Einführung
Worum geht es in ‘Adults’? Dieses Buch taucht ein in das chaotische Leben von Jenny McLaine, einer fünfunddreißigjährigen Kolumnistin. Jenny sieht sich zunehmenden persönlichen Krisen gegenüber: einer gescheiterten Karriere, einer zerbrochenen Beziehung und einer turbulenten Freundschaft. Als ihre Mutter unerwartet einzieht, beginnt Jennys chaotische Suche nach dem Erwachsensein.
Buchdetails
- Titel: Adults
- Autorin: Emma Jane Unsworth
- Seiten: 400
- Veröffentlicht: 30. Januar 2020
- Genres: Belletristik, Zeitgenössisch, Chick Lit, Humor
- Bewertung: 3,28
- ISBN: N/A
Zusammenfassung von ‘Adults’
Einführung in Jenny McLaine
Emma Jane Unsworths “Adults” dreht sich um die fünfunddreißigjährige Jenny McLaine. Obwohl sie wie eine vollwertige Erwachsene wirkt, ist ihr Leben ein Zirkus aus Chaos und Selbstzweifel. Jenny ist freiberufliche Schriftstellerin für ein angesagtes Online-Magazin, Hauseigentümerin und die angebliche Freundin, die sich jeder wünscht. Doch hinter dieser Fassade verbirgt sich eine prekäre Realität, die ihr Selbstwertgefühl bedroht. Sie kämpft damit, mit ihrer kürzlichen Trennung umzugehen, von der ihr Exfreund, der unglaubliche charmante, aber toxische Art, schnell weitergezogen ist. Außerdem ist ihre Karriere im freien Fall, und die wachsende Ungeduld ihrer besten Freundin Kelly mit ihrer Selbstbezogenheit weist auf Jennys Versagen hin, die wichtigen Beziehungen in ihrem Leben aufrechtzuerhalten.
Mit jedem Tag findet sich Jenny wieder, wie sie endlos durch die polierten Leben der Instagram-Influencer scrollt. Jeder Swipe verstärkt ihre Ängste und isoliert sie weiter von ihrer Realität. Dies kulminiert in einer unerträglichen Erkenntnis: Sie kann nicht weiter so tun. Ihre introspektiven Kämpfe und realen Kämpfe manifestieren sich an einem schicksalhaften Tag, als ihre Mutter, eine skurrile Wahrsagerin mit schlechten Grenzen, unerwartet vor ihrer Tür steht.
Das Leben entfaltet sich
Im Verlauf der Erzählung werden Jennys Schwierigkeiten deutlicher. Finanzielle Sorgen nagen an ihren täglichen Interaktionen, und das Gewicht der erwachsenen Verantwortlichkeiten beginnt, erdrückend zu wirken. Während sie versucht, das Chaos ihres Lebens zu bewältigen, wird ihr Online-Ich zu einem Fluchtort. Ironischerweise verstärkt diese Flucht nur ihre Unsicherheiten und Gefühle der Unzulänglichkeit. Im gesamten Roman präsentiert Unsworth eine Reihe von düster komischen Momenten, die mit echtem Herzensschmerz gemischt sind.
Jennys Beziehung zu ihrer Mutter Carmen dient als faszinierender Hintergrund. Carmen, unberechenbar und exzentrisch, verkörpert viele Probleme, mit denen Jenny konfrontiert ist – unerfüllte Träume, Angst und die Bindung zwischen Müttern und Töchtern. Carmen schwebt zwischen skurrilem Helden und chaotischem Störenfried und zwingt Jenny, sich ihren ungelösten Gefühlen zu stellen. Die Leser sind Zeugen schmerzhafter Selbstreflexion, die Jenny dazu bringt, ihre Entscheidungen, Werte und ihren Wert in Frage zu stellen – während sie versucht, ihre Beziehungen und ihre Karriere zu navigieren.
Die Dialoge sind scharf und gespickt mit beißendem Humor und beleuchten die Absurdität der Social-Media-Kultur. Jennys Gewohnheit, obsessiv ihre Online-Präsenz zu kuratieren, offenbart ein tieferes Verlangen nach Verbindung und Validierung. Schlüsselmomente, wie ihr Zusammenbruch über einen scheinbar trivialen Instagram-Beitrag, dienen als Katalysatoren für ihr Erwachen. Sie zeigen, wie die Oberflächlichkeit der sozialen Medien echte Beziehungen und echten Selbstwert überdecken kann.
Klimatische Wendungen und Lösungen
Während Jenny tiefer in die Verzweiflung abgleitet, stellt sie sich der entscheidenden Frage: Kann sie ihr Leben und ihre Beziehungen vor dem Abgrund retten? Mit einem Schubs von ihrer Mutter und ihrem schwindenden Freundeskreis beginnt sie, ihre Werte zu überdenken. Indem sie das Chaos ihres Lebens akzeptiert, strebt sie danach, vom reinen Eskapismus zur Auseinandersetzung mit ihrer Realität überzugehen. Durch eine Mischung aus Lachen und Tränen erkennt sie die Notwendigkeit, echte Verbindungen zu knüpfen.
In einer entscheidenden Szene denkt Jenny über ihre Fehlgeburt nach und die unausgesprochenen Emotionen, die damit verbunden sind, während sie in dem chaotischen Komfort der Präsenz ihrer Mutter steht. Unsworth fängt den bittersüßen Charakter von Verletzlichkeit ein und lässt die Leser mit der Fragilität und Resilienz des Frauseins ringen. Dieser introspektive Moment führt zu einer Erleuchtung, die ihre Sichtweise darauf verändert, was es wirklich bedeutet, erwachsen zu sein.
Die Geschichte steigert sich, indem Humor und Herz vereint werden. Indem sie ihre Sucht nach sozialen Medien aufgibt, beginnt Jenny, authentische Beziehungen zu suchen – insbesondere mit Kelly. Ihr Charakterbogen betont Wachstum und legt nahe, dass Erwachsensein weniger mit Perfektion zu tun hat und mehr mit der Navigation von Imperfektionen.
Freundschaft und Selbstentdeckung
Freundschaft spielt eine entscheidende Rolle in ‘Adults’ und dient sowohl als Anker als auch als Spiegel für Jenny. Die Verbindung zu Kelly wirkt angespannt und dennoch entscheidend. Während sich die Erzählung entfaltet, erkennt Jenny ihre Selbstsucht und die Vergänglichkeit sowie Fragilität von Beziehungen. Kellys Frustrationen hallen tief nach und heben die Konsequenzen hervor, die das Vernachlässigen derjenigen mit sich bringt, die sich am meisten kümmern.
Gleichzeitig fungiert Carmens unerwartete, aber notwendige Präsenz als Katalysator für Jennys Selbstfindung. Ihre angespanntes Verhältnis fordert Jenny heraus, die Exzentrizitäten ihrer Mutter zu schätzen, während sie ihre eigenen Gefühle in Einklang bringt. Das empfindliche Gleichgewicht zwischen den Erwartungen der Mutter und der Selbstakzeptanz führt Jenny zu persönlichem Wachstum, selbst mitten im Chaos.
Als der Roman zu Ende geht, werden die Beziehungen wiederhergestellt und Jennys Selbstbewusstsein blüht auf. Sie entfernt sich von den Fassade der sozialen Medien und erkennt, dass wahre Erfüllung im Akzeptieren von Verletzlichkeit und im bewussten Umgang mit den Menschen um sie herum liegt.
Schlussfolgerung: Der Weg nach vorne
Durch das Achterbahnleben von Jenny McLaine schafft Unsworth eine Erzählung, die sich zutiefst nachvollziehbar und gleichzeitig einzigartig anfühlt. Sie nimmt das moderne Leben aufs Korn und behandelt zugleich ernste Themen zu Identität und psychischer Gesundheit. Letztendlich dient ‘Adults’ als Spiegel, der nicht nur Jennys Kämpfe, sondern die vieler Menschen in einer digital besessenen Gesellschaft reflektiert.
Während Jenny lernt, ihre echten Verbindungen über kuratierte Bilder zu schätzen, werden auch wir daran erinnert, was das Leben real macht. Ihre Reise zeigt, dass die Selbstfindung nicht nur darum geht, ein Ziel zu erreichen; es geht um die Erkundung, Freundschaften und die Liebe, die wir auf dem Weg knüpfen.
Häufig gestellte Fragen
- Ist dieses Buch nur für junge Erwachsene gedacht? Nein, seine Themen sind für jeden nachvollziehbar, der mit sozialen Medien und Identität zu kämpfen hat.
- In welches Genre fällt dieses Buch? Es wird als zeitgenössische Belletristik mit humoristischen und Chick-Lit-Elementen kategorisiert.
- Wie beeinflussen soziale Medien Jennys Leben? Sie werden zu einer Quelle der Bestätigung für sie, verzerren ihr Selbstwertgefühl und führen zu ungesunden Vergleichen.
- Ist Carmen ein positiver Einfluss auf Jenny? Obwohl ihre Mutter Jennys Leben kompliziert, fordert Carmen auch notwendige Selbstreflexion.
- Kann ich ein glückliches Ende erwarten? Ja, Jenny durchläuft bedeutendes Wachstum, was zu einer hoffnungsvollen Lösung ihrer Kämpfe führt.
Alternatives Buchcover
Zitate
- “Manchmal denke ich darüber nach, wie viele Therapeuten auf der Welt über mich Bescheid wissen, und mir wird schlecht vor Ruhm.”―Emma Jane Unsworth, ‘Adults’
- “Darum sollte es in den mittleren Dreißigern gehen: ständige Selbstbefragung. Den Mut zu gewinnen, das zu ändern, was du kannst, und den Therapeuten zu akzeptieren, was du nicht kannst.”―Emma Jane Unsworth, ‘Adults’
- “Ein bisschen frische Luft, etwas Perspektive. Du wunderst dich, warum du ängstlich bist, wenn du ständig auf ein Gerät starrst, das Albträume in deine Augen projiziert.”―Emma Jane Unsworth, ‘Adults’
Du möchtest ‘Adults’ ausprobieren? Hier geht’s!
Charaktere
- Jenny McLaine: Eine 35-jährige freiberufliche Journalistin, die mit dem modernen Leben und ihrer Sucht nach sozialen Medien kämpft.
- Art: Jennys manipulativer Exfreund, dessen abruptes Verschwinden Turbulenzen in ihr Leben bringt.
- Carmen: Jennys skurrile Mutter, deren psychische Neigungen die Komplexität ihrer Beziehung hinzufügen.
- Kelly: Jennys beste Freundin, die mit Jennys Selbstbezogenheit und Bedürftigkeit zu kämpfen hat.
Höhepunkte
- Der Kampf: Jenny steht vor komplexen Herausforderungen im Erwachsenenleben, von Jobverlust bis zu gescheiterten Freundschaften.
- Sucht nach sozialen Medien: Erforscht die Auswirkungen von sozialen Medien auf persönliche Identität und Beziehungen.
- Dunkler Humor: Unsworths Schreiben ist scharf und brutal ehrlich, oft komisch in seinem tragikomischen Charakter.
- Charakterwachstum: Jennys Reise hebt die Bedeutung hervor, persönliche Dämonen zu konfrontieren.
- Die Mutter-Tochter-Dynamik: Die Beziehung zwischen Jenny und Carmen verleiht der Geschichte Tiefe.
Spoiler
Spoiler:
ACHTUNG: Der folgende Abschnitt enthält Spoiler!
All images from Pexels