owen Tredown, ein Autor mit einer abklingenden Karriere, dessen komplizierte Familiedynamik die Spannung erhöht. Tredowns Leben, mit einer aktuellen und einer Ex-Frau unter einem Dach, verkompliziert die Interviews zusätzlich. Jeder Charakter verbirgt Geheimnisse, die dem Puzzle zusätzliche Schichten verleihen.

Soziale Kommentare und Subplots

Während sich das primäre Rätsel entfaltet, fügt ein sekundäres Thema der Erzählung Tiefe hinzu. Wexford wird in ein umstrittenes soziales Thema über weibliche Beschneidung innerhalb der somalischen Gemeinschaft verwickelt. Dieser Subplot führt Matea, eine somalische Kellnerin, ein, die um die Sicherheit ihrer jüngeren Schwester besorgt ist. Wexfords Fürsprache für den Schutz des Mädchens ergibt sich aus einer moralischen Verpflichtung, scheint jedoch oft tangential zum zentralen Rätsel zu sein. Kritiker argumentieren, dass diese thematische Ablenkung von der Hauptgeschichte ablenkt und eine Mischung aus dringenden sozialen Themen und ungelösten Mordfällen erzeugt.

Trotz der widersprüchlichen Themen porträtiert Rendell kompetent die Vergehen der Charaktere und gesellschaftliche Probleme. Wexfords Interaktionen mit seinen Töchtern fügen Menschlichkeit und Realismus hinzu, auch wenn sie über moderne politische Korrektheit diskutieren. Das Gleichgewicht zwischen Verbrechensaufklärung und gesellschaftlichen Beobachtungen schwankt manchmal, hält jedoch die Leser durch die Komplexität beider Erzählstränge engagiert.

Spannungsaufbau und Schlussfolgerung

Mit fortschreitender Erzählung sichten Wexford und sein Team unzählige Vermisstenanzeigen. Mit jedem Interview sammeln sie Fragmente von Informationen, die zu Sackgassen führen können. Die Fülle an Charakteren kann zunächst überwältigend wirken, aber sie führt zu einer reichen Exploration der Dynamik innerhalb der Gemeinschaft. Rendells Talent zeigt sich in ihren detaillierten Charakterbeschreibungen, die Klasse, Vorurteile und vergangene Konflikte hervorheben.

Die Enthüllung eines Mörders erfolgt mit unerwarteten Wendungen, die die Leser auf Trab halten. Einige Fans der früheren Wexford-Romane könnten jedoch das Ende weniger zufriedenstellend finden. Die beiden Mordfälle kreuzen sich auf eine Weise, die die Glaubwürdigkeit belasten kann, und einige Handlungsstränge beruhen stark auf Zufall. Dieser Ansatz führt zu gemischten Bewertungen über die Auflösung, wobei einige der Ansicht sind, dass sie einen enttäuschenden Abschluss verdient habe.

Wichtige Erkenntnisse

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass „Not in the Flesh“ ein klassischer britischer Krimi ist, der in seinen kontextuellen Untertönen verwurzelt ist. Rendells Fähigkeit, soziale Kritiken mit einer Kriminalerzählung zu vermischen, kann polarisiert wirken. Leser, die tiefgründige Charakterstudien mit einem Hauch von sozialer Relevanz schätzen, werden dieses Werk zu schätzen wissen. Obwohl es nicht die Höhen von Rendells früheren Meisterwerken erreicht, bleibt es eine fesselnde Lektüre. Fans von Wexford werden feststellen, dass er inmitten des Verbrechens seinen Charme und seine Menschlichkeit bewahrt.

Dieser Roman, auch wenn er nicht fehlerfrei ist, dient als Erinnerung daran, warum Rendell eine gefeierte Figur in der Kriminalliteratur ist. Die Kombination aus Charakter, Handlung und sozialen Themen bietet sowohl neuen Lesern als auch langjährigen Fans eine interessante Perspektive. Am Ende, obwohl „Not in the Flesh“ möglicherweise kein pulsierendes Rätsel liefert, schafft es dennoch, mit seinem nachdenklichen Tempo und dem skurrilen britischen Witz zu bezaubern.

Von hier aus können Sie sofort zu den Spoilern springen.

Unten können Sie nach einer weiteren Buchzusammenfassung suchen:

Alternatives Buchcover

Demnächst…

Zitate

  • „Wie in den meisten Fällen, wenn die Wahrheit klar wird, fragt man sich, wie man je anders hätte sehen können.“―Ruth Rendell, Not in the Flesh
  • „soll ich ihnen das alles sagen? Wexford hatte keine Ahnung. Weil“―Ruth Rendell, Not in the Flesh
  • „Dame“, ein Wort, von dem sie herausfand, dass es aus dem angelsächsischen „lafdig“ stammt, was „die, die das Brot macht“ bedeutet.“―Ruth Rendell, Not in the Flesh

Wollen Sie ‘Not in the Flesh’ ausprobieren? Hier ist der Link!

Charaktere

  • Chief Inspector Reginald Wexford: Der erfahrene Detektiv, der mit dem Altern, sozialen Fragen und familiären Dynamiken kämpft, während er den Fall löst.
  • John Grimble: Ein grantiger Eigentümer, der unwillentlich mit den neuen Morden verbunden wird.
  • Owen Tredown: Ein kämpfender Autor, der mit zwei Frauen zusammenlebt; seine Haushaltspsychodynamik fügt dem Rätsel eine weitere Schicht hinzu.
  • Maeve Tredown: Owens aktuelle Frau, die die Komplexitäten des Lebens mit ihrem Mann und seiner Ex-Frau navigiert.
  • Claudia Tredown: Owens Ex-Frau, die den Lebensraum mit Maeve teilt und Spannungen und Intrigen erzeugt.
  • Irene McNeil: Eine ältere Nachbarin, deren arrogante und voreingenommene Ansichten die Nachbarschaftsdynamik komplizieren.
  • Hannah: Eine Polizistin, deren Persönlichkeit manchmal sowohl ihre Kollegen als auch die Leser irritiert.
  • Matea: Eine somalische Kellnerin, die eine zentrale Rolle in der Diskussion über das umstrittene Thema der weiblichen Beschneidung spielt.

Höhepunkte

  • Fesselndes Rätsel: Die parallelen Ermittlungen zu zwei Morden entfalten sich mit unerwarteten Wendungen.
  • Komplexe Charaktere: Rendells charakteristische Figuren verleihen der Erzählung Tiefe, jede mit ihren eigenen Kämpfen.
  • Kultureller Kommentar: Die Geschichte berührt sensible soziale Themen, insbesondere weibliche Beschneidung und Einwanderung.
  • Wexfords siebtes Gesetz: Eine humorvolle Betrachtung von Wexfords Beobachtungen über Geschlechterrollen und das tägliche Leben.

Spoiler

Spoiler:

ACHTUNG: Der folgende Abschnitt enthält Spoiler!

Spoiler-Achtung! Wenn Sie das Buch lesen möchten, klicken Sie nicht auf „Mehr anzeigen“ und verderben Sie Ihr Erlebnis.

Häufig gestellte Fragen zu ‘Not in the Flesh’

  1. Kann ich dieses Buch unabhängig lesen?

    Ja, es kann ohne Vorkenntnisse der Reihe genossen werden.

  2. Welche Themen werden behandelt?

    Das Buch behandelt Themen zu sozialen Problemen, Identität und familiären Beziehungen.

  3. Wird auf die Charakterentwicklung geachtet?

    Auf jeden Fall! Jeder Charakter ist reichhaltig entwickelt und trägt erheblich zur Handlung bei.

  4. Hat Wexford in diesem Buch persönliche Herausforderungen?

    Ja, sein Privatleben und seine familiären Interaktionen sind ein integraler Bestandteil der Handlung.

  5. Gibt es eine Mischung aus Humor und dunklen Themen?

    Ja, Rendell balanciert geschickt Humor mit ernsthaften sozialen Themen durch die Erzählung.

Bewertungen

Für eine tiefere Erkundung von ‘Not in the Flesh’ und um verschiedene Perspektiven zu gaukeln, besuchen Sie unsere vollständige Bewertung.

Suchen Sie nach einer schönen Lektüre, die perfekt zu Ihrer aktuellen Stimmung passt? Hier ist ein kostenloses Buchempfehlungs-Tool. Es bietet Ihnen Vorschläge basierend auf Ihrem Geschmack sowie eine Wahrscheinlichkeitseinschätzung für jedes empfohlene Buch. Möchten Sie das Buch finden, das Sie später lieben werden oder jetzt?

Über den Autor

Ruth Rendell, auch bekannt als Barbara Vine, war eine renommierte englische Krimiautorin. Ihre Werke vertiefen sich oft in psychologische Thriller und komplexe Mysterien, wobei Inspector Wexford einen zentralen Punkt ihres Erbes darstellt.

Hier können Sie auch eine neue Buchzusammenfassung suchen oder entdecken, was Sie als nächstes lesen könnten. Schauen Sie sich unser Buchempfehlungs-Tool an, um großartige Empfehlungen auszuprobieren!

Fazit

Wir hoffen, dass Ihnen diese Zusammenfassung von ‘Not in the Flesh’ gefallen hat. Während diese Zusammenfassung einen Einblick bietet, bietet das vollständige Buch viel tiefere Intrigen und Charakterentwicklung. Bereit, weiter zu erkunden? Hier ist der Link, um ‘Not in the Flesh’ zu kaufen.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Diese Buchzusammenfassung ist eine Synthese von Inhalten und ersetzt nicht das ursprüngliche Werk. Wenn Sie der Autor sind und eine Entfernung wünschen, kontaktieren Sie uns bitte.

All images from Pexels

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert