Einführung
Worüber handelt “The Ones We Burn”? Dieses Buch erzählt die Geschichte von Ranka, einer Bluthexe, die zwischen Treue zur Familie und unerwarteten Allianzen gefangen ist. In einer Welt voller Magie kämpft Ranka mit ihren dunklen Kräften. Als sie geschickt wird, um einen Prinzen zu heiraten, muss sie sich ihrer Vergangenheit stellen und ihren eigenen Weg im Zuge eines aufkommenden Konflikts finden.
Buchdetails
- Titel: The Ones We Burn
- Autorin: Rebecca Mix
- Erstveröffentlichung: 1. November 2022
- Seiten: 478
- Genre: Fantasy, Junge Erwachsene, Queer-Romance, Hexen
- Bewertung: 3.7 (von 4.469 Bewertungen)
Zusammenfassung von “The Ones We Burn” von Rebecca Mix
Einführung in Rankas Kampf
Unter dem strengen Himmel des Nordens von Witchik lebt Ranka mit ihrem Hexenzirkel und führt ein Leben voller Tod und Trauer. Als Bloodwinn sind Rankas dunkle Kräfte sowohl ein Zeichen ihrer Stärke als auch ein Zeichen des Opfers. Sie sehnt sich nach Frieden, wird jedoch in einen Krieg gezogen, den sie nie gesucht hat. Als ihr Befehl ergeht, nach Süden zu reisen und Galen, den Prinzen von Isodal, zu töten, ändert sich ihr Schicksal abrupt. Der Befehl des Zirkels ist klar: Töte ihn. Doch die Reise offenbart viel mehr als die einfache Mission eines Auftragsmordes. Sie zwingt Ranka, sich mit ihrer Identität und den komplizierten Emotionen in Bezug auf Macht, Loyalität und Liebe auseinanderzusetzen.
Die unwahrscheinliche Allianz
Galen, der gutherzige Prinz, passt nicht in das monströse Bild, das Ranka sich vorgestellt hat. Statt eines Widersachers präsentiert er sich als sanfter und zögerlicher Anführer. Die Verbindung zwischen Ranka und Galen sprengt die Erwartungen und verändert die Erzählung. An seiner Seite steht Prinzessin Aramis, scharfsinnig und schön, was die Situation weiter kompliziert. Als Hexenmorde das Königreich plagen, kreuzen sich ihre Schicksale. Aramis bietet Ranka einen Deal an: Hilf ihr, ein Heilmittel gegen die magische Plage zu finden, und sie wird Ranka helfen, ihre tödliche Magie zu beherrschen. Die Einsätze steigen, und Ranka muss entscheiden, ob sie sich mit ihrem Zirkel verbünden oder einen neuen Weg mit ihren unerwarteten Verbündeten einschlagen will.
Selbstfindung im Chaos
Zwangsweise mit der brutalen Geschichte ihrer Familie konfrontiert, hinterfragt Ranka die Lehren ihres Zirkels. Sie kämpft mit dem Selbsthass, der von einer durch Angst gebundenen Gemeinschaft genährt wird. Während Hexen dem Zauber einer Plage zum Opfer fallen, treibt das Dringlichkeit, eine Lösung zu finden, Ranka tiefer in Aramis’ Welt. Die Schichten von Aramis’ scheinbarer Grausamkeit beginnen sich aufzulösen. Ranka entdeckt die Menschlichkeit, die den Labels widerspricht, die ihnen beiden zugeschrieben wurden. Ihre sich entwickelnde Beziehung blüht und spiegelt die Komplexität von Liebe und Macht wider. Die Erzählung, schwerer als bloße Romantik, bietet Einblicke in die Heilung von Kindheitstrauma und den Narben, die bleiben.
Der Konflikt eskaliert
Der bevorstehende Umsturz erhöht den Druck auf ihre Allianz. Während Verrat an jeder Ecke lauert, drohen widersprüchliche Loyalitäten, die Charaktere zu zerreißen. Ranka erfährt die wahre Ursache hinter den Todesfällen von Hexen und wird tiefer in einen erschreckenden Überlebenskampf verwickelt. Die komplexen Dynamiken zwischen Menschen und Hexen heben eine erschreckende Wahrheit hervor: Jeder ist zu Gutem und Bösem fähig. Rankas eigene Identität als Bluthexe wird zu einem entscheidenden Element, um zu bestimmen, wem sie vertrauen kann. Die einst klaren Grenzen zwischen Freund und Feind verschwimmen und regen Diskussionen über Moral, Liebe und Opferbereitschaft an.
