Zusammenfassung von ‘Gott ist nicht willig’ von Steven Erikson

Einleitung

Worum geht es in ‘Gott ist nicht willig’? Dieser Roman spielt ein Jahrzehnt nach dem Abschluss von ‘Der gelähmte Gott’. Er konzentriert sich auf Silver Lake, eine Siedlung, die von einem früheren Angriff der Teblor-Stämme gezeichnet ist. Als ein neuer Kriegsanführer unter den Teblor aufsteigt, stehen die Malazan-Marines vor der unmittelbaren Gefahr. Inzwischen droht das Erbe von Karsa Orlong und das Chaos, das sich entfalten könnte.

Buchdetails

Titel: Gott ist nicht willig
Autor: Steven Erikson
Seiten: 484
Erscheinungsdatum: 16. November 2021

Zusammenfassung von ‘Gott ist nicht willig’

Bühne bereiten

Viele Jahre sind vergangen. Chaos herrschte einst in der kleinen Stadt Silver Lake. Drei Teblor-Krieger standen im Mittelpunkt dieses Wahnsinns. Ihr Kommen brachte eine Verwüstung, die die Stadtbewohner nicht vergessen haben. Eine bedeutende Zeit ist seit diesen Ereignissen vergangen, aber ihr Erbe bleibt bestehen. Unter diesen Kriegern erreichte Karsa Orlong einen gottähnlichen Status. Bekannt als der Zerschmetterte Gott, verkörpert er Gleichgültigkeit statt Wohltätigkeit. Ob verehrt oder verachtet, er prägt den Glauben vieler. Kulte verehren verschiedene Wesenheiten, wie Coltaine, den Gott mit den schwarzen Flügeln, und Iskar Jarak, den Wächter der Toten.

Doch in dieser angespannten Atmosphäre braut sich neue Unruhe zusammen. Eine Legion der Malazan-Marines rückt auf Silver Lake zu, während beunruhigende Nachrichten aufkommen. Geheimdienstberichte deuten darauf hin, dass die Teblor-Stämme im Norden erneut unruhig sind. Unsicherheit liegt dick in der Luft, doch eines steht fest. Die Soldaten des Malazan-Imperiums sind immer bereit, im Kampf zu kämpfen oder zu fallen. Diese Kulisse erinnert an die Narben der Vergangenheit und sät gleichzeitig die Samen für frischen Konflikt.

Wechsel in der Führung

In den hochragenden Bergen ist ein neuer Kriegsanführer unter den Teblor aufgetaucht. Seine Entschlossenheit ist aus der Legende von Karsa Orlong geschmiedet, der nun als widerwilliger Gott angesehen wird. Angetrieben von Rache und heimgesucht von der Vergangenheit, hat dieser Anführer das Ziel, seinen sogenannten Gott zu konfrontieren. Unter dem Gewicht ihrer Geschichte bereiten sich die Teblor-Stämme auf einen bedeutenden Konflikt vor. Ihre neu vereinte Kraft hat vor, nach Süden vorzurücken, um sowohl Rache als auch Überleben zu suchen.

Dennoch liegt die Schwärze der Zeit schwer über diesen Vorbereitungen. Die einst gefürchtete Dominanz der Stämme steht der beeindruckenden Malazan-Armee gegenüber. Karsa Orlongs Vermächtnis beladet und stärkt sie zugleich, während sie marschieren. Eine alte Prophezeiung regt sich in den Teblor, während eine drohende Katastrophe nahe bevorsteht. Die Eismauern im Norden schmelzen, und Verzweiflung ergreift die Stämme. Sie müssen handeln, bevor sie alles an steigenden Fluten und unerbittlichen Feinden verlieren.

Der heraufziehende Sturm

Als die Malazan-Marines sich Silver Lake nähern, erscheinen frische Gesichter. Charaktere wie Stillwater, eine “Messermagierin”, und Rant, ein junger Halb-Teblor, werden zu Hauptfiguren. Rant ringt mit seiner schwierigen Herkunft, während er zwischen seinem doppelten Erbe navigiert. Er wird von dem Chaos seiner Ursprünge definiert, sucht jedoch Klarheit in einer tumultuösen Welt. Sein Weg von einem unschuldigen Jungen zu jemandem, der in die Machenschaften des Schicksals verwickelt ist, ist fesselnd.

Inzwischen bringt Stillwater eine andere Dynamik ins Team. Sowohl als Söldnerin als auch als Magierin etikettiert, trägt sie einen einzigartigen Charme in ihrem stoischen Auftreten. Das Zusammenspiel von Humor, Kameradschaft und Anspannung zwischen den Charakteren betont die menschliche Erfahrung inmitten von Brutalität. Die Malazan-Marines zeigen ein kollektives Gedächtnis, verweben Verbindungen und Überlebensinstinkte. Der Humor hallt unter den schlimmen Umständen wider und zeigt Eriksons charakteristischen Witz.

Die Situation wird komplizierter durch Gerüchte über das Söldnerunternehmen, das gekommen ist, um die Marines zu unterstützen. Diese Einbindung bringt Spannungen mit sich, da sich Allianzen verwischen. Alte Rivalitäten treten erneut in den Vordergrund und schüren Konflikte selbst unter denen, die ein gemeinsames Ziel verfolgen. Unter der Oberfläche brodeln Motive, während Geheimnisse im Schatten von Loyalität und Eigeninteresse verborgen bleiben.

Ein Zusammenstoß von Göttern und Menschen

Während sich die Ereignisse ihrem Höhepunkt nähern, bereiten sich die Stadtbewohner von Silver Lake vor. Die bevorstehende Invasion liegt wie eine dunkle Wolke am Horizont. Vergangenheit und Gegenwart verschmelzen, und sie finden sich den Kräften ausgeliefert, die jenseits des Verständnisses liegen. Mit jeder Entscheidung riskieren die Charaktere alles, um ihr Schicksal zu bestimmen.

Rant steht an einem Scheideweg und trägt das Gewicht seiner Abstammung. Zwischen zwei Welten gefangen, muss er sich mit den Marines zusammenschließen, die einem sicheren Tod gegenüberstehen. Echos von Karsas Erbe hallen wider, während er persönliche Prüfungen und Gruppendynamiken navigiert. Der Bogen jedes Charakters zieht sich im Rhythmus der Schlacht zusammen und führt zu unvermeidlichen Konfrontationen.

Der bevorstehende Konflikt wird zu einem Mikrokosmos der menschlichen Erfahrung – ein Test der Resilienz gegen das, was unüberwindbar erscheint. Während sich die Gezeiten verschieben, wird unklar, wer überleben wird und ob es Erlösung gibt. Nichts ist gewiss, aber eine Wahrheit bleibt klar: Die Echos vergangener Handlungen rippen durch die Zeit, und unbestreitbare und verheerende Konsequenzen erwarten jeden Akteur auf dieser Bühne.

Fazit: Die Last des Erbes

Steven Erikson erzählt in ‘Gott ist nicht willig’ eine bewegende Geschichte über Erbe, Rache und den menschlichen Geist. Neue und vertraute Charaktere sind sorgfältig entwickelt vor dem Hintergrund fantastischer Konflikte. Die Themen Familie, Identität und Wahl finden tiefen Widerhall und betonen die Kämpfe derjenigen, die im Schatten der Vergangenheit leben. Während sich die Erzählung entfaltet, fordert sie die Leser auf, die Auswirkungen der Geschichte und die Erzählfäden zu bedenken, die Menschen verbinden, selbst über Generationen hinweg.

Dieses Buch dient als Einführung in die Witness-Trilogie, die Schlüsselaspekte aus den Malazan-Büchern des Verfallens aufgreift. Während einige Leser eine Sehnsucht nach früheren Charakteren verspürten, bieten neue Gesichter frische Perspektiven. Letztlich erinnert Erikson uns daran, dass Geschichte zyklisch ist, indem sie Humor, Traurigkeit und Hoffnung in ein unvergessliches Gewebe des Geschichtenerzählens einfließen lässt. Die Vergangenheit mag sich weigern, zu verschwinden, aber sie treibt die Lebenden in eine Zukunft, die durch Entscheidungen geprägt ist, die sie neu definieren werden.

Von hier aus können Sie direkt zum Spoiler-Abschnitt springen.

Unten können Sie nach einer weiteren Buchzusammenfassung suchen:

Alternatives Buchcover

{IMAGE_Gott_ist_nicht_willig_alternative_cover}

Zitate

  • „Die Dummen wussten es besser, als in ihre Spur zu schauen. Die Weisen konnten nicht anders und litten deshalb sehr. Das war die große Teilung der Menschheit, und oft hatte Damisk den Dummen und all die obstinate Unverständnis, das er in ihren Augen und Gesichtern sah, beneidet. Am Ende braucht es Weisheit, um zu schreien.“ – Steven Erikson, ‘Gott ist nicht willig’
  • „Das gegenwärtige Zeitalter ist nur einzigartig, weil Sie darin leben. Wenn Sie sterben, hören Sie auf, sich für dieses Zeitalter zu interessieren. Und Sie wissen das. Deshalb interessieren Sie sich für nichts, was über Ihr eigenes Leben hinausgeht. Warum sollten Sie das? Es folgt ganz vernünftig, dass jede Generation im Fluchen über die vorhergehende gerecht ist. Nämlich die Ihre. Und der abscheuliche Rückzug, der Ihre eigene Konservativität ist – dieser bittere, von Hass durchzogene Krieg gegen den Wandel – ist zum Scheitern verurteilt, da kein Zeitalter ewig dauert. Eins folgt dem anderen und das ist eine unabdingbare Tatsache. Also trete zur Seite. Dein Tag ist vorbei. Jede Regression in kindische Wutausbrüche macht sich über die Weisheit lustig. Das Zeitalter stirbt mit dir, wie es muss, und du zeigst jetzt sein Gesicht als das eines wimmernden Kindes, das nicht mehr festhalten kann, was nicht mehr existiert. Synthraeas“ – Steven Erikson, ‘Gott ist nicht willig: Die erste Geschichte des Zeugen’
  • „Sehnsucht. Suchen Sie es in jeder Menge und Sie werden es finden. Malen Sie es in jeder Farbe, die Sie wählen: Trauer, Nostalgie, Melancholie, Erinnerung, das sind nur Geschmacksrichtungen, poetische Reflexionen.“ – Steven Erikson, ‘Gott ist nicht willig’

Sie möchten ‘Gott ist nicht willig’ ausprobieren? Hier ist der Link!

Charaktere

  • Karsa Orlong: Ehemals ein furchtloser Krieger, wird jetzt als gleichgültiger Gott betrachtet. Seine vergangenen Taten bilden den Hintergrund der Ereignisse im Roman.
  • Rant: Ein Halb-Teblor, der mit seiner Identität und dem Gewicht des Erbes seines Vaters kämpft und Verlust und Wachstum navigiert.
  • Stillwater: Eine kompetente Malazan-Marine, die Humor und Tiefe im Chaos bietet.
  • Spindle: Veteran der vorherigen Kriege, er repräsentiert die alte Schule der Malazan-Marines und bringt Weisheit und Erfahrung mit.
  • Neuer Kriegsanführer: Durch Karsas Vergangenheit gezeichnet, hat er das Ziel, den Gott zu konfrontieren und Stämme für eine bevorstehende Invasion zu versammeln.
  • Folibore: Bekannt für seine Eloquenz, bietet er Einblicke in die Denkweisen der Soldaten.

Höhepunkte

  • Erbe von Karsa: Sein Einfluss durchzieht die Erzählung und repräsentiert eine stürmische Vergangenheit.
  • Charakterentwicklung: Rants Reise von der Unschuld zu einem tieferen Verständnis seiner Welt steht im Mittelpunkt.
  • Humor und Kameradschaft: Der Witz unter den Marines bringt Leichtigkeit inmitten dunkler Themen.
  • Konzentrierte Erzählung: Im Gegensatz zu vorherigen umfangreichen Bemühungen hat diese Geschichte einen engeren Perspektivenrahmen.
  • Themenvielfalt: Erforscht Themen wie Nachhaltigkeit, Erlösung und die Rolle der Menschheit in der Natur.

Spoiler

Spoiler:

ACHTUNG: Der folgende Abschnitt enthält Spoiler!

Rant ist an einem Scheideweg angekommen, als die Energie der bevorstehenden Invasion spürbar ist. Die anhaltenden Konflikte unter den Charakteren treiben die spannungsgeladene Situation weiter, während ihre Schicksale miteinander verwoben sind. Die Gruppen müssen ruhige Entscheidungen treffen, die weitreichende Auswirkungen auf ihr Überleben haben könnten. Inmitten der Konflikte brodelt das Erbe von Karsa Orlong, das einen tiefen Einfluss auf Rant und seine Entscheidungen hat.

Häufig gestellte Fragen zu ‘Gott ist nicht willig’

  1. Kann ich dieses Buch ohne Vorwissen über die Malazan-Serie lesen?

    Nein, Vertrautheit mit früheren Büchern verbessert das Verständnis erheblich.

  2. Wie steht dieses Buch im Zusammenhang mit der Malazan-Buchreihe?

    Es spielt ein Jahrzehnt später und verweist auf Ereignisse aus dieser Reihe.

  3. Wer ist die Hauptfigur?

    Rant dient als zentrale Figur, die mit seinem Erbe verwickelt ist.

  4. Welche Themen behandelt das Buch?

    Es geht um Erlösung, die Auswirkungen des Erbes und die Konsequenzen von Handlungen.

  5. Ist Karsa Orlongs Charakter in diesem Buch von Bedeutung?

    Ja, trotz seiner Abwesenheit prägt sein Erbe einen Großteil der Erzählung.

Bewertungen

Für einen tieferen Einblick in ‘Gott ist nicht willig’ und um die Vor- und Nachteile zu erkunden, sehen Sie sich unsere vollständige Rezension an.

Suchen Sie nach einer schönen Lektüre, die perfekt zu Ihrer aktuellen Stimmung passt? Hier ist ein kostenloses Buchempfehlungs-Tool. Es gibt Ihnen Vorschläge basierend auf Ihrem Geschmack. Auch eine Wahrscheinlichkeitseinschätzung für jedes empfohlene Buch. Möchten Sie das Buch finden, das Sie später lieben werden oder jetzt?

Über den Autor

Steven Erikson ist ein kanadischer Romanautor und Archäologe. Er ist am bekanntesten für die Malazan-Serie, die eine riesige Anhängerschaft gewonnen hat.

Suchen Sie nach einer schönen Lektüre, die perfekt zu Ihrer aktuellen Stimmung passt? Hier ist ein kostenloses Buchempfehlungs-Tool. Es gibt Ihnen Vorschläge basierend auf Ihrem Geschmack. Auch eine Wahrscheinlichkeitseinschätzung für jedes empfohlene Buch. Möchten Sie das Buch finden, das Sie später lieben werden oder jetzt?

Fazit

Wir hoffen, Sie fanden diese Zusammenfassung von ‘Gott ist nicht willig’ angenehm. Zusammenfassungen sind nur ein Blick, ähnlich wie Trailer für Filme. Wenn Sie interessiert sind, verspricht das volle Buch ein reichhaltigeres Erlebnis. Bereit, weiterzulesen? Hier ist der Link, um ‘Gott ist nicht willig’ zu kaufen.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Diese Buchzusammenfassung dient nur zu Informationszwecken und ist kein Ersatz für das Originalwerk. Wenn Sie der ursprüngliche Autor eines Buches auf unserer Website sind und wünschen, dass es entfernt wird, kontaktieren Sie uns bitte.

All images from Pexels

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert