Einführung
Worum geht es in ‘Who’d Have Thought’? Dieses Buch erzählt die Geschichte einer Scheinehe zwischen zwei unwahrscheinlichen Partnern. Die Neurochirurgin Samantha Thomson muss schnell heiraten und bietet der Notärztin Hayden Pérez 200.000 Dollar für ein Jahr ihres Lebens an. Was als Geschäftsvereinbarung beginnt, entwickelt sich zu einer überraschenden und emotionalen Reise.
Buchdetails
- Titel: Who’d Have Thought
- Autor: G. Benson
- Genre: Romanze, LGBT, Zeitgenössische Fiktion
- Seiten: 362
- Veröffentlichungsdatum: 4. Oktober 2017
- Bewertung: 4.3/5
Zusammenfassung von ‘Who’d Have Thought’
Überblick über die Hauptcharaktere
Die Neurochirurgin Samantha Thomson ist eine komplexe Figur, die oft als kalt und unhöflich wahrgenommen wird. Doch sie ist verzweifelt und möchte heiraten, was eine tiefere Verletzlichkeit verbirgt. Auf der anderen Seite kämpft die Notärztin Hayden Pérez finanziell und sendet ihr Einkommen, um ihre Familie in Miami zu unterstützen. Hayden ist lebensfroh und fürsorglich, verspürt jedoch anfangs Abneigung gegenüber Sam aufgrund ihrer unangenehmen Arbeitsbeziehung. Ihre Persönlichkeiten könnten nicht unterschiedlicher sein: Sams klinische Professionalität steht im Widerspruch zu Haydens Wärme und Humor.
Um mit ihren finanziellen Problemen umzugehen, reagiert Hayden impulsiv auf eine Craigslist-Anzeige. Diese Anzeige sucht eine temporäre Ehefrau, die eine beträchtliche Summe von 200.000 Dollar für eine einjährige Ehe bietet. Als sie entdeckt, dass die Anzeige von Samantha aufgegeben wurde, verwandelt sich ihre Abneigung in ein kompliziertes Dilemma. Ihre sofortige Feindseligkeit weckt Zweifel an ihrer Fähigkeit, andere von ihrer „Liebe“ zu überzeugen.
Die Dynamik ihrer Ehe
Das Paar beschließt, die Vereinbarung trotz ihrer Unterschiede durchzuführen. Um es glaubwürdig zu machen, müssen sie ein liebevolles und engagiertes Paar vor Freunden und Familie darstellen. Diese Aufgabe wird für Hayden zu einem Albtraum. Sams kalte Einstellung trägt wenig dazu bei, die Menschen von ihrer vermeintlichen Zuneigung zu überzeugen, was zu Spannungen und peinlichen Austausch führt.
Öffentlich kämpfen sie mit dem Rollenspiel-Aspekt ihrer Beziehung. Die Emotionen kochen hoch, während sie die Komplexität ihrer gefälschten Verbindung navigieren. Allmählich beginnen sie, Schichten der Persönlichkeiten des anderen zu enthüllen. Hayden erkennt, dass Sam nicht nur eine „Eiskönigin“ ist, sondern auch Verletzlichkeiten hat. Währenddessen entdeckt Sam das Wesen einer echten Verbindung jenseits bloßer Anziehung.
Ihre Interaktionen sind gefüllt mit humorvollen und peinlichen Momenten, die die Leser unterhalten. Die Chemie zwischen ihnen baut sich langsam auf und schafft Spannung darüber, wie sich ihre Beziehung entwickeln wird. Gleichzeitig verleihen Haydens finanzielle Verzweiflung und Sams Beweggründe, eine Frau zu brauchen, der Handlung Tiefe.
Familiäre Kämpfe und Nebencharaktere
Während Haydens und Sams Beziehung sich vertieft, sehen sie sich familiären Problemen gegenüber, die ihre Vereinbarung bedrohen. Hayden kämpft mit der Alzheimer-Erkrankung ihrer Mutter, was zu familiären Spannungen führt. Diese Nebengeschichte bietet ein authentisches Bild der emotionalen Belastung, die die Pflege eines geliebten Menschen mit sich bringt.
Unterstützende Charaktere bereichern die Geschichte weiter. Haydens beste Freundin, Luce, ist eine nicht-binäre Figur, die ihre Identität erkundet und dabei komödiantische Erleichterung bietet. Luce hinterfragt gesellschaftliche Normen und repräsentiert eine moderne Perspektive, die die Erzählung bereichert. Sams familiäre Probleme kommen zum Vorschein, insbesondere ihre intensiven homophoben Eltern, was ihrer Figur zusätzlich Tiefe verleiht.
Frank, Haydens Katze, wirkt als stummer, aber entscheidender Charakter. Seine Anwesenheit hebt die Veränderungen in der Beziehung des Paares hervor und schafft Momente der Heiterkeit inmitten der emotionalen Belastungen. Luce und andere Charaktere bringen schwerere Themen mit witzigen Dialogen in Balance und bieten den Lesern somit Lachen und Trost.
Die Wendung der Geschichte
Als die Charaktere einander näherkommen, beginnen Geheimnisse ans Licht zu kommen. Die dramatische Spannung erreicht ihren Höhepunkt, als Hayden den wahren Grund für Sams Heiratsbedarf erfährt—einen Plan gegen ihre bigotten Eltern. Diese Offenbarung zwingt Hayden dazu, ihre Gefühle zu hinterfragen, und beide Charaktere müssen ihre Beziehung neu bewerten.
Das Ende bietet eine zufriedenstellende Auflösung ihrer Reise. Ihre langsame Romanze kulminiert in herzlichen Momenten, die die Echtheit ihrer Verbindung beweisen. Während sie zunächst als widerwillige Partner begannen, entwickeln sie sich schließlich zu Verbündeten, die sich in ihren jeweiligen Kämpfen verstehen und unterstützen.
Insgesamt ist diese Liebesgeschichte eine Mischung aus Humor, Traurigkeit und unerwarteter Tiefe. Die Scheinehe entwickelt sich zu einer echten Bindung und zeigt effektiv, wie Gegensätze sich anziehen können. Die Chemie baut sich allmählich auf, was es authentisch und herzerwärmend erscheinen lässt.
Schlüsselelemente
Hier sind einige wichtige Punkte, die aus ‘Who’d Have Thought’ herauszulesen sind:
- Die Entwicklung der Charaktere: Der Wandel von Antipathie zu tiefem Verständnis und Zuneigung ist zentral.
- Das Aufeinandertreffen von verschiedenen Lebensrealitäten, insbesondere im Hinblick auf familiäre Verpflichtungen.
- Die Rolle der Sexualität und Diversität in Beziehungen wird sensibel behandelt.
Letzte Gedanken
G. Bensons ‘Who’d Have Thought’ balanciert harte Themen wie Familiendrama mit den leichteren Momenten einer romantischen Komödie. Leser werden die unvollkommenen, nachvollziehbaren Charaktere und ihr Wachstum während der Erzählung genießen. Die Themen Freundschaft, Selbstentdeckung und Liebe ziehen sich durch das gesamte Buch und hinterlassen einen bleibenden Eindruck.
Dieser Roman beweist, dass Liebe aus den ungewöhnlichsten Anfängen wachsen kann. Haydens Pansexualität und Luces nicht-binäre Identität tragen zu einer inklusiven Erzählung bei, die den Raum für breitere Diskussionen über Diversität in Beziehungen eröffnet.
Dieses Buch ist ein Muss für Fans zeitgenössischer Romantik und für diejenigen, die nuancierte Charakterdynamiken schätzen. Die Erforschung von LGBTQ+-Beziehungen, familiären Verpflichtungen und der Freude an unerwarteten Verbindungen sorgt dafür, dass diese Geschichte lange nach dem Umblättern der letzten Seite im Gedächtnis bleibt.
Von hier aus können Sie sofort zum Spoiler-Abschnitt springen.
Hier können Sie nach einer anderen Buchzusammenfassung suchen:
Alternative Buchcover

Sie möchten ‘Who’ ausprobieren? Hier ist es!
Charaktere
- Hayden Pérez: Eine Notärztin, die finanziell kämpft. Sie ist fürsorglich, impulsiv und oft sarkastisch.
- Samantha (Sam) Thomson: Eine brillante, aber kalte Neurochirurgin, die ihre Emotionen hinter einer harten Fassade verbirgt.
- Luce: Haydens schrullige beste Freundin, die sich als nicht-binär identifiziert. Ihre Figur bringt humorvolle und aufschlussreiche Elemente.
- Jon: Sams jüngerer Bruder, der Einblicke in Sams familiäre Dynamik gibt.
- Abuela: Haydens weise Großmutter, die der Erzählung eine familienorientierte Wärme verleiht.
- Frank die Katze: Haydens humorvoller gefiederter Begleiter, der als Barometer für die Emotionen der Charaktere dient.
Höhepunkte
- Scheinehe-Tropus: Das Buch nutzt geschickt den Tropus der Scheinehe und sorgt für Spannung und Humor.
- Charakterentwicklung: Beide Hauptcharaktere entwickeln sich von Abneigung zu tiefer Zuneigung.
- Echte Probleme: Die Geschichte behandelt Themen wie Alzheimer und Homophobie sensibel.
- Diverse Repräsentation: Enthält einen pansexuellen Protagonisten und nicht-binär unterstützende Charaktere.
- Witzige Dialoge: Der Dialog bietet Humor und zeigt die wachsende Chemie zwischen den Charakteren.
Spoiler
Spoiler:
ACHTUNG: Der folgende Abschnitt enthält Spoiler!
Spoiler-Alarm! Wenn Sie das Buch lesen möchten, klicken Sie nicht auf „Mehr anzeigen“ und verderben Sie sich die Erfahrung.
- Sams Geheimnis: Sam muss heiraten, um auf Gelder aus einem Treuhandfonds zuzugreifen, der strenge Bedingungen hat.
- Ihre wahren Gefühle: Trotz anfänglicher Feindseligkeit entwickeln sich echte Gefühle zwischen Hayden und Sam.
- Familien Dynamik: Haydens Kämpfe mit den Erwartungen ihrer Familie stehen in starkem Kontrast zu Sams eigenem Zuhause.
- Auswirkungen von Alzheimer: Die gesundheitlichen Probleme von Haydens Familie beeinflussen ihre Entscheidungen und seelische Verfassung nachhaltig.
- Endtwist: Der unerwartete Twist am Ende festigt ihre Bindung und lässt die Leser hoffnungsvoll zurück.
Teilen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Buch und der Zusammenfassung im Kommentarfeld am Ende der Seite mit.
FAQs zu ‘Who’d Have Thought’
-
Gibt es explizite Inhalte?
Ja, das Buch enthält einige explizite Liebesszenen.
-
Was sind die Hauptthemen?
Liebe, familiäre Loyalität und Überwindung von Vorurteilen sind zentrale Themen.
-
Ist es für alle Altersgruppen geeignet?
Die Themen sind möglicherweise eher für erwachsene Leser geeignet.
-
Welche Art von Beziehung entwickelt sich?
Sie beginnt als Geschäftsvereinbarung, entwickelt sich jedoch zu einer tiefen emotionalen Verbindung.
-
Gibt es diverse Charaktere?
Ja, die Geschichte enthält Charaktere verschiedener sexueller Orientierungen und Hintergründe.
Bewertungen
Für einen detaillierten Blick auf ‘Who’d Have Thought’ und um Einblicke in die positiven und negativen Aspekte zu gewinnen, besuchen Sie unsere vollständige Rezension.
Suchen Sie nach einer angenehmen Lektüre, die perfekt zu Ihrer aktuellen Stimmung passt? Hier ist ein kostenloses Buchvorschlägetool. Es gibt Ihnen Vorschläge basierend auf Ihrem Geschmack und auch eine Wahrscheinlichkeitseinschätzung für jedes empfohlene Buch. Möchten Sie jetzt oder später das Buch finden, das Sie lieben werden?
Über die Autorin
G. Benson ist eine australische Autorin, die zahlreiche Werke im romantischen Genre verfasst hat. Derzeit in Spanien lebend, bringt sie vielfältige Erfahrungen in ihr Schreiben ein.
Suchen Sie nach einer angenehmen Lektüre, die perfekt zu Ihrer aktuellen Stimmung passt? Hier ist ein kostenloses Buchvorschlägetool. Es gibt Ihnen Vorschläge basierend auf Ihrem Geschmack und auch eine Wahrscheinlichkeitseinschätzung für jedes empfohlene Buch. Möchten Sie jetzt oder später das Buch finden, das Sie lieben werden?
Fazit
Wir hoffen, dass Ihnen diese Zusammenfassung von ‘Who’d Have Thought’ gefallen hat. Diese Zusammenfassung gibt nur einen Einblick in die Tiefe der Geschichte. Wenn Ihnen gefällt, was Sie gelesen haben, wird das vollständige Buch Sie noch weiter fesseln.
Bereit für die Erkundung? Hier ist der Link, um ‘Who’d Have Thought’ zu kaufen.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Diese Buchzusammenfassung dient als Analyse und ist kein Ersatz für das Originalwerk.Wenn Sie der ursprüngliche Autor eines Buches auf unserer Website sind und möchten, dass wir es entfernen, kontaktieren Sie uns bitte.
All images from Pexels




