Zusammenfassung von ‘Das kleine Buch’ von Selden Edwards

Einführung

Worum geht es in ‘Das kleine Buch’? Dieser fesselnde Roman vereint Liebe, Zeitreise und reichhaltige Geschichte. Er folgt Wheeler Burden, einem amerikanischen Mann, der ins Wien des Fin de Siècle im Jahr 1897 transportiert wird. Während er versucht, seine Vergangenheit zu verstehen, konfrontiert er bedeutende historische Figuren und enthüllt Familiengeheimnisse über Generationen hinweg.

Buchdetails

Titel: Das kleine Buch
Autor: Selden Edwards
Seitenzahl: 416 Seiten
Erstveröffentlicht: 1. Januar 2008
Durchschnittliche Bewertung: 3,74 (4.943 Bewertungen)
Preis: Kindle 14,99 $

Zusammenfassung von ‘Das kleine Buch’

Überblick über ‘Das kleine Buch’

Das kleine Buch erzählt die fesselnde Geschichte von Wheeler Burden, der von modernem San Francisco ins Wien des Fin de Siècle reist. Diese zeitreisende Erzählung spielt im Jahr 1897 und verbindet Geschichte, Romantik und Psychologie. Wheeler ist kein gewöhnlicher Mann; er ist ein komplexer Charakter – ein im Kalifornien verbanntes Erbe, Rockstar und der Sohn eines legendären Kriegsheroen. Während seines Aufenthalts in Wien erlebt er eine Liebe wie keine andere und trifft ikonische historische Figuren.

Wheelers Ankunft in Wien

Wheeler Burden erwacht in einer Stadt, die er gut kennt, die er jedoch niemals besucht hat. Bewaffnet mit Erinnerungen aus seinem modernen Leben, übernimmt er eine neue Identität. Schnell beschafft er sich passende Kleidung, Geld und Unterkunft und passt sich unter den Intellektuellen der Zeit an. In einer Gruppe junger Wiener Denker entwickelt er eine faszinierende Freundschaft mit niemand Geringerem als Sigmund Freud. Während er assimiliert, beschäftigt sich Wheeler mit den schlüpfriger Fragen von Identität und Zugehörigkeit. Seine unerwartete Schwärmerei für eine faszinierende junge Amerikanerin kompliziert die Situation erheblich.

Historische Begegnungen und Enthüllungen

Wheeler findet sich bald in einem Strudel historisch bedeutsamer Ereignisse wieder. Er trifft den literarischen Giganten Mark Twain und hat erhellende Gespräche mit Freud. Inmitten der funkelnden Atmosphäre des späten 19. Jahrhunderts in Wien entwirrt er das komplizierte Gewebe der Vergangenheit seiner Familie. Überraschende Informationen über seinen kriegsheldenhaften Vater, Dilly, kommen ans Licht und enthüllen Schichten von Familienmythen und Erbe. Die Erzählung schwankt zwischen persönlicher Entdeckung und breiteren historischen Implikationen und öffnet den Lesern die Augen für die bedrohlichen Wolken, die sich über Europa zusammenziehen, während der Erste Weltkrieg naht.

Liebe, Konflikt und Zeit

Mit fortschreitender Handlung stellen Wheelers romantische Verstrickungen Konflikte dar, die seinen Charakter herausfordern. Eine leidenschaftliche Verbindung zu der Geliebten seines Vaters führt zu ethischen Dilemmata. Ihre Bindung ist von dem Konzept der Nostalgie und früheren Leben durchzogen. Neben diesen emotionalen Herausforderungen ringt Wheeler mit tiefgreifenden philosophischen Fragen, die durch Freuds revolutionäre Theorien angestoßen werden. Der Leser wird angeregt darüber nachzudenken, wie vergangene Handlungen zukünftige Realitäten formen und schafft einen nachdenklichen Dialog über Schicksal und freien Willen.

Das Erbe der Familie Burden

Im Zentrum von Wheelers Abenteuern steht ein gespenstisches Familienerbe. Seine starke Mutter, die Jahre später schreibt, legt den Grundstein für diese Generationensaga. Wenn Figuren aus verschiedenen Zeitlinien aufeinandertreffen, offenbaren sich unerwartete Pfade, die die komplizierte Abstammung der Familie Burden enthüllen. Die Geschichten von Liebe, Verlust und Mut entfalten sich wie ein komplexes Puzzle, das sowohl Wheeler als auch die Leser herausfordert. Wheelers Verstrickungen dienen nicht nur als persönliche Quests, sondern spiegeln auch das kollektive Chaos des aufkommenden Europas des 20. Jahrhunderts wider. Letztendlich kulminiert die Geschichte in den geistig herausfordernden Enthüllungen über familiäre Bindungen und deren weitreichenden Einfluss.

Fazit

Selden Edwards’ Das kleine Buch ist eine meisterhaft gestaltete Erzählung, die Zeitreise mit reichem historischen Kontext verbindet. Mit vielschichtigen Charakteren und einem fesselnden Erzählstil lädt es die Leser ein, sowohl die Freude als auch die Trauer von Wheelers Leben mitzuempfinden. Von der lebendigen Kultur des Wien um die Wende des 20. Jahrhunderts bis hin zu bewegenden Familienthakten, herausfordert dieser Roman Konventionen, während er die Eigenheiten von Zeit und Liebe umarmt. Es ist eine unvergessliche Erkundung von Identität, Schicksal und den unsterblichen Bindungen der Familie.

Von hier aus können Sie sofort zum Spoiler Abschnitt springen.

Wenn Sie nach einer weiteren Buchzusammenfassung suchen, entdecken Sie großartige Bücher mit unserem Buchempfehlungs-Tool.

Alternative Buchcover

Kommt bald…

Sie möchten ‘Das kleine Buch’ ausprobieren? Hier haben Sie es!

Charaktere

  • Wheeler Burden: Der Protagonist, ein Rockstar und zurückgezogener Erbe, der nach Wien reist.
  • Sigmund Freud: Wheelers intellektueller Mentor, der psychologische Einsichten und Anleitung bietet.
  • Dilly Burden: Wheelers Vater, ein Kriegsheld, dessen Vergangenheit in Wien enthüllt wird.
  • Der Nebel (Arnauld Esterhazy): Wheelers geliebter Lehrer aus der Vorbereitungsschule, der sein Leben stark beeinflusst.
  • Weezie: Eine Frau aus Wheelers Zeit, die emotionale Unterstützung während seiner Reise bietet.
  • Flora: Ein Charakter, der mit Wheelers Schicksal verwoben ist und den Einfluss familiärer Verbindungen widerspiegelt.
  • Mark Twain: Ein berühmter amerikanischer Autor, der in Wheelers Wien kurz erscheint.
  • Adolf Hitler: Die junge Version des zukünftigen Diktators wird zum Mittelpunkt von Wheelers Erkundungen.
  • Gustav Mahler: Der renommierte Komponist repräsentiert die kulturelle Lebendigkeit der Ära.
  • Celestina: Eine strahlende Amerikanerin, die Wheelers romantisches Interesse in Wien weckt.

Wichtige Erkenntnisse

  • Themen der Zeitreise: Das Buch erklärt, wie die Vergangenheit mit Identitäten und Schicksalen verwoben ist.
  • Kulturelle Geschichte: Leser werden in das lebendige kulturelle Milieu des Wien um die Wende des 20. Jahrhunderts eingeführt.
  • Familienerbe: Die Auswirkungen der Familie Burden auf die Geschichte werden durch Wheelers Erkundung offenbart.
  • Psychologische Einblicke: Freuds Theorien und deren Implikationen verleihen der Erzählung Tiefe.
  • Romantische Verbindungen: Wheelers Reise ist von seiner komplizierten Liebesgeschichte geprägt, die die Zeit überwindet.

Spoiler

Spoiler:

ACHTUNG: Der folgende Abschnitt enthält Spoiler!

  • Eine schockierende Begegnung: Wheeler trifft seinen Vater Dilly, der in Wien als junger Mann ist.
  • Komplexe Beziehung: Wheeler entwickelt eine romantische Verbindung zu seiner Großmutter, die ethische Fragen aufwirft.
  • Freuds Einfluss: Freud wird von Wheelers einzigartiger Sicht auf die Psychologie fasziniert.
  • Historische Ereignisse: Die Erzählung berührt den aufkommenden Antisemitismus, der zum Zweiten Weltkrieg führt.
  • Ein Wendepunkt: Dilly denkt darüber nach, einen jungen Hitler zu töten, um den Verlauf der Geschichte zu ändern.
  • Die Natur der Realität: Die Geschichte hinterfragt die Wahrnehmungen von Zeit, da Wheelers Interaktionen alternative Geschichtsverläufe schaffen.

Teilen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Buch und der Zusammenfassung im Kommentarbereich am Ende der Seite mit.

FAQs zu ‘Das kleine Buch’

  1. Welchem Genre gehört ‘Das kleine Buch’ an?

    Es ist eine Mischung aus historischer Fiktion, Fantasy und Zeitreise.

  2. Basieren die Ereignisse im Buch auf realen historischen Fakten?

    Ja, es verwebt fiktive Charaktere mit realen historischen Figuren und Kontexten.

  3. Wie funktioniert die Zeitreise im Roman?

    Die Erzählung untersucht die „Zeitdislokation“ ohne strenge Regeln und fokussiert sich auf emotionale Reisen.

  4. Ist dieses Buch geeignet für Liebhaber von Romantik?

    Ja, es enthält starke romantische Elemente, die mit historischen Kontexten verwoben sind.

  5. Werden die Leser die Charakterentwicklung zu schätzen wissen?

    Viele Leser finden Wheelers Reise und die anderen Charaktere ansprechend und vielschichtig.

Bewertungen

Für einen tieferen Einblick in ‘Das kleine Buch’ und um seine Stärken und Schwächen zu erkunden, werfen Sie einen Blick auf unsere detaillierten Bewertungen und sehen Sie, was andere sagen.

Suchen Sie nach einer netten Lektüre, die perfekt zu Ihrer aktuellen Stimmung passt? Hier ist ein kostenloses Buchvorschlag-Tool. Es gibt Ihnen Vorschläge basierend auf Ihrem Geschmack und eine Wahrscheinlichkeitseinschätzung für jedes empfohlene Buch. Möchten Sie das Buch finden, das Sie später lieben werden oder jetzt?

Über den Autor

Selden Edwards begann 1974 als Englischlehrer mit dem Schreiben von ‘Das kleine Buch’. Er verfeinerte das Manuskript über dreißig Jahre. Edwards war auch Schulleiter an verschiedenen privaten Schulen und lebt in Santa Barbara, Kalifornien.

Fazit

Wir hoffen, dass Sie diese Zusammenfassung von ‘Das kleine Buch’ genossen haben. Zusammenfassungen bieten einen Einblick, ähnlich wie Filmtrailern. Wenn Sie interessiert sind, bietet das vollständige Buch noch mehr Tiefe. Bereit für das Abenteuer? Hier ist der Link zum Kauf von ‘Das kleine Buch’.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Diese Buchzusammenfassung soll eine Synopsis und Analyse bieten und das Originalwerk nicht ersetzen. Wenn Sie noch mehr großartige Bücher entdecken möchten, werfen Sie einen Blick auf unser Buchempfehlungs-Tool.

All images from Pexels

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert