Zusammenfassung von „Colonel Roosevelt“ von Edmund Morris

Einführung

Worüber handelt Colonel Roosevelt? Dieses Buch behandelt das Leben von Theodore Roosevelt nach seiner Präsidentschaft, gefüllt mit Abenteuern und politischen Kämpfen. Nach dem Verlassen des Amtes begab sich TR auf eine große Safari und versuchte ein Comeback in der Politik. Seine Reise spiegelt seine leidenschaftlichen Ideale und die Herausforderungen wider, mit denen er konfrontiert war, und hebt sowohl seine Triumphe als auch Misserfolge hervor.

Buchdetails

Titel: Colonel Roosevelt
Autor: Edmund Morris
Veröffentlicht: 23. November 2010
Seiten: 25
Audioformat: Verfügbar
Bewertungen: 4,10 von 1.785 Bewertungen

Zusammenfassung von „Colonel Roosevelt“ von Edmund Morris

Colonel Roosevelt erzählt von den letzten Jahren von Theodore Roosevelts Leben von 1910 bis zu seinem Tod 1919. Die Biografie beginnt mit Roosevelts abenteuerlicher Safari in Afrika, die seine vielfältigen Leidenschaften als Naturforscher und Politiker einfängt. Nach seiner Rückkehr wird TR in den Tumult der amerikanischen Politik verwickelt, während er auf ein beispielloses drittes Mandat als Präsident abzielt. Dieses Werk illustriert, wie TR sowohl mit seinen persönlichen Ambitionen als auch mit größeren globalen Ereignissen wie dem Ersten Weltkrieg kämpfte.

Von hier aus können Sie sofort zum Spoiler Abschnitt springen.

Darunter können Sie nach einer anderen Buchzusammenfassung suchen:

Alternative Buchcover

Bald verfügbar…

Zitate

  • „Norwegen…sah Roosevelt „als so lustreiches Königreich, wie es außerhalb der Opern-Buffa je vorgestellt worden ist….Es ist so, als würde Vermont gleich mal den Versuch wagen, einen König zu haben.“―Edmund Morris, Colonel Roosevelt
  • „[Theodore] Roosevelt hatte schon lange entdeckt, dass je provinzieller die Bittsteller waren, desto weniger in der Lage waren sie zu verstehen, dass ihr Bedürfnis nicht einzigartig war: dass er nicht danach sehnte, zweitausend Meilen auf schlechten Zügen zu reisen, um die Wiederwahl eines Landrats zu unterstützen, oder die Gemeinde einer neuen Kapelle in einer Landschaft ohne Bäume anzusprechen. Seine Ablehnung, egal wie elaboriert apologetisch, wurde oft eher mit Verwirrung als mit Zorn aufgenommen. Fantasielos gesegnete Leute, für die das Überqueren einer Staatsgrenze einer ausländischen Reise entsprach, konnten sich nicht vorstellen, dass die grau-blauen Augen, die sie inspizierten, im vergangenen Jahr ebenso Nandi-Krieger, arabische Mullahs, ungarische Gutsherren, französische Marschälle, preußische Akademiker oder praktisch jeden Monarchen oder Minister von Bedeutung in Europa – ganz zu schweigen von Rodins Atelier und den dunklen Wahrheiten, die im Blick sterbender Löwen flackerten, geprüft hatten. Aus „COLONEL ROOSEVELT“, S. 104.”―Edmund Morris, Colonel Roosevelt
  • „Er hat, kurz gesagt, seinen Höhepunkt als Jäger erreicht, fröhlich verändert von dem blassen, übergewichtigen Staatsmann vor zehn Monaten. Afrikas Weise, jedes Existenzproblem auf schreckliche Alternativen zu reduzieren – schießen oder hungern, töten oder getötet werden, Schutz oder leiden, sich fortpflanzen oder nichts zählen – hat sein Denken geklärt, ihn von Politik gereinigt und die ständige Suche nach Kompromissen entfernt.“―Edmund Morris, Colonel Roosevelt

Möchten Sie Colonel Roosevelt ausprobieren? Hier geht’s!

Charaktere

  • Theodore Roosevelt: Der komplexe 26. Präsident der Vereinigten Staaten, verehrt für seinen abenteuerlichen Geist und progressive Politik.
  • William Howard Taft: Roosevelts handverlesener Nachfolger und späterer politischer Rivale, der oft zwischen den Etablierten und progressiven Fraktionen gefangen war.
  • Woodrow Wilson: Der demokratische Präsident, den TR während des Ersten Weltkriegs vehement für seine Außenpolitik kritisierte.
  • Kermit Roosevelt: TRs Sohn, der ihn auf der afrikanischen Safari begleitete und den Abenteuergeist seines Vaters widerspiegelte.
  • Quentin Roosevelt: TRs jüngster Sohn, dessen tragischer Tod während des Ersten Weltkriegs den Colonel tief erschütterte.

Highlights

  • Abenteuerreise: TRs einjährige Safari in Afrika dient als aufregender Beginn und zeigt sein Jagdgeschick.
  • Politisches Comeback: Roosevelts Rede über den „Neuen Nationalismus“ stellt ihn als Führer der progressiven Bewegung wieder her.
  • Bull Moose Party: Sein Bruch mit der GOP führte zur Gründung der Progressiven Partei, die moderne Ideale förderte.
  • Attentatsversuch: Trotz einer Schussverletzung hält TR eine Rede und demonstriert seinen unerschütterlichen Geist.
  • WWI-Einfluss: TRs drängen auf die Beteiligung der USA am Krieg offenbart seinen intensiven Patriotismus und Führungsdrang.

Spoiler

Spoiler:

ACHTUNG: Der folgende Abschnitt enthält Spoiler!

  • Letzte Expedition des Colonels: TR unternimmt eine gefährliche Reise durch den Amazonas, was zu schweren gesundheitlichen Komplikationen führt.
  • Tragischer Verlust: Der Tod von Quentin Roosevelt während des Ersten Weltkriegs hinterlässt TR gebrochen und mit sinkender Gesundheit.
  • Politische Konflikte: TRs Beziehung zu Taft verschlechtert sich, was zu harten öffentlichen Auseinandersetzungen führt.
  • Ende einer Ära: TR stirbt 1919 und markiert damit den Abschluss eines außergewöhnlichen und turbulenten Lebens.

Teilen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Buch und der Zusammenfassung im Kommentarfeld am Ende der Seite mit.

FAQs zu Colonel Roosevelt

  1. Was ist das Hauptthema des Buches?

    Das Buch hebt TRs unerschütterlichen Geist, politische Ambitionen und seinen Kampf für progressive Ideale hervor.

  2. Ist Colonel Roosevelt ein eigenständiges Buch?

    Es ist Teil einer Trilogie; das Lesen der vorherigen Bände verbessert das Erlebnis.

  3. Was macht diese Biografie anders?

    Morris integriert detaillierte Erzählung und Analyse und erweckt TRs Charakter zum Leben.

  4. Gibt es persönliche Geschichten im Buch?

    Ja, es geht auf TRs Beziehungen ein, insbesondere zu seiner Familie während des Ersten Weltkriegs.

  5. Wie stellt dieses Buch TRs Erbe dar?

    Es diskutiert seinen bleibenden Einfluss auf die amerikanische Politik und den Naturschutz.

Rezensionen

Für eine tiefere Auseinandersetzung mit Colonel Roosevelt und um sowohl seine Lobpreisungen als auch Kritiken zu betrachten, besuchen Sie unsere vollständige Rezension.

Suchen Sie nach einer schönen Lektüre, die perfekt zu Ihrer aktuellen Stimmung passt? Hier ist ein kostenloses Buchvorschlags-Tool. Es gibt Ihnen Vorschläge basierend auf Ihrem Geschmack. Außerdem eine Wahrscheinlichkeitsbewertung für jedes empfohlene Buch. Möchten Sie das Buch finden, das Sie später lieben werden, oder jetzt?

Über den Autor

Edmund Morris war ein bedeutender Biograf, bekannt für seine Arbeiten über US-Präsidenten. Seine zuvor ausgezeichneten Biografien über Theodore Roosevelt etablierten ihn als erstklassigen Biografen.

Suchen Sie nach einer schönen Lektüre, die perfekt zu Ihrer aktuellen Stimmung passt? Hier ist ein kostenloses Buchvorschlags-Tool. Es gibt Ihnen Vorschläge basierend auf Ihrem Geschmack. Außerdem eine Wahrscheinlichkeitsbewertung für jedes empfohlene Buch. Möchten Sie das Buch finden, das Sie später lieben werden, oder jetzt?

Fazit

Wir hoffen, dass Ihnen diese Zusammenfassung von „Colonel Roosevelt“ gefallen hat. Diese Zusammenfassungen dienen lediglich als Trailer zu den reichen Erzählungen, die in den vollständigen Texten zu finden sind. Bereit für das Abenteuer? Hier ist der Link, um Colonel Roosevelt zu kaufen.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Diese Buchzusammenfassung ist als Synopsis und Analyse gedacht, nicht als Ersatz für das Originalwerk. Bei Fragen zum Copyright wenden Sie sich bitte an uns.

All images from Pexels

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert