Zusammenfassung von „Die einmal und zukünftigen Hexen“ von Alix E. Harrow

Einführung

Worum geht es in „Die einmal und zukünftigen Hexen“? Im Jahr 1893 erzählt dieser Roman die Geschichte der Eastwood-Schwestern. James Juniper, Agnes Amaranth und Beatrice Belladonna streben danach, ihre verlorene Macht zurückzugewinnen. In einer Welt, die die Hexerei abgelehnt hat, verbinden sie die Suffragettenbewegung mit uralter Magie. Die Reise der Schwestern ist eine der Wiederentdeckung, Heilung und Ermächtigung inmitten von Gefahren.

Buchdetails

Titel: Die einmal und zukünftigen Hexen
Autor: Alix E. Harrow
Seiten: 517
Veröffentlichungsdatum: 13. Oktober 2020
Goodreads-Bewertung: 4.048 (4.686 Bewertungen, 12.483 Rezensionen)
Genres: Fantasy, Historischer Roman, Fiktion, Hexen
Preis: Kindle 9,99 $

Zusammenfassung von „Die einmal und zukünftigen Hexen“ von Alix E. Harrow

Die Bühne bereiten: Neu-Salem, 1893

Im Jahr 1893 ist die Hexerei nur ein Überbleibsel aus der Vergangenheit. Die Tage, an denen mächtige Hexen frei umherstreiften, sind verschwunden, überschattet von den Erinnerungen an die Prozesse und Verbrennungen, die ihre Reihen dahingerafft haben. Die Bevölkerung hat sich damit abgefunden, dass Hexerei nur aus Kinderreimen und harmlosen Zaubertricks besteht. Doch Frauen im ganzen Land sehnen sich nach Autonomie und Ermächtigung in einer Gesellschaft, die sie einschränkt. Ihr einziger Ausweg liegt in der Suffragettenbewegung, die eine Stimme und ein Wahlrecht in der politischen Landschaft fordert.

Im Mittelpunkt der Erzählung stehen die Eastwood-Schwestern: James Juniper, das wilde Kind, Agnes Amaranth, die fürsorgliche Figur, und Beatrice Belladonna, die lesefreudige Älteste. Nach sieben langen Jahren der Entfremdung kommen die Schwestern bei einer Suffragettenversammlung in Neu-Salem wieder zusammen. Diese Versammlung weckt etwas Uraltes in ihnen, etwas, das sie beinahe vergessen hatten: die Überreste wahrer Hexerei, geflüstert durch die Worte ihrer Kindheit.

Das Wiedersehen der Schwestern

Das emotionale Wiedersehen zwischen den drei Schwestern bildet den Kern der Geschichte. Jede Schwester trägt ihre eigenen Narben, Überbleibsel ihrer missbräuchlichen Kindheit und den traumatischen Verlust ihrer Mutter. James Juniper ist temperamentvoll und ungebrochen, reagiert wütend, während sie versucht, ihren Schmerz zu verarbeiten. Agnes trägt ein ständiges Gefühl der Pflicht in sich und verbirgt die Verletzlichkeit ihrer Schwangerschaft unter einer Fassade von Stärke, während Beatrice Trost im Wissen findet, sich jedoch still, unsichtbar und übersehen fühlt.

Während sie sich ihrer gemeinsamen Geschichte stellen, beginnen sie, den Riss zu heilen, der zwischen ihnen entstanden ist. Ihre Verbindung, die durch Zeit und Trauma auf die Probe gestellt wurde, flammt langsam wieder auf, während sie die Hexerei neu entdecken. Ihre Reise symbolisiert die kraftvollen Verbindungen unter Frauen, die für ihre Rechte, Gleichheit und Identität in einer Welt kämpfen, die sie unterdrücken möchte. Die Schwestern beschließen, dass ihre Stimmen über die Wahlurne hinausgehen müssen; alte Magien und fesselnde Worte sind der Schlüssel zu ihrer Befreiung.

Hexerei und Frauenrechte

Während die Eastwood-Schwestern sich mit verbotener Magie befassen, greifen sie auf vergessene Zauber und Kinderreime zurück. „Hexen und Frauenrechte. Suffrage und Zaubersprüche. Beides ist eine Art Macht, oder?“, sinniert Juniper und erkennt die innere Verbindung zwischen beiden. Die Schwestern haben das Ziel, die verlorenen Geschichten weiblicher Macht zurückzuerobern und die patriarchalischen Strukturen von Neu-Salem herauszufordern. Sie gründen die „Schwestern von Avalon“, eine Gruppe, die ihren Kampf für das Wahlrecht mit einer Wiederbelebung der Hexerei verknüpft.

Doch ihre Ermächtigung bleibt nicht ohne mächtige Feinde. Dunkle Kräfte tauchen auf und sinnen darauf, die flackernde Hoffnung zu ersticken, die die Schwestern entfacht haben. Die Kräfte gegen sie sind nicht nur gesellschaftliche Normen; sie verkörpern Angst, Hass und tief verwurzelte Frauenfeindlichkeit. Schatten verfolgen sie, getrieben von einer Vergangenheit, die sich nicht begraben lassen will. Die Schwestern müssen sich Gesetzgebung, gesellschaftlichem Widerstand und der kollektiven Angst stellen, die ihre Gemeinschaft plagt. Die Reise der Schwestern veranschaulicht die Komplexität des Feminismus und den anhaltenden Kampf gegen systematische Unterdrückung, während sie sich bemühen, marginalisierte Stimmen zu vereinen.

Allianzen schmieden für den Wandel

Die Geschichte verknüpft geschickt verschiedene Fäden von Gemeinschaft und Identität und integriert dabei diejenigen, die von den etablierten Suffragettenbewegungen übersehen wurden. Dazu gehören schwarze Hexen von den „Töchtern von Tituba“ und LGBTQ+-Allianzen, die gesellschaftliche Normen herausfordern. Ihr Kampf um Rechte und Unabhängigkeit zeigt die Schönheit der Solidarität zwischen unterschiedlichen Identitäten. Die Eastwood-Schwestern erkennen, dass ihre individuellen Erfahrungen mit Leid sie befähigen, sich mit anderen zu vereinigen, die ähnliche Kämpfe führen. Diese Schwesterlichkeit, intersektional und inklusiv, verstärkt ihren Widerstand gegen tief verwurzelte Ungerechtigkeiten.

Während sich die Erzählung entfaltet, lernen die Schwestern, dass Macht komplex ist – manchmal verwurzelt in Verletzlichkeit, Mitgefühl und Gemeinschaft. Sie stehen Loyalitätstests gegenüber, navigieren durch turbulente Beziehungen und schmieden dauerhafte Bindungen innerhalb ihrer neuen Allianzen. Sie entdecken, dass Heilung durch gemeinsames Wissen und kollektives Handeln Gestalt annimmt, während sie mit ihren neu gewonnenen Gefährten zusammenarbeiten. Jede Allianz steht als Gegenpol zu den Kräften, die sie festhalten wollen.

Eine Geschichte des Widerstands und der Ermächtigung

„Die einmal und zukünftigen Hexen“ webt eine fesselnde Erzählung über Liebe, Widerstandsfähigkeit und die Rückeroberung von Macht. Alix E. Harrow konstruiert eine komplexe Handlung, in der Magie sowohl als Metapher als auch als tatsächliches Werkzeug für sozialen Wandel dient. In ihrem Kampf um Gerechtigkeit verkörpern die Schwestern den Glauben, dass Magie nicht nur in fantastischen Zaubern liegt, sondern auch in der Stärke, die aus Einheit und gemeinsamem Kampf entsteht.

Im Verlauf der Geschichte behandelt Harrow Themen wie Rasse, Geschlecht und Klasse mit Mitgefühl und Nuance. Die Charaktere verkörpern ein Spektrum von Erfahrungen und Identitäten, die die facettenreiche Natur des modernen Feminismus widerspiegeln. Die Erzählung hebt letztendlich die Bedeutung von Schwesterlichkeit hervor – die Stärke, die aus dem gemeinsamen Stehen in der Konfrontation mit Widrigkeiten gewonnen wird.

Die Eastwood-Schwestern veranschaulichen die transformative Natur der Rückeroberung der eigenen Identität und des Erbes. In einer Ära, die ihnen Macht verweigern könnte, werden sie zu kraftvollen Hoffnungszeichen und ebnen den Weg für eine Zukunft, in der Hexerei und Frauenrechte respektvoll koexistieren. Diese Geschichte beweist, dass es keine Dunkelheit gibt, in der Hoffnung nicht erblühen kann und keine Macht, die diejenigen, die sich erheben und die Kraft ihrer Magie heraufbeschwören, zum Schweigen bringen kann.

Hier können Sie direkt zum Spoiler-Abschnitt springen.

Darunter finden Sie eine Möglichkeit, eine weitere Buchzusammenfassung zu suchen:

Entdecken Sie weitere großartige Bücher mit unserem Buchempfehlungs-Tool.

Alternatives Buchcover

{IMAGE_Die_einmal_und_zukünftigen_Hexen_alternative_cover}

Zitate

  • “Das ist wirklich alles, was Magie ist: der Raum zwischen dem, was Sie haben, und dem, was Sie brauchen.”―Alix E. Harrow, Die einmal und zukünftigen Hexen
  • “Eine Hexe können Sie auslachen. Drei können Sie verbrennen. Aber was tun Sie mit hundert?”―Alix E. Harrow, Die einmal und zukünftigen Hexen
  • “Ich habe Angst und ich bin schrecklich. Ich bin ängstlich und ich bin etwas, vor dem man Angst haben sollte.”―Alix E. Harrow, Die einmal und zukünftigen Hexen

Sie möchten „Die einmal und zukünftigen Hexen“ ausprobieren? Hier bitte!

Charaktere

  • James Juniper Eastwood: Die jüngste Schwester, bekannt für ihren wilden Geist und ihre starke Entschlossenheit. Sie kämpft mit Wut und dem Verlangen nach der Bindung ihrer Familie.
  • Agnes Amaranth Eastwood: Die mittlere Schwester, stark und beständig, die als Baumwollarbeiterin arbeitet. Sie ist hin- und hergerissen zwischen Überleben und Rebellion.
  • Beatrice Belladonna Eastwood: Die älteste Schwester, eine ruhige Bibliothekarin mit einem tiefen Verständnis für Worte und Geschichten. Sie trägt die emotionale Last der Vergangenheit ihrer Familie.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Ermächtigung durch Schwesterlichkeit: Die Verbindung zwischen den Schwestern ist integral zu ihrer Reise.
  • Historischer Kontext: Der Roman spiegelt historische Themen wie das Frauenwahlrecht und den Kampf um Rechte wider.
  • Magie als Ermächtigung: Hexerei wird zur Metapher für die Rückeroberung von Macht und Identität.
  • Komplexe Charaktere: Jede Schwester repräsentiert verschiedene Aspekte des Frauseins und bereichert die Geschichte.
  • Gesellschaftliche Themen: Das Buch behandelt Rasse und Geschlecht mit Sensibilität und Tiefe.

Spoiler

Spoiler:

ACHTUNG: Der folgende Abschnitt enthält Spoiler!

  • Verlorene Magie zurückerobert: Die Schwestern entdecken vergessene Zauber, die ihre Kräfte vereinen, um Unterdrückung zu bekämpfen.
  • Familienwiedervereinigung: Die Reise zwingt die Schwestern, sich emotionalen Wunden zu stellen und ihre Beziehungen zu heilen.
  • Gemeinschaftsbildung: Sie bilden Allianzen mit anderen marginalisierten Gruppen, was vielfältige Unterstützung zeigt.
  • Endgültiges Aufeinandertreffen: Die Schwestern stehen einem mächtigen Feind gegenüber, der patriarchale Unterdrückung symbolisiert.
  • Vermächtnis der Ermächtigung: Das Ende betont, Wissen und Stärke über Generationen weiterzugeben.

Teilen Sie uns in den Kommentaren am Ende der Seite mit, was Sie über dieses Buch und die Zusammenfassung denken.

Häufige Fragen zu „Die einmal und zukünftigen Hexen“

  1. Ist es ein unabhängiger Roman?

    Ja, es ist eine eigenständige Geschichte.

  2. Welche Themen behandelt das Buch?

    Es behandelt Themen wie Feminismus, Schwesterlichkeit und marginalisierte Stimmen.

  3. Gibt es magische Elemente?

    Ja, Magie steht im Mittelpunkt der Handlung und repräsentiert Ermächtigung.

  4. Ist der Schreibstil lyrisch?

    Ja, Alix E. Harrow verwendet schöne und beschreibende Prosa.

  5. Wer würde dieses Buch genießen?

    Leser, die an feministischen Erzählungen, historischem Roman und Magie interessiert sind.

Bewertungen

Für eine tiefere Erkundung von „Die einmal und zukünftigen Hexen“ und um ihre Stärken und Schwächen zu verstehen, besuchen Sie unsere vollständige Rezension.

Sind Sie auf der Suche nach einer schönen Lektüre, die perfekt zu Ihrer aktuellen Stimmung passt? Hier ist ein kostenloses Buchvorschlag-Tool. Es gibt Ihnen Vorschläge basierend auf Ihrem Geschmack und auch eine Wahrscheinlichkeitseinstufung für jedes empfohlene Buch. Möchten Sie das Buch finden, das Sie später oder jetzt lieben werden?

Über die Autorin

Alix E. Harrow ist eine Vollzeitautorin, die für ihr fantasievolles Erzählen bekannt ist. Sie hat Anerkennung für ihre vorherigen Werke erhalten, insbesondere für “Die zehntausend Türen im Januar”. Ihr Schreiben verbindet oft Elemente von Fantasy und historischem Roman, wie in diesem Roman deutlich wird.

Fazit

Wir hoffen, Sie fanden diese Zusammenfassung von „Die einmal und zukünftigen Hexen“ ansprechend. Zusammenfassungen sind nur der Anfang und wecken oft Neugier. Wenn Ihnen dieser Einblick gefallen hat, hält das vollständige Buch noch reichhaltigere Erfahrungen und tiefere Themen bereit. Bereit zu entdecken? Holen Sie sich ein Exemplar von „Die einmal und zukünftigen Hexen“!

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Diese Buchzusammenfassung zielt darauf ab, Einblicke zu bieten und sollte das Originalwerk nicht ersetzen. Wenn Sie der ursprüngliche Autor sind und eine Entfernung wünschen, kontaktieren Sie uns bitte.

All images from Pexels

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert