Zusammenfassung von ‘Das dreizehnte Kind’ von Patricia C. Wrede

Einleitung

Worum geht es in ‘Das dreizehnte Kind’? Dieses Buch erzählt die Geschichte von Eff, einem Mädchen, das als unglücklich gilt. Sie ist das dreizehnte Kind in ihrer Familie, während ihr Zwillingsbruder Lan als siebter Sohn eines siebten Sohnes gefeiert wird. Die Erzählung verfolgt ihre Reise in einem magischen Grenzamerika, wo gesellschaftliche Erwartungen mit ihrem Wunsch nach Selbstentdeckung und Empowerment kollidieren.

Buchdetails
  • Titel: Das dreizehnte Kind
  • Autorin: Patricia C. Wrede
  • Genres: Fantasy, Junge Erwachsene, Historischer Roman
  • Seitenzahl: 344
  • Veröffentlichungsdatum: 1. Mai 2009
  • Durchschnittliche Bewertung: 3,83 (11.827 Bewertungen)

Zusammenfassung von ‘Das dreizehnte Kind’

Eff Rothmer: Die Last eines dreizehnten Kindes

Eff Rothmer wird als das dreizehnte Kind geboren, ein Schicksal, das sie nie gewollt hat. Ihr Zwillingsbruder, Lan, ist der siebte Sohn eines siebten Sohnes, gesegnet mit immensem magischen Talent. Das Glück lächelt über seine Geburt, während Dunkelheit über Efs Leben schwebt. Laut verbreiteter Aberglauben bringen dreizehnte Kinder Unglück. Eff, als verflucht gekennzeichnet, kämpft mit den Erwartungen und Ängsten, Chaos in ihre Familie zu bringen.

Das Stigma, das mit ihrer Position verbunden ist, führt zur Entfremdung, und sie wird Zeugin der Verachtung ihrer Verwandten. Von Erwachsenen und Cousins gemobbt, wird Eff zum Ziel von Aberglauben und Verachtung. Während sie heranwächst, erfährt Eff, dass ihre Familie plant, an die Grenze zu ziehen, wo ihr Vater Magie lehren wird. Diese Gelegenheit gibt ihr die Chance, den Schatten ihres Rufs zu entkommen.

Ein neuer Anfang in Mill City

Die Familie Rothmer zieht nach Mill City, einer Grenzstadt voller magischer Möglichkeiten. Hier findet Eff eine Wende zum Besseren, kämpft jedoch weiterhin gegen ihre inneren Dämonen. Eine Schule, die sich der Magie widmet, ermöglicht es ihr, ihre Fähigkeiten unter unterstützenderer Anleitung zu erkunden. Ihre Magie bleibt jedoch ein zweischneidiges Schwert—sie steht unter dem Druck, nicht „schlecht“ zu werden. Während verschiedene Vorfälle eintreten, offenbaren ihre Kämpfe die Komplexität ihrer magischen Entwicklung.

Im Klassenzimmer trifft Eff auf Miss Ochiba, eine Lehrerin, die sich auf afrikanische Magie spezialisiert hat. Diese neue Perspektive hinterfragt ihr Verständnis von Magie und ihre Rolle darin. Zusammen mit ihrem Zwillingsbruder beginnt ihre Reise zur Selbstakzeptanz. Obwohl sie nahestehen, steht Lan im Rampenlicht, zieht Bewunderung auf sich, während Eff um Anerkennung kämpft.

Angesichts der Bestien jenseits der Barriere

Mill City liegt am Rande einer magischen Kluft, die Siedler von einer Wildnis trennt, die von gefährlichen Kreaturen bevölkert ist. Die Barriere schützt sie vor Dampfdrachen, wolligen Mammuts und anderen mystischen Wesen. Doch als sie älter wird, erfährt Eff von bevorstehenden Bedrohungen und der Bedeutung ihres magischen Potenzials. In einem entscheidenden Moment sieht sich die Stadt mit einer Krise konfrontiert, als magische Larven angreifen und die Ernten fressen und ihre Lebensgrundlage zerstören.

Diese angespannte Situation wird zu einer Bewährungsprobe für Eff. Sie muss ihren Mut zusammennehmen und die Fähigkeiten einsetzen, die sie erlernt hat. Als sie die Verantwortung übernimmt, nicht nur sich selbst, sondern auch die, die ihr am Herzen liegen, zu retten, lernt Eff, ihre Identität zu formen. Ihre magischen Fähigkeiten mögen sich von denen ihres Bruders unterscheiden, aber sie sind auf ihre eigene Weise mächtig.

Das Gewicht von Erwartungen und gesellschaftlichen Normen

Efs Geschichte entfaltet sich vor dem Hintergrund eines alternativen Amerika des 19. Jahrhunderts, in dem Magie mit historischen Ereignissen koexistiert. Einige bekannte Figuren, wie Benjamin Franklin, erscheinen und verleihen der Geschichte Tiefe. Allerdings fehlt in dieser Version Amerikas die Präsenz der Ureinwohner vollständig. Kritiker haben Bedenken hinsichtlich dieser Auslöschung geäußert und darauf hingewiesen, wie sie die Komplexität der Kolonialisierung vereinfacht.

Folglich wird Efs Welt zu einer beunruhigenden Mischung aus magischem Abenteuer und schwerwiegenden Themen. Sie navigiert durch Familiendynamiken, die die Wahrnehmungen von Geschlechterrollen und gesellschaftlichen Erwartungen verstärken. Wird Eff über die Last hinwegkommen, ein dreizehntes Kind zu sein, oder wird sie unter dem Gewicht der Vorurteile, die auf ihr lasten, zusammenbrechen?

Fazit: Ein vielversprechender Start in die Grenzmagie

‘Das dreizehnte Kind’ bereitet die Bühne für eine fesselnde Serie, die in magischer Geschichte und persönlichem Wachstum verwurzelt ist. Efs Charakterentwicklung bleibt einladend, während sie versucht, ihre wahrgenommenen Einschränkungen zu überwinden. Patricia C. Wrede bietet den Lesern eine Mischung aus Fantasy und historischem Roman, ohne sie mit übermäßiger Action zu überfordern. Vielmehr schafft sie eine Erzählung, die sich auf Charakterentwicklung, Beziehungen und die Feinheiten der Magie konzentriert.

Trotz der umstrittenen Punkte hinsichtlich der Repräsentation birgt Efs Geschichte immense Potenziale. Das Ende lässt die Leser gespannt auf die nächste Phase in Efs Leben warten. Das Fundament wurde gelegt für ein bevorstehendes Abenteuer, das auf Resilienz gegen gesellschaftliche Normen und Selbstentdeckung durch die Linse der Magie hinweist.

Von hier aus können Sie sofort zur Spoiler-Sektion springen.

Hier können Sie nach einer weiteren Buchzusammenfassung suchen:

Alternative Buchcover

Bald verfügbar…

Zitate

  • „Das ist sicherlich eine Möglichkeit, die Sache zu betrachten. Es gibt auch andere.“ ― Patricia C. Wrede, ‘Das dreizehnte Kind’
  • „Dies ist die wichtigste Lektion, die Sie über Magie lernen müssen“, fuhr Miss Ochiba fort. „Es gibt viele Möglichkeiten zu sehen. Jede hat ein Element der Wahrheit, aber keine ist die ganze Wahrheit. Wenn Sie sich auf eine Sichtweise, eine Wahrheit beschränken, beschränken Sie Ihre Kraft. Sie setzen auch Grenzen für die Arten von Zaubern, die Sie wirken können, sowie für deren Stärke. Um ein guter Magier zu sein, müssen Sie auf viele Arten sehen. Sie müssen flexibel sein. Sie müssen bereit sein, von verschiedenen Quellen zu lernen. Und Sie müssen immer daran denken, dass die Wahrheiten, die Sie sehen, unvollständig sind.“ ― Patricia C. Wrede, ‘Das dreizehnte Kind’
  • „Er schob seine Brille auf seiner Nase hoch und warf mir einen schrägen Blick zu, der signalisierte, dass er so sicher war, dass du falsch warst, dass er nur warten konnte, bis du es auf die harte Tour herausfandest.“ ― Patricia C. Wrede, ‘Das dreizehnte Kind’

Sie möchten ‘Das dreizehnte Kind’ ausprobieren? Hier geht’s!

Charaktere

  • Eff Rothmer: Die Protagonistin, ein dreizehntes Kind, das mit gesellschaftlichen Vorurteilen kämpft, während sie ihre magischen Fähigkeiten entdeckt.
  • Lan Rothmer: Efs Zwillingsbruder, gefeiert als der siebte Sohn, der Potenzial und Erwartungen verkörpert.
  • Mr. Wash Morris: Ein Scout und Mentor für Eff, der eine Vaterfigur im Chaos ihres Lebens darstellt.
  • Miss Ochiba: Efs Lehrerin, die sie in die afrikanische Magie einführt und Orientierung sowie Weisheit bietet.
  • Mr. Harrison: Der bürokratische Antagonist, der die einschränkenden gesellschaftlichen Normen ihrer Welt verkörpert.
  • Rennie Rothmer: Efs ältere Schwester, deren Entscheidungen die Familiendynamik beeinflussen und die Bühne für Efs Charakterwachstum bereiten.

Wichtige Erkenntnisse

  • Identität und Zugehörigkeit: Efs Kampf um ihre Identität hebt die Herausforderungen der Selbstakzeptanz hervor.
  • Magie als Metapher: Die magischen Elemente dienen als Metaphern für gesellschaftliche Erwartungen und persönliches Wachstum.
  • Alternative Geschichte: Die Welt fehlt es an Ureinwohnern, was Diskussionen über Repräsentation und Inklusion in der Literatur auslöst.

Spoiler

Spoiler:

ACHTUNG: Der folgende Abschnitt enthält Spoiler!

Effs magische Awakening: Eff entdeckt schließlich ihre eigenen einzigartigen magischen Talente, die die Erwartungen an sie in Frage stellen. Familiale Dynamiken: Die Spannungen zwischen Eff und ihrer Familie, insbesondere bezüglich ihrer Fähigkeiten, intensivieren sich im Verlauf der Geschichte. Kampf mit magischen Kreaturen: Eff steht vor ihrer ersten großen Prüfung, als eine Krise mit magischen Larven auftritt, die ihre Fähigkeiten auf die Probe stellt.

Teilen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Buch und der Zusammenfassung im Kommentarbereich am Ende der Seite mit.

Häufig gestellte Fragen zu ‘Das dreizehnte Kind’

  1. Ist ‘Das dreizehnte Kind’ Teil einer Reihe?

    Ja, es ist das erste Buch der Frontier-Magic-Reihe.

  2. Wer ist die Zielgruppe für dieses Buch?

    Primär junge Erwachsene, aber es spricht jeden Fantasy-Liebhaber an.

  3. Welche Themen werden im Buch behandelt?

    Themen wie Identität, gesellschaftliche Erwartungen und Familiendynamiken sind im gesamten Verlauf der Geschichte präsent.

  4. Gibt es bedeutende Probleme mit Repräsentation im Buch?

    Ja, Kritiker weisen auf das Fehlen der Ureinwohner als ein umstrittenes Element der Geschichte hin.

  5. Wie wird Magie in diesem Buch dargestellt?

    Das Magiesystem wird als vielfältig dargestellt, das sich aus verschiedenen Kulturen speist, obwohl es hauptsächlich europäisch und afrikanisch ist.

Bewertungen

Für einen tieferen Einblick in ‘Das dreizehnte Kind’ und seine verschiedenen Themen besuchen Sie unsere vollständige Bewertung zu Vor- und Nachteilen.

Suchen Sie nach schöner Lektüre, die perfekt zu Ihrer aktuellen Stimmung passt? Hier ist ein kostenloses Buchvorschlags-Tool. Es gibt Ihnen Vorschläge basierend auf Ihrem Geschmack. Auch eine Wahrscheinlichkeitsbewertung für jedes empfohlene Buch. Möchten Sie das Buch finden, das Sie später lieben werden, oder jetzt?

Über die Autorin

Patricia C. Wrede, geboren in Chicago, ist bekannt für ihre Fantasy-Werke für junge Erwachsene. Sie hat über 60 Bücher veröffentlicht und wird für ihren einzigartigen Erzählstil gefeiert.

Fazit

Wir hoffen, dass Sie diese Zusammenfassung von ‘Das dreizehnte Kind’ genießen konnten. Zusammenfassungen bieten einen Einblick, ähnlich wie Trailer für Filme. Wenn Ihnen gefällt, was Sie lesen, bietet das gesamte Buch noch mehr Tiefe. Bereit, die Magie zu erleben? Hier ist der Link, um ‘Das dreizehnte Kind’ zu kaufen.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Diese Buchzusammenfassung ist als Zusammenfassung und Analyse gedacht und nicht als Ersatz für das Originalwerk. Wenn Sie der ursprüngliche Autor eines Buches auf unserer Website sind und möchten, dass wir es entfernen, kontaktieren Sie uns bitte.

All images from Pexels

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert