Zusammenfassung von “Das Königreich aus Kupfer” von S.A. Chakraborty

Einführung

Worüber handelt “Das Königreich aus Kupfer”? Dieses Buch setzt Nahris Reise in Daevabad fort. Nach den Ereignissen von Die Stadt aus Messing sieht sie sich neuen Herausforderungen gegenüber. Ihr Leben ist weiterhin von politischer Intrige und persönlichem Streit geprägt. Mit mächtigen Feinden im Schlepptau muss Nahri ihre Vergangenheit navigieren und die Bedrohungen im Norden angehen.

Buchdetails

Titel: Das Königreich aus Kupfer
Autor: S. A. Chakraborty
Seiten: 625
Veröffentlicht: 22. Januar 2019

Zusammenfassung von “Das Königreich aus Kupfer” von S.A. Chakraborty

Fortsetzung der Reise

Das Königreich aus Kupfer, das zweite Buch in S.A. Chakrabortys Daevabad-Trilogie, setzt die Geschichte fünf Jahre nach “Die Stadt aus Messing” fort. Nahri spürt das Gewicht ihres neuen Lebens, gefangen in einer drückenden Ehe mit Muntadhir, dem Thronfolger. Ihr Schicksal ist mit der königlichen Familie verwoben, die einst ihr Volk bedroht hatte. Doch niemand kann die Konsequenzen ihrer früheren Verbindungen zu den Djinn ignorieren. Dara, von dem sie glaubte, dass er tot sei, war ein Prüfstand in ihrem Leben, gefüllt mit Trauer und Verwirrung. Ali hingegen wurde nach einer tödlichen Konfrontation mit Dara ins Exil verbannt. Sein Leben wird auf den Kopf gestellt, was ihn zwingt, sich seiner eigenen Identität mitten in chaotischen äußeren Drucksituationen zu stellen.

Nahris Existenz, so sorgfältig im Palast von Daevabad konstruiert, erscheint zunehmend vergeblich, während sie danach strebt, eine Heilerin zu sein. Trotz ihres neuen Titels als Banu Nahida stößt sie auf Widerstand und Vorurteile. Die Gesichter der Vergangenheit verfolgen sie weiter, während sie sich bemüht, für andere zu sorgen. Die Schrecken des Konflikts und ein geteiltes Königreich ziehen an ihrem Herzen. Unterdessen kämpft Ali mit seinen eigenen Herausforderungen, einschließlich einer wachsenden Kraft, die auf geheimnisvolle Weise mit Wasser verbunden ist. Er erkennt harte Wahrheiten über seine Familie, Macht und den schmerzhaften Weg zu einer besseren Zukunft.

Machtkämpfe und persönliche Konflikte

Die politische Landschaft von Daevabad offenbart Risslinien und verborgene Agenden unter ihren Einwohnern. Alis Verbannung führte zu einer weiteren Verschiebung der Machtverhältnisse; er muss nun Allianzen mit den Wüstenvölkern außerhalb seines Heimatlandes schmieden. Sein Entschlossenheit wächst zusammen mit seinen Kräften und entfacht Hoffnung bei seinem Volk. Dennoch steht er in Konflikt mit langgehegten familiären Loyalitäten und ringt mit seiner Abstammung, während er Gefahr durch rachsüchtige Geister und Verschwörer ausgesetzt ist. Alis sich entwickelnder Charakter zeigt ihn zwischen Pflicht und dem Wunsch nach Veränderung hin- und hergerissen, was den Konflikt widerspiegelt, der in den Mauern von Daevabad gewebt wird.

Dara’s Rückkehr, wenn auch unter Druck, zwingt zu einem Überdenken seiner vergangenen Handlungen. Sein Bund mit der gefährlichen und rachsüchtigen Manizheh bringt Nahri in eine prekäre Lage. Daras einst vorhersehbare Rolle als Nahri’s Beschützer verwischt, während er mit neu gewonnenen Verpflichtungen und moralischen Krisen kämpft. Vom gnadenlosen Krieger zu einer zerbrochenen Seele präsentiert sein Charakter die Komplexität der Wiedergutmachung. Durch ihn bedrohen die Narben ihrer Geschichte Nahri’s neu gefundene Bestimmung.

Inmitten dieses turbulenten Netzes von Verbindungen wird die politische Intrige weiterhin eng miteinander verwoben. Der neue Aufruf des Volkes gegen Unterdrückung und Verrat schafft einen aufkommenden Sturm. Das bevorstehende Festival von Novatetem bildet den Hintergrund für das Chaos und prägt einen Gegensatz von Freude und Terror, der sich in den Feierlichkeiten von Daevabad abzeichnet. Freundschaften werden auf die Probe gestellt, während die Dunkelheit naht und das Leben aller Beteiligten erschüttert.

Wiederaufbau und Rebellion

In ihrem Bestreben, verloren geglaubtes Potenzial zurückzugewinnen, strebt Nahri an, ein altes Nahid-Krankenhaus wiederherzustellen. Doch die drohende Präsenz von König Ghassan – dem Tyrannen, der mit eiserner Faust herrscht – verfolgt ihre Aspirationen. Die Zusammenarbeit mit anderen Heilern aus verschiedenen Stämmen trifft auf Widerstand und offenbart tief verwurzelte Vorurteile. Nahri’s Bemühungen werden mit Opposition konfrontiert, was die Themen des Heilens im Angesicht der Wunden der Vergangenheit verstärkt.

Die Einführung neuer Verbündeter und Widersacher fördert einen komplexen Tanz von Vertrauen und Täuschung. Jeder Charakter lernt aus seinen Misserfolgen in einem sich ständig verändernden Machtspiel. Nahris Reise wird symbolisch für Resilienz, genährt durch den stetigen Wunsch nach Einheit unter den unterschiedlichen Fraktionen. Sie setzt sich für die Marginalisierten ein, ein Heilerberuf in einer Stadt, in der die Abstammung die Mächtigen von den Unterdrückten trennt.

Während die Zeit zum Tag der Abrechnung voranschreitet, intensivieren sich sowohl innere als auch äußere Konflikte. Die Leben von Nahri, Ali und Dara verweben sich dramatisch während sie mit ihren Entscheidungen ringen. Überraschungen erwarten sie, während sie dem aufkommenden Sturm in Daevabad gegenüberstehen, ihre Loyalitäten und ihren Entschluss gegen das Erbe der Unterdrückung prüfen.

Folgen und Absichten

Mit steigenden Spannungen werden Allianzen geschmiedet und gebrochen, was ein volatiles Spektrum von Moral offenbart. Jede Entscheidung formt eine unvermeidliche Konfrontation, während die klimatischen Festlichkeiten sich entfalten. Die emotionale Belastung lastet schwer auf Nahri und Ali, die an ihren Herzen ziehen, während sie die enormen Kosten des Machtanspruchs bei gleichzeitiger Missachtung der Gerechtigkeit erwägen. Ihre Entscheidungsfreiheit bleibt herausgefordert, während größere Bedrohungen am Horizont auftauchen.

In dieser Folge hebt Chakrabortys Weltbild erfolgreich die moralischen Komplexitäten im Zusammenspiel von Pflicht und Idealen hervor. Die Charaktere ringen mit den Schatten ihrer Abstammung und beschäftigen sich mit der Realität der Gegenwart – einer Realität, die zu Zerstörung oder Transformation führen könnte. Es wird klar, dass Handlungen, die durch Rache motiviert sind, die gleichen Kräfte widerspiegeln, die sie zu widerstehen versuchen.

Mitten in der aufkeimenden Gewalt entwickelt sich Nahri’s Evolution als selbstbewusste Heilerin weiterhin mit Klarheit und Mut. Sie erkennt, dass Opfer gebracht werden müssen, um die Samen von Einheit und Heilung zu säen und ein anderes Erbe für Daevabad zu schaffen. Doch diese Reise führt vor daunting Hindernisse, die Resilienz und Anmut in jedem einzelnen Moment verlangen.

Fazit: Ein Aufruf zur Transformation

“Das Königreich aus Kupfer” ist ein emotional fesselndes Kapitel in der Daevabad-Trilogie, das Themen von Hoffnung, Kampf und Transformation umarmt. Die Leser erleben die bemerkenswerte Entwicklung von Nahri, Ali und Dara, die sich gegen formidable gesellschaftliche Zwänge behaupten. Die Charaktere entwickeln sich weiter, während sie mit den Folgen ihrer Vergangenheit und den komplexen Herausforderungen von Macht und Identität in einer gespaltenen Gesellschaft konfrontiert werden. Während sich die Geschichte entfaltet, verstärkt sich die Vorfreude auf das nächste Buch und lässt die Leser gespannt auf mehr Auflösung.

Von hier aus können Sie sofort zum Spoiler-Bereich springen.

Unten können Sie nach einer anderen Buchzusammenfassung suchen:

Alternative Buchcover

Alternative book cover of  by

Zitate

  • “Man hört nicht auf, einen Krieg zu führen, nur weil man Schlachten verliert. Man ändert die Taktik.”―S.A. Chakraborty, “Das Königreich aus Kupfer”
  • “Ich habe genug davon, dass Männer mir wehtun, weil sie aufgebracht sind.”―S.A. Chakraborty, “Das Königreich aus Kupfer”
  • “Weil ein verlorenes kleines Mädchen aus Kairo dachte, sie lebte in irgendeiner Art von Märchen. Und weil sie für ihre vermeintliche Cleverness nicht sehen konnte, dass der heldenhafte Retter, der sie gerettet hat, das Monster war.”―S.A. Chakraborty, “Das Königreich aus Kupfer”

Sie möchten “Das Königreich aus Kupfer” ausprobieren? Hier sind Sie richtig!

Charaktere

  • Nahri: Eine einfallsreiche Heilerin, die in einer politischen Ehe gefangen ist. Sie strebt danach, ihr verlorenes Erbe zurückzugewinnen.
  • Ali: Der verbannte Prinz, der Selbstvertrauen in seine magischen Kräfte gewinnt, während er Gefahr entgegensteht. Er ringt mit seiner Abstammung und dem Pflichtgefühl.
  • Dara: Ein komplexer Djinn, der mit neuer Kraft zurückgekehrt ist, aber von seinen vergangenen Entscheidungen gequält wird.
  • Muntadhir: Nahris Ehemann, dessen charmante Fassade eine dunklere, kontrollierende Natur verbirgt.
  • Ghassan: Der unbarmherzige König, der entschlossen ist, die Kontrolle über Daevabad und sein Volk zu behalten.
  • Manizheh: Nahris gesetzlose Mutter, deren Ambitionen die Stabilität des Königreichs bedrohen.
  • Jamshid: Nahris Bruder, der mit seinen Loyalitäten zwischen Familie und Pflicht kämpft.
  • Zaynab: Alis Schwester, deren stille Stärke in dem aufkommenden Konflikt entscheidend wird.
  • Hatset: Alis und Zaynabs Mutter, die Resilienz im Angesicht einer tyrannischen Herrschaft verkörpert.
  • Kaveh: Ein Geist, der die begrabenen Geheimnisse der Abstammung enthüllt und der politischen Intrige Tiefe verleiht.

Höhepunkte

  • Charakterentwicklung: Nahri, Ali und Dara entwickeln sich erheblich weiter, während sie ihren Vergangenheiten gegenüberstehen.
  • Politische Intrigen: Die Geschichte geht tief in die Konflikte zwischen Stämmen ein und zeigt Verrat und Loyalität.
  • Magie-System: Erweitert den Mythos, insbesondere in Bezug auf die Marids und die Nahid-Heilkunst.
  • Themen des Heilens: Nahri’s Ambition, das Nahid-Krankenhaus wiederherzustellen, symbolisiert Hoffnung und Einheit.
  • Komplexe Moral: Jeder Charakter ringt mit moralischer Mehrdeutigkeit, die ihre Entscheidungen und Beziehungen prägt.

Spoiler

Spoiler:

ACHTUNG: Der folgende Abschnitt enthält Spoiler!

  • Daras Schicksal: Dara kehrt in neuer Form zurück, bleibt aber von Manizheh versklavt, was seine Loyalitäten kompliziert.
  • Nahris Ehe: Nahris lieblos Ehe mit Muntadhir zeigt einen Kampf um Unabhängigkeit am Hofe.
  • Alis Erwachen: Ali entdeckt tiefere magische Fähigkeiten, die ihn mit dem Land verbinden, das er verzweifelt zu beschützen sucht.
  • Klimatische Kämpfe: Die Spannungen eskalieren, was zu gewalttätigen Konfrontationen zwischen den Stämmen führt.
  • Familiengeheimnisse: Verborgene Wahrheiten über Nayris Familienvermächtnis kommen ans Licht und verändern ihren Platz in Daevabad.

Teilen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Buch und der Zusammenfassung im Kommentarfeld am Ende der Seite mit.

FAQs zu “Das Königreich aus Kupfer”

  1. Muss ich das erste Buch lesen?

    Ja, die Lektüre von “Die Stadt aus Messing” ist unerlässlich, um dieses Sequel zu verstehen.

  2. Was sind die Hauptthemen?

    Wichtige Themen umfassen Machtverhältnisse, Erlösung und die Suche nach Identität.

  3. Ist es für junge Erwachsene geeignet?

    Dieses Buch enthält reife Themen, Gewalt und komplexe moralische Fragen.

  4. Hat das Buch Magie?

    Ja, Magie ist zentral für die Handlung und beinhaltet Djinn und übernatürliche Fähigkeiten.

  5. Was kann ich im nächsten Buch erwarten?

    Erwartete Entwicklungen umfassen die Auflösung von Cliffhangern und weiteres Charakterwachstum.

Bewertungen

Für eine umfassendere Erkundung von Das Königreich aus Kupfer und seinen Vor- und Nachteilen, überprüfen Sie unsere vollständige Rezension.

Suchen Sie nach einer netten Lektüre, die perfekt zu Ihrer aktuellen Stimmung passt? Hier ist ein kostenloses Buchvorschlag-Tool. Es gibt Ihnen Vorschläge basierend auf Ihrem Geschmack und eine Wahrscheinlichkeitseinstufung für jedes empfohlene Buch. Möchten Sie das Buch finden, das Sie später oder jetzt lieben werden?

Über die Autorin

S. A. Chakraborty ist bekannt für ihre Arbeiten in der Fantasie-Literatur. Sie schreibt mit reichem kulturellem und historischem Kontext und schöpft aus der islamischen Geschichte und Mythologie. Neben dem Schreiben genießt sie Wandern und Stricken. Chakrabortys Bücher haben kritische Anerkennung und mehrere Nominierungen für angesehene Preise erlangt.

Suchen Sie nach einer netten Lektüre, die perfekt zu Ihrer aktuellen Stimmung passt? Hier ist ein kostenloses Buchvorschlag-Tool. Es gibt Ihnen Vorschläge basierend auf Ihrem Geschmack und eine Wahrscheinlichkeitseinstufung für jedes empfohlene Buch. Möchten Sie das Buch finden, das Sie später oder jetzt lieben werden?

Fazit

Wir hoffen, dass Sie diese Zusammenfassung von “Das Königreich aus Kupfer” genossen haben. Zusammenfassungen bieten einen Einblick in fesselnde Welten, ähnlich wie Filmtrailer. Wenn Sie interessiert sind, verspricht das vollständige Buch noch mehr Tiefe und Komplexität. Bereit, den Rest zu entdecken? Hier ist der Link, um “Das Königreich aus Kupfer” zu kaufen.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Diese Buchzusammenfassung soll als Analyse dienen und sollte nicht das Originalwerk ersetzen. Wenn Sie der Originalautor sind und wünschen, dass es entfernt wird, kