Einführung
Worum geht es in ‘On the Come Up’? Dieses Buch erzählt die Geschichte der sechzehnjährigen Brianna „Bri“ Jackson, einer aufstrebenden Rapperin. Nachdem ihre Mutter ihren Job verliert, möchte Bri ihre Familie vor der Armut retten. Mit dem Erbe ihres Vaters im Hintergrund sieht sie sich Herausforderungen gegenüber, die ihren Charakter und ihre Identität in der Hip-Hop-Welt auf die Probe stellen.
Buchdetails
- Title: ‘On the Come Up’
- Autor: Angie Thomas
- Seiten: 464
- Veröffentlicht: 5. Februar 2019
- Genres: Junge Erwachsene, Zeitgenössische Fiktion, Musik
- Goodreads-Bewertung: 4.2797 (7.381 Bewertungen)
Zusammenfassung von ‘On the Come Up’ von Angie Thomas
Der Traum vom Rap-Star
Die sechzehnjährige Brianna „Bri“ Jackson sehnt sich danach, eine weltberühmte Rapperin zu werden. Mit einem berühmten Vater in der Musikszene fühlt sie den Druck. Ihr verstorbener Vater, bekannt für seine Underground-Hits, starb, bevor sein Potenzial aufblühte. In seine Fußstapfen zu treten, erweist sich sowohl als Traum als auch als schwere Last. Als sich ihre Welt entfaltet, lernt sie, dass jeder Rap-Weg mit Hindernissen gefüllt ist, sowohl externen als auch internen.
Bris Bestrebungen stehen im Mittelpunkt ihres Zuhauses, wo die kürzliche Arbeitslosigkeit ihrer Mutter drückt. Die Familie kämpft darum, über Wasser zu bleiben und ist oft auf Lebensmittelbanken angewiesen. Obdachlosigkeit wird für sie zu einer greifbaren Bedrohung, während die Rechnungen sich stapeln. Musik bietet einen Ausweg, repräsentiert aber jetzt auch den Lebensfaden, an dem Bri festhält. Ruinierte finanzielle Verhältnisse treiben sie dazu, Verse zu schreiben, die aus den Tiefen ihrer Frustrationen resonieren.
Mitten in diesem Chaos will Bri das Schicksal ihrer Familie verändern und nicht nur ihre Leidenschaft für Rap teilen. Sie besucht eine lokale Schule, die voller Herausforderungen und einem spürbaren Mangel an Unterstützung ist. Im Kampf gegen Stereotypen versucht sie, ihren eigenen Weg zu bahnen, während sie den täglichen Realitäten von Armut und Vorurteilen gegenübersteht. Bris Entschlossenheit zeigt sich und verwandelt ihren Traum in eine Notwendigkeit, die sie nicht ignorieren kann.
Familie und Beziehungen
Bris Reise dreht sich nicht nur um Musik, sondern ist auch eng mit den Dynamiken ihrer Familie verwoben. Die frühere Sucht ihrer Mutter wirft Schatten auf ihre Beziehung. Bris gemeinsame Kämpfe mit ihrem Bruder Trey erhöhen die emotionalen Spannungen. Trey hat kürzlich sein Studium abgeschlossen, hat jedoch Schwierigkeiten, eine feste Anstellung zu finden. Sein Engagement bietet einen Kontrast zu Bris unermüdlichem Ehrgeiz.
Bris Tante Pooh fügt ihrer Lebensgeschichte ebenfalls Komplexität hinzu. Eine enge Bindung zu Pooh bringt Spannungen in der Familie ans Licht, die aus Gangzugehörigkeiten resultieren. Bri hat oft widersprüchliche Gefühle zu dem Lebensstil ihrer Tante, was tiefere Schichten in ihrer persönlichen Erzählung hinzufügt. Kann sie sich selbst treu bleiben und dennoch ihre Familie lieben, auch wenn sie scheinen, gegen ihre Werte zu leben?
Die Verbindung zwischen den Geschwistern entwickelt sich weiter, während sie gemeinsam mit ihren Umständen umgehen. Während sich die Geschichte entfaltet, wird das, was eine nährende Familienlandschaft sein sollte, zu einem harten Schlachtfeld von Erwartungen und Realitäten. Bri lernt schnell, dass Liebe und Loyalität mit schmerzlichen Konsequenzen einhergehen können, während sie versuchen, ihre gemeinsamen Lasten abzulegen.
Gesellschaftliche Herausforderungen und Selbstidentität
Bri wagt sich in die Rap-Welt, in der Hoffnung, ihren Stempel aufzudrücken. Doch dieser Traum setzt sie auch dem in der Branche weit verbreiteten Rassismus und Sexismus aus. Einflüsse und Erwartungen von Gleichaltrigen manipulieren, wie sie wahrgenommen wird. Nach einem Vorfall mit der Schulpolizei, der sie aufgrund ihrer Rasse ins Visier nimmt, verfasst Bri einen Song, der viral geht. Doch Aufmerksamkeit hat ihren Preis.
Ihre Texte entfachen Diskussionen über rassistische Stereotype und führen dazu, dass andere sie als „wütendes schwarzes Mädchen“ etikettieren. Bri fühlt sich in einem Persona gefangen, das ihr wahres Selbst nicht widerspiegelt. Durch die Herausforderungen ringt Bri mit ihrer Identität in einem Umfeld, das zu wollen scheint, dass sie kontrolliert wird. Hat sie ihre Chance verloren, Individualität angesichts gesellschaftlicher Etiketten auszudrücken?
Die Menschen um sie herum scheinen darauf erpicht, ihr Talent auszubeuten und bestehen darauf, dass sie das Image annimmt, das sie zu Profit geschaffen haben. Der Kontrast zwischen ihrer Authentizität und den Anforderungen der Branche verstärkt Bris Kämpfe. Während sie Aufmerksamkeit gewinnt, steht sie vor der gewaltigen Wahl, sie selbst zu bleiben oder den Erwartungen zu erliegen, die ihr Ruhm bringen könnten.
Eine Reise der Selbstentdeckung
Während sich die Erzählung entfaltet, wächst Bri an Selbstbewusstsein und Stärke. Ihre Texte verwandeln sich von Reflexionen der Verzweiflung zu ermutigenden Botschaften der Resilienz. Musik wird zu ihrer Stimme, einem mächtigen Werkzeug, das sie mit Absicht zu beherrschen lernt.
Bris Reise geht letztlich darum, dass sie erkennt, dass sie ihre Erzählung zurückerobern kann. Indem sie ihre Stimme annimmt, erhebt sie sich gegen die Kräfte, die versuchen, sie zu definieren. Bris Rap-Battles werden zu einer Plattform für umfassendere Gespräche über Identität, Rasse und Erwartungen. „Du wirst mich niemals zum Schweigen bringen“, erklärt sie und umfasst damit ihre Essenz und Entschlossenheit, ihren eigenen Weg zu bahnen.
In einer Welt, in der die Gesellschaft oft versucht, sie einzuschränken, kommt Bri schichtweise mit Tiefe, Stärke und Authentizität hervor. Durch Prüfungen und Schwierigkeiten lernt sie wesentliche Lektionen über Durchhaltevermögen, familiäre Loyalität und Selbstwert. Während sie jeder Herausforderung gegenübersteht, zeigt sie den Lesern, dass Erfolg nicht ohne Hürden kommt, sondern erfordert, sich vor allem selbst treu zu bleiben.
Fazit: Eine offene Erzählung
„On the Come Up“ dient als kraftvolles Hommage an die Hip-Hop-Kultur und zeigt gleichzeitig die Härte von Bris Realität. Angie Thomas malt ein authentisches Bild von einem jungen Mädchen, das zwischen Träumen und Umständen gefangen ist. Die Erzählung erforscht wirklich die Vorstellung, dass die eigene Stimme zählt und wie wichtig es ist, inmitten von Widrigkeiten fest zu stehen.
Am Ende steht Bris Geschichte als Erinnerung, dass jeder seinen eigenen einzigartigen Weg finden muss. Die stürmischen Gewässer der Erwartungen, der Gesellschaft und des persönlichen Wachstums navigieren. Ihre Resilienz klingt als Leuchtfeuer der Hoffnung für alle, die sich den harten Wahrheiten des Lebens stellen, und macht sie zu einer fesselnden Lektüre für diejenigen, die kraftvolle Botschaften, gewickelt in emotionalen Reisen, zu schätzen wissen.
Von hier aus können Sie sofort zur Spoiler-Sektion springen.
Darunter können Sie nach einer anderen Buchzusammenfassung suchen:
Alternatives Buchcover
Zitate
- “Jay ist ein sozialer Mensch. Ich bin mehr der Typ ‘Ja, es gibt Menschen, aber das bedeutet nicht, dass ich mit ihnen reden muss’.”―Angie Thomas, ‘On the Come Up’
- “Das ist, als ich lernte, dass wenn Menschen sterben, sie manchmal die Lebenden mitnehmen.”―Angie Thomas, ‘On the Come Up’
- “Es gibt nur so viel, wie man ertragen kann, als jemand beschrieben zu werden, der man nicht ist.”―Angie Thomas, ‘On the Come Up’
Sie möchten ‘On the Come Up’ probieren? Hier sind Sie richtig!
Charaktere
- Brianna „Bri“ Jackson: Eine ehrgeizige 16-jährige Rapperin, die entschlossen ist, ihren eigenen Weg zu gehen. Sie hat oft mit Wut und Unsicherheiten zu kämpfen, die ihre Beziehungen komplizieren.
- Jay (Mama): Bris Mutter, eine trockene Süchtige, die sich bemüht, ihre Familie zu unterstützen und gleichzeitig mit ihrer Vergangenheit umzugehen. Ihre Liebe zu Bri bleibt unerschütterlich.
- Trey (Bruder): Bris älterer Bruder, der hart arbeitet, um die Familie finanziell zu unterstützen. Er wirkt als stabilisierende Kraft in Bris Leben.
- Tante Pooh: Bris harte, aber fürsorgliche Tante, die in der örtlichen Gang involviert ist. Sie dient sowohl als Beschützerin als auch als Warnung vor den Gefahren der Straße.
- Sonny und Malik: Bris enge Freunde, die ihre Bestrebungen unterstützen und sie an die Bedeutung von Loyalität und Freundschaft erinnern.
Highlights
- Hip-Hop-Kultur: Das Buch betont die Rolle von Rap als Ausdruck von Identität und Widerstand.
- Gesellschaftliche Herausforderungen: Es behandelt Themen wie Armut, Rassismus und die Kämpfe, mit denen Arbeiterfamilien konfrontiert sind.
- Charakterentwicklung: Bris Reise spiegelt die Bedeutung wider, sich selbst treu zu bleiben, trotz äußerer Drucke.
- Familien-Dynamik: Der Fokus auf familiäre Bindungen zeigt die Stärke und Komplexität von Bris Beziehungen.
- Authentische Stimme: Die Erzählung erforscht den Einfluss der Wahrnehmung auf Bris Identität als schwarze Rapperin.
Spoiler
Spoiler:
ACHTUNG: Der folgende Abschnitt enthält Spoiler!
FAQs zu ‘On the Come Up’
-
Ist dies eine Fortsetzung von ‘The Hate U Give’?
Nein, es ist ein eigenständiger Roman, enthält jedoch thematische Ähnlichkeiten.
-
Für welche Altersgruppe ist dieses Buch geeignet?
Das Buch richtet sich an junge Erwachsene und kann auch ältere Leser ansprechen.
-
Enthält das Buch Rap-Texte?
Ja, das Buch enthält Rap-Texte, die Bris Reise als aufstrebende Rapperin bereichern.
-
Welche Themen werden im Buch behandelt?
Das Buch behandelt Themen wie Identität, Familie, gesellschaftliche Erwartungen und die Herausforderungen, mit denen marginalisierte Gemeinschaften konfrontiert sind.
-
Gibt es eine Filmadaption?
Es gibt Pläne für eine Filmadaption, weitere Details stehen jedoch noch aus.
Bewertungen
Für einen tieferen Einblick in ‘On the Come Up’ und um die Vor- und Nachteile zu erkunden, sehen Sie auch, was Ihre Freunde sagen, besuchen Sie unsere vollständige Bewertung.
Suchen Sie eine unterhaltsame Lektüre, die perfekt zu Ihrer aktuellen Stimmung passt? Hier ist unser kostenloses Buchempfehlung-Tool. Es gibt Ihnen Vorschläge basierend auf Ihrem Geschmack. Auch eine Wahrscheinlichkeitsbewertung für jedes empfohlene Buch. Möchten Sie das Buch finden, das Sie später lieben werden oder jetzt?
Über die Autorin
Angie Thomas wurde in Jackson, Mississippi, geboren und aufgezogen. Als ehemalige Teenager-Rapperin ist sie bekannt für ihr wirkungsvolles Geschichtenerzählen. Ihr Debütroman ‘The Hate U Give’ erlangte kritische Anerkennung und regte wichtige Gespräche über Rassismus und Ungerechtigkeit an.
Suchen Sie eine unterhaltsame Lektüre, die perfekt zu Ihrer aktuellen Stimmung passt? Hier ist unser kostenloses Buchempfehlung-Tool. Es gibt Ihnen Vorschläge basierend auf Ihrem Geschmack. Auch eine Wahrscheinlichkeitsbewertung für jedes empfohlene Buch. Möchten Sie das Buch finden, das Sie später lieben werden oder jetzt?
Fazit
Wir hoffen, dass Sie diese Zusammenfassung von ‘On the Come Up’ genossen haben. Zusammenfassungen dienen als Einführungen, ähnlich wie Trailer für Filme. Wenn Ihnen gefällt, was Sie gelesen haben, verspricht das vollständige Buch noch mehr Tiefe. Bereit, weiter zu erkunden? Hier ist der Link, um ‘On the Come Up’ zu kaufen.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Diese Buchzusammenfassung dient als kurze Übersicht und ersetzt nicht das Originalwerk. Wenn Sie der Autor sind und dessen Entfernung wünschen, kontaktieren Sie uns bitte.
All images from Pexels