Einführung
Worüber handelt ‘Wow, No Thank You.’? Dieses Buch ist eine Sammlung humorvoller Essays. Samantha Irby diskutiert clever das Altern und die Ehe, während sie das Leben in einem überwiegend weißen, kleinen amerikanischen Städtchen navigiert. Durch ihre witzigen Beobachtungen zeigt Irby die Höhen und Tiefen des Stiefelternseins, Probleme mit dem Körperbild und ihre Kämpfe als queere Frau.
Buchdetails
- Titel: Wow, No Thank You.
- Autorin: Samantha Irby
- Veröffentlicht: 31. März 2020
- Seiten: 319
- Genres: Sachbuch, Essays, Humor, Memoiren, LGBTQ
- Goodreads-Bewertung: 3.82 (basierend auf 245.825 Bewertungen)
Zusammenfassung von ‘Wow, No Thank You.’
Leben und Wandel mit vierzig
Samantha Irbys *Wow, No Thank You.* bietet einen humorvollen Einblick in ihr chaotisches, aber nachvollziehbares Leben. Mit vierzig fühlt sie sich seltsam in ihrem eigenen Körper. Nachdem sie ihren Job als veterinärmedizinische Rezeptionistin aufgegeben hat, beginnt sie ein neues Kapitel in einer kleinen, überwiegend weißen Stadt in Michigan.
Jetzt mit ihrer Frau verheiratet, meistert sie einen Haushalt mit zwei Stiefkindern. Buchclubs zu veranstalten und die Herausforderungen des Hausbesitzes zu meistern, wird Teil ihrer bourgeoisen Existenz. Ironischerweise, trotz ihrer Erfolge, kämpft Irby mit Unbehagen, dem Altern und der Selbstakzeptanz auf jedem Schritt ihres Weges.
Ihre Essays bieten eine leichtfüßige Linse dafür, was es bedeutet, eine farbige Frau zu sein, verheiratet und ständig vom Internet beobachtet. Sie ringt mit Zugehörigkeit, gesellschaftlichen Erwartungen und ihren eigenen inneren Zweifeln.
Humor im alltäglichen Unbehagen finden
Ironischerweise kommen Irbys größte Momente aus ihren unangenehmen Begegnungen und Körperhumor. Ein Essay schildert urkomisch ihre schlechten Dating-Abenteuer mit neuen Freunden. Sie malt ein lebendiges Bild von sich selbst, einer „Pommes essenden, leicht feuchten Person aus dem Mittleren Westen“, im krassen Gegensatz zu glamurösen Hollywood-Figuren.
Schlechte Dates unterstreichen ihre Neigung zur Selbstironie, was die Leser zum Lachen bringt. Mit perfektem Timing navigiert Irby durch trübe gesellschaftliche Ereignisse und reflektiert über den dunklen Humor, der in ihnen innewohnt.
Ihre Kämpfe mit Morbus Crohn werden oft zu Scherzen statt zu Beschwerden. Irby offenbart ein Talent dafür, unangenehme Erfahrungen in nachvollziehbare Anekdoten zu verwandeln, die Freude bereiten. Ob sie nun über hektische Schulerunner oder über ihre Ängste spricht, ihr schneidiger Humor spricht viele an.
Interaktionen mit Familie und Freunden
Irby geht tief auf Familendynamiken ein, insbesondere in Bezug auf das Elternsein in einer Patchworkfamilie. Als Stiefmutter ringt sie mit den Komplexitäten des „von Distanz hinnehmenden Elternseins“. Ihre Humor blüht auf, während sie Missgeschicke mit ihren Stiefkindern erzählt.
Sie schwankt zwischen dem Gedanken, einen Hund kaufen zu wollen, und einer radikalen Lebensveränderung. Irby teilt echte Momente, die für jeden, der sich in seinen Rollen als Partner oder Elternteil fehl am Platz fühlt, wahrhaftig sind. Darüber hinaus bieten ihre Perspektiven zu Buchclubs und dem Zusammenkommen mit Freunden Komik inmitten alltäglicher Versammlungen.
Irbys Essays behandeln alles von Körpernegativität bis zu Heimwerkerprojekten, oft begleitet von scharfem Humor. Sie scheut sich nicht vor den düsteren Realitäten des Erwachsenseins, und ihre Ehrlichkeit macht ihre Anekdoten noch lustiger.
Samantha Irbys einzigartige Stimme
Irbys scharfer, ungeschönter Ton legt den Grundstein für ihren einzigartigen Stil. Sie verwendet eine ansprechende Mischung aus Selbstironie und bissigem Kommentar. Die Essays sind voll von urkomischen, lebhaften Beschreibungen des täglichen Lebens, Körperfunktionen und unbeholfener sozialer Situationen.
Abschnitte, die mit nachvollziehbaren Frustrationen gefüllt sind, wie frühen Morgenrituale und geschlechtsspezifische Erfahrungen, machen Irbys Beobachtungen beeindruckend. Listen, darunter „Hallo, 911?“, zeigen gültige Ängste in einem komödiantischen Licht.
Irby gewährt den Lesern Zugang zu ihrem Geist und verhandelt spielerisch ihre Eigenheiten als Person. Die aufmerksame Natur ihres Schreibens erfasst verschiedene Interaktionen, die von schmerzhaft peinlich bis hin zu einfach urkomisch reichen.
Eine Erinnerung, es mit Humor zu nehmen
Durch *Wow, No Thank You.* vermittelt Samantha Irby eine kraftvolle Erinnerung: Es ist in Ordnung, im Chaos Humor zu finden. Jeder Essay bietet nachvollziehbare Erkenntnisse über die Realitäten des Erwachsenseins, Körperbild und persönliche Beziehungen. Trotz ihrer einzigartigen Erfahrungen widerhallen ihre Gedanken universelle Gefühle.
Im Kern ermutigt Irby jeden, loszulassen und zu lachen, sodass ihre Leser unter den täglichen Herausforderungen aufatmen können. Die Essays dienen als leichtfüßige Reflexionen inmitten der Absurditäten des Lebens und bieten Freude und ein Schmunzeln in schwierigeren Zeiten.
Letztendlich imponiert Irby den Lesern die Wichtigkeit, Humor und Authentizität in Widrigkeiten zu finden. Mit jedem Lachen erinnert sie uns daran, dass wir nicht allein sind, was *Wow, No Thank You.* zu einer wertvollen Bereicherung jeder Bibliothek macht.
Von hier aus können Sie direkt zum Spoiler-Bereich springen.
Hier können Sie ein anderes Buchzusammenfassung suchen:
Alternatives Buchcover
Zitate
- „Zunächst einmal ist mir schleierhaft, warum du einen Mann irgendetwas fragen würdest.“―Samantha Irby, ‘Wow, No Thank You.’
- „Hallo, 911? Ich liege seit einer Stunde jede Nacht wach und erlebe eine zwei Sekunden dauernde unangenehme Erfahrung, die ich vor drei Jahren mit einem lockeren Bekannten hatte, seit acht Monaten immer wieder.“―Samantha Irby, ‘Wow, No Thank You.’
- „Sich selbst zu lieben ist ein Vollzeitjob mit beschissenen Vorteilen. Ich rufe krank.“―Samantha Irby, ‘Wow, No Thank You.: Essays’
Sie möchten ‘Wow, No Thank You.’ ausprobieren? Hier entlang!
Wichtige Charaktere
- Samantha Irby: Die Autorin und Protagonistin, die ihre persönlichen Anekdoten und Reflexionen über das Leben teilt.
- Irbys Frau: Eine unterstützende Partnerin, die das Leben mit Samantha, einschließlich der Familendynamik, navigiert.
- Stiefkinder: Zwei Kinder, die Samantha als Stiefmutter betreut und die Komplexität ihres Lebens hinzufügen.
- Hollywood-Figuren: In Irbys Reflexionen erwähnt, während sie über ihre Erfahrungen in Meetings und der Unterhaltungsindustrie spricht.
Höhepunkte
- Mit Humor altern: Irby erfasst die Absurdität, die das Erreichen des mittleren Alters mit sich bringt, und macht ihre Erfahrungen nachvollziehbar.
- Körperpositivität: Sie spricht offen über das Körperbild und umarmt ihre einzigartige Reise und Herausforderungen.
- Charmante Essays: Jeder Essay bietet eine Mischung aus Lachen und eindrucksvollen Momenten, die peinliche soziale Situationen abdecken.
- Fehlende Begegnungen mit Prominenten: Irby gewährt einen Blick hinter die Kulissen ihrer Treffen mit bekannten Figuren in Hollywood.
- Selbstironie: Ihr Humor entspringt oft der Selbstreflexion und amüsant übertriebenen Mängeln.
Spoiler
Spoiler:
ACHTUNG: Der folgende Abschnitt enthält Spoiler!
FAQs zu ‘Wow, No Thank You.’
-
F: Ist das Buch für alle Altersgruppen geeignet?
A: Das Buch enthält starke Sprache und Erwachsenenthemen, wodurch es besser für erwachsene Leser geeignet ist.
-
F: Wie geht Irby mit gesundheitlichen Themen um?
A: Irby teilt ihre Erfahrungen mit Morbus Crohn und verbindet Humor mit tiefgreifenden Reflexionen.
-
F: Werde ich dieses Buch nachvollziehbar finden?
A: Viele Leser identifizieren sich mit Irbys Selbstironie und den alltäglichen Absurditäten des Lebens.
-
F: Sind die Essays verbunden?
A: Jeder Essay steht für sich, enthält jedoch wiederkehrende Themen und persönliche Fäden.
-
F: Wie ist der Schreibstil?
A: Irbys Stil ist informal, ehrlich und voller Witz, was ihn angenehm und ansprechend macht.
Bewertungen
Für tiefere Erkundungen zu ‘Wow, No Thank You.’ und um die Vor- und Nachteile zu entdecken, besuchen Sie unsere vollständige Bewertung.
Suchen Sie nach einer schönen Lektüre, die perfekt zu Ihrer aktuellen Stimmung passt? Hier ist ein kostenloses Buchempfehlungs-Tool. Es gibt Ihnen Vorschläge basierend auf Ihrem Geschmack. Ebenso eine Wahrscheinlichkeitseinschätzung für jedes empfohlene Buch. Möchten Sie das Buch, das Sie später lieben werden, oder jetzt?
Über die Autorin
Samantha Irby ist eine angesehene Autorin, die für ihre witzigen Essays und ihre Arbeit an der Serie „Shrill“ bekannt ist. Sie erforscht oft Themen wie Identität, Altern und alltäglichen Humor in ihrem Schreiben.
Fazit
Wir hoffen, dass Sie diese Zusammenfassung von ‘Wow, No Thank You.’ genießen konnten. Zusammenfassungen bieten nur einen Einblick, und Irbys vollständige Sammlung bietet viel mehr. Bereit, den vollen Humor und die Ehrlichkeit zu erleben? Kaufen Sie ‘Wow, No Thank You.’ heute!
DISCLAIMER: Diese Buchzusammenfassung dient als Zusammenfassung und Analyse und nicht als Ersatz für das Originalwerk. Wenn Sie der ursprüngliche Autor eines Buches auf unserer Website sind und möchten, dass wir es entfernen, kontaktieren Sie uns bitte.
All images from Pexels