Konfrontation und Auflösung
Als Blut fließt und Verrat aufgedeckt wird, steht Ranka an einem Scheideweg. Muss sie sich zwischen dem Zirkel, der sie großgezogen hat, und der neuen Familie entscheiden, die sie gebildet hat? Die erschütternden Konfrontationen führen Ranka zu einer lebensverändernden Erkenntnis über ihre Macht und Identität. Es zeigt sich, dass das wahre Monster vielleicht nicht in ihr wohnt, sondern vielmehr in den Entscheidungen, die sie trifft. Die Charaktere konfrontieren ihre tiefsten Ängste, was schließlich zu einem spannenden Höhepunkt führt, der Hoffnung, Widerstandsfähigkeit und die Möglichkeit von Erlösung umfasst.
“The Ones We Burn” präsentiert jungen Erwachsenen eine fesselnde Geschichte, die reich an Emotionen, Konflikten und Selbstentdeckung ist. Rankas Kampf gegen Erwartungen entfaltet sich vor einer Kulisse voller magischer Geheimnisse und intensiver Charakterbeziehungen. Die Geschichte lädt die Leser ein, über ihre Wahrnehmungen von Macht, Liebe und was es bedeutet, das eigene Schicksal zu wählen, nachzudenken.
Hier können Sie direkt zur Spoiler-Sektion springen.
Hier können Sie nach einer weiteren Buchzusammenfassung suchen:
Entdecken Sie weitere großartige Bücher mit unserem Buchempfehlungs-Tool
Alternatives Buchcover
Zitate
- „Meine Stärke verdanke ich nicht den Wunden, die du mir zugefügt hast, sondern meinem Willen, sie vernarben zu lassen.“―Rebecca Mix, “The Ones We Burn”
- „Siehst du?“ sagte Percy sanft. „Kein Unterschied zu vorher. Jemanden loszulassen bedeutet nicht, dass du aufhörst, ihn zu lieben. Es bedeutet nur, dass du dir erlaubst, weiterzuleben.“―Rebecca Mix, “The Ones We Burn”
- „Manchmal,“ sagte Ranka langsam, ihre Worte kamen von weit her. „Sind die Menschen, die wir lieben, es nicht wert. Sie verraten unsere Geschichte, nehmen uns die Hoffnung auf eine Zukunft, die hätte sein können. Aber das ändert nichts daran, was sie uns gegeben haben. Nicht, wenn wir das nicht wollen. Und das Wissen – die Wahrheit, dass sie nicht die waren, die du dachtest? Dass du es nicht früher wusstest? Es macht es nicht mehr zu unserer Schuld.“―Rebecca Mix, “The Ones We Burn”
Sie möchten “The Ones We Burn” ausprobieren? Hier entlang!
Charaktere
- Ranka: Eine Bluthexe, die mit ihrer dunklen Magie und ihrer gewalttätigen Vergangenheit kämpft. Sie sucht nach Erlösung.
- Galen: Der sanfte Prinz, der Angst vor seinen Pflichten hat und seinem Schicksal entfliehen möchte.
- Prinzessin Aramis: Klug und äußerst beschützerisch, stellt sie Rankas Ansichten in Frage und versucht, ihr Volk zu retten.
- Älteste des Zirkels: Die Gemeinschaft, die Ranka großgezogen hat und oft strenge Erwartungen an sie stellt.
Wichtige Erkenntnisse
- Konflikt der Loyalitäten: Ranka sieht sich einem Kampf zwischen ihrem Zirkel und ihren neu gewonnenen Verbündeten gegenüber.
- Komplexe Beziehungen: Die Dynamik zwischen Ranka, Galen und Aramis entwickelt sich, während das Vertrauen auf die Probe gestellt wird.
- Selbstfindung: Rankas Reise beinhaltet das Erforschen ihrer magischen Fähigkeiten und das Konfrontieren ihrer Ängste.
- Dunkle Themen: Die Geschichte beleuchtet Trauma, emotionalen Missbrauch und die Konsequenzen von Macht.
Spoiler
Spoiler:
ACHTUNG: Der folgende Abschnitt enthält Spoiler!
All images from Pexels