Zusammenfassung von ‘Wort für Wort: Das geheime Leben der Wörterbücher’ von Kory Stamper

Einführung

Worum geht es in ‘Wort für Wort’? Dieses Buch enthüllt den lebhaften Prozess der Erstellung von Wörterbüchern. Kory Stamper zeigt die täglichen Herausforderungen von Lexikografen bei Merriam-Webster. Ihre witzigen Beobachtungen machen die Welt der Wörter spannend und zugänglich. Die Leser werden die umfangreiche Mühe und Kreativität hinter jedem Eintrag wertschätzen.

Buchdetails
  • Titel: Wort für Wort: Das geheime Leben der Wörterbücher
  • Autor: Kory Stamper
  • Veröffentlicht: 14. März 2017
  • Seiten: 296
  • Genre: Sachbuch, Linguistik
  • Goodreads Bewertung: 4.19
  • Preis: Kindle 6,99 $

Zusammenfassung von ‘Wort für Wort’

Einführung

Kory Stampers „Wort für Wort: Das geheime Leben der Wörterbücher“ lädt die Leser in die unglaubliche Arbeit ein, die in die Erstellung von Wörterbüchern fließt. Dieses fesselnde Sachbuch kombiniert Humor und Einsicht und offenbart die komplexe und oft übersehene Welt der Lexikografie. Stamper, eine langjährige Lexikografin bei Merriam-Webster, teilt ihre Liebe zu Wörtern, während sie dem Leser die Bedeutung des Wörterbuchs für die Gestaltung von Sprache und Kommunikation näherbringt.

Die Kunst der Lexikografie

In den einleitenden Kapiteln taucht Stamper die Leser in ihre Reise als Lexikografin ein. Der Tag, an dem sie bei Merriam-Webster ankommt, ist für sie wie der Eintritt in einen heiligen Raum. Das „moderne zweigeschossige Ziegelgebäude“ in Springfield, Massachusetts, ist der Ort, an dem Sprachbegeisterte in Stille arbeiten. Sie geben unermüdlich jede Wortdefinition, Aussprache und Verwendung präzise wieder. Es ist ein langsamer Prozess; die Definition eines Wortes kann bis zu neun Monate in Anspruch nehmen, was Außenstehenden oft überraschend erscheint.

Stamper befasst sich mit den einzigartigen Herausforderungen, denen Lexikografen gegenüberstehen. Sie erklärt die Besessenheit, die perfekte Definition zu finden, und zeigt die Eigenheiten kleiner, alltäglicher Wörter. Wörter wie „ist“ scheinen einfach, entziehen sich jedoch oft einer präzisen Definition. Das perfekte Wort kann gerade außerhalb der Reichweite erscheinen, was zu Frustrationen führt.

Die Gewichtung der Wörter

Stamper scheut sich nicht, die Schwierigkeiten ihrer Arbeit zu teilen. So kann der Versuch, „irregardless“ zu definieren, Debatten über linguistische Korrektheit auslösen. Obwohl dieser Begriff häufig missbraucht wird, erklärt Stamper, wie solche Begriffe aufgrund von Verwendung und kultureller Akzeptanz in Wörterbücher Eingang finden.

Zudem teilt sie eine aufschlussreiche Anekdote über die Neubewertung von „Ehe“ im Angesicht der Debatten über gleichgeschlechtliche Ehen. Dieses Kapitel zeigt ihre Einsicht in die sozialen Implikationen der Sprache und die Rückschläge aufgrund sich ändernder Definitionen. Lexikografen sind keine Schiedsrichter der Richtigkeit, sondern dokumentieren, wie sich Sprache mit der Gesellschaft verändert und weiterentwickelt.

In einem weiteren faszinierenden Abschnitt beschreibt Stamper einen spezifischen Fall, der das Wort „nude“ betrifft. Nach einem viralen BuzzFeed-Video, das Diskussionen über verschiedene Hauttöne auslöste, beschreibt sie die Zurückhaltung und die schließlich getroffenen Entscheidungen, die zur Überarbeitung seiner Definition führten. Die Leser gewinnen ein Verständnis dafür, wie sorgfältig Lexikografen bei der Aktualisierung dieser lebendigen Dokumente vorgehen müssen.

Die Persönlichkeit hinter Definitionen

Stampers Witz bringt Leben in den Text, während sie von ihren Erfahrungen in einem alles andere als alltäglichen Job berichtet. Ihre humorvollen Reflexionen zeigen, wie Lexikografen persönliche Eigenheiten ausdrücken, während sie gleichzeitig professionalism wahren. Beispielsweise erzählt sie humorvoll von dem Austausch von Farbnotizen mit Kollegen, um die Konzentration nicht zu stören.

Während sie weiterhin die Feinheiten des lexikografischen Prozesses entblättert, beschreibt Stamper die emotionale Belastung durch wütende Briefe über wahrgenommene Veränderungen im Wörterbuch. Sie veranschaulicht lebhaft ihre Kämpfe gegen gesellschaftliche Missverständnisse über Wörterbücher als autoritative Instanzen der Sprache. Diese Interaktionen beleuchten den Widerstand, dem einige Lexikografen gegenüberstehen, während sie versuchen, die linguistische Realität genau zu reflektieren.

Stampers offene Herangehensweise öffnet ein Fenster zu den inneren Konflikten, mit denen Lexikografen konfrontiert sind. Fragen nach der objektiven versus subjektiven Natur von Sprachdefinitionen werden nahtlos hervorgehoben, während sie die unvorhergesehenen Gewässer der öffentlichen Meinung navigiert.

Wörter als lebende Entitäten

Ein herausragendes Thema in „Wort für Wort“ ist die sich entwickelnde Natur der Sprache. Stamper vergleicht provokant das Englische mit einem Kind und schlägt vor, dass es sich nach kulturellen Einflüssen entwickelt und anpasst. Diese Analogie deutet an, dass es vergeblich ist, die Sprache zu kontrollieren; vielmehr ist es wichtig und schön, ihr Wachstum zu umarmen.

Mit charmanten Anekdoten und lebhaftem Kommentar betont Stamper die Bedeutung der Beobachtung in der Lexikografie. Ob es darum geht, Produktetiketten zu lesen oder Gespräche zu belauschen, jede Gelegenheit dient dazu, Sprache in ihrem natürlichen Lebensraum zu erfassen. Es wird deutlich, dass jedes Wort Lebenserfahrungen, Emotionen und komplexe Beziehungen innerhalb der Gesellschaft verkörpert.

Wichtige Erkenntnisse

  • Das Leben der Lexikografen: Es ist eine ruhige Welt, in der die Definition von Wörtern Kunst und Wissenschaft ist.
  • Sprachentwicklung: Wörterbücher reflektieren die Sprache, wie sie sich ändert, und diktieren keine Regeln.
  • Herausforderungen bei der Definition: Kleine Wörter stellen oft die größten Schwierigkeiten beim Definieren dar, aufgrund ihrer vielfältigen Verwendungen.
  • Interaktion mit der Gemeinschaft: Lexikografen reagieren auf öffentliche Anfragen und Missverständnisse über Definitionen.
  • Eine Liebe zu Wörtern: Stampers persönliche Anekdoten zeigen ihre tiefgehende Bewunderung für die englische Sprache.

Zusätzliches

Wenn Sie mehr über das Thema erfahren möchten, entdecken Sie weitere großartige Bücher mit unserem Buchempfehlungs-Tool.

Alternatives Buchcover

Alternative book cover of  by

Zitate

  • „Wir denken an Englisch als eine Festung, die es zu verteidigen gilt, aber eine bessere Analogie wäre, Englisch als ein Kind zu betrachten. Wir lieben und nähren es, und sobald es die grobmotorischen Fähigkeiten erlangt, geht es genau dorthin, wo wir nicht wollen: es steuert direkt auf die verdammten Steckdosen zu. Wir kleiden es in schicke Kleidung und sagen ihm, es solle sich benehmen, und es kommt mit seiner Unterwäsche auf dem Kopf nach Hause und trägt die Socken eines anderen. Wenn Englisch wächst, lebt es sein eigenes Leben, und das ist richtig und gesund. Manchmal macht Englisch genau das, was wir denken, dass es sollte; manchmal geht es an Orte, die wir nicht mögen und gedeiht dort trotzdem, trotz all unserer Sorgen. Wir können ihm sagen, es soll sich selbst aufräumen und mehr wie Latein agieren; wir können Wutausbrüche bekommen und anfangen, Französisch zu lernen. Aber wir werden es nie wirklich beherrschen. Und deshalb gedeiht es.“―Kory Stamper, Wort für Wort: Das geheime Leben der Wörterbücher
  • „Das Englische hat viele Synonyme für „Dummkopf“ oder „Idiot“. Vielleicht nehmen Sie das als Hinweis darauf, dass englischsprachige Menschen bösartig sind; ich antworte einfach, dass Notwendigkeit die Mutter der Erfindung ist.“―Kory Stamper, Wort für Wort: Das geheime Leben der Wörterbücher
  • „Wenn ein Lexikograf inmitten einer Definition „außer…“ sagt, sollten Sie das Licht ausschalten und nach Hause gehen, wobei Sie sicherstellen, dass Sie ihnen einen Vorrat an Wasser und genug haltbare Lebensmittel für mehrere Tage hinterlassen. „Außer…“ markiert fast immer den Beginn einer wilden lexikalischen Schnitzeljagd.“―Kory Stamper, Wort für Wort: Das geheime Leben der Wörterbücher

Wollen Sie ‘Wort für Wort: Das geheime Leben der Wörterbücher’ ausprobieren? Hier ist der Link!

Wichtige Charaktere

  • Kory Stamper: Die Autorin und eine engagierte Lexikografin bei Merriam-Webster. Ihr Humor und ihre Leidenschaft für die Sprache spiegeln sich in ihrem Schreiben wider.
  • Merriam-Webster: Der renommierte Wörterbuchverlag, dargestellt als ein geschäftiger Ort voller Wörterliebhaber und akribischer Redakteure.

Spoiler

Spoiler:

ACHTUNG: Der folgende Abschnitt enthält Spoiler!

Spoiler-Warnung! Wenn Sie das Buch lesen möchten, klicken Sie nicht auf „Mehr anzeigen“ und verderben Sie Ihr Erlebnis.

  • Die Neubewertung von „Ehe“: Die Einbeziehung von gleichgeschlechtlicher Ehe brachte Kontroversen über die Aktualisierung ihrer Definition in Merriam-Webster mit sich.
  • Neunmonatiger Prozess: Einige Wörter können bis zu neun Monate benötigen, um genau definiert zu werden, was die Komplexität der Sprache widerspiegelt.
  • Die Definition von „ist“: Die Definition einfacher Wörter wie „ist“ zeigt die Tiefe und die Herausforderungen der Sprache.
  • Die Debatte um „irregardless“: Stamper verteidigt dieses nicht standardisierte Wort und zeigt, wie Verwendung Definitionen weiterentwickelt.
  • Blick hinter die Kulissen: Ein Einblick in die ruhige Arbeitskultur bei Merriam-Webster beleuchtet das Engagement der Lexikografen.

Wir freuen uns auf Ihre Meinung zu diesem Buch und der Zusammenfassung im Kommentarbereich am Ende der Seite.

FAQs zu ‘Wort für Wort’

  1. Was ist das Hauptthema des Buches?

    Das Thema dreht sich um die Kunst und Wissenschaft der Lexikografie und Sprachentwicklung.

  2. Ist dieses Buch für Nicht-Lexikografen geeignet?

    Absolut! Es ist humorvoll und zugänglich für alle Sprachliebhaber geschrieben.

  3. Welche Art von Lesern könnte dieses Buch genießen?

    Jeder, der sich für Sprache interessiert—Wortliebhaber, Autoren und neugierige Köpfe.

  4. Beinhaltet Kory Stamper persönliche Geschichten?

    Ja, ihre Anekdoten bereichern die Erzählung und fügen Humor hinzu.

  5. Was macht dieses Buch einzigartig?

    Die fesselnde Mischung aus persönlicher Erfahrung, Humor und Einblick in die Lexikografie hebt es hervor.

Bewertungen

Für weitere Bewertungen zu ‘Wort für Wort’ und um verschiedene Perspektiven zu erkunden, besuchen Sie unsere vollständige Bewertungsseite für einen umfassenden Überblick.

Suchen Sie einen schönen Lesestoff, der perfekt zu Ihrer aktuellen Stimmung passt? Hier ist ein kostenloses Buchvorschlag-Tool. Es gibt Ihnen Vorschläge basierend auf Ihrem Geschmack. Außerdem eine Wahrscheinlichkeitseinschätzung für jedes empfohlene Buch. Möchten Sie das Buch finden, das Sie später lieben werden oder jetzt?

Über den Autor

Kory Stamper ist eine erfahrene Lexikografin bei Merriam-Webster. Ihre Arbeiten sind in verschiedenen angesehenen Veröffentlichungen erschienen. Sie vereint eine Liebe zu Wörtern mit scharfem Witz, wodurch ihre Einsichten tiefgreifend und fesselnd sind.

Fazit

Wir hoffen, dass Ihnen diese Zusammenfassung von ‘Wort für Wort’ gefallen hat. Diese Erkundung von Wörterbüchern und Sprache zeigt die Schönheit und Komplexität der Wörter. Wenn Ihnen dieser Überblick gefallen hat, sollten Sie das vollständige Buch lesen, um ein bereicherndes Erlebnis zu haben. Bereit für den Einstieg? Hier ist der Link, um ‘Wort für Wort’ zu kaufen.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Diese Buchzusammenfassung dient als Zusammenfassung und Analyse und nicht als Ersatz für das Originalwerk. Wenn Sie der ursprüngliche Autor eines Buches auf unserer Website sind und möchten, dass wir es entfernen, kontaktieren Sie uns bitte.

All images from Pexels

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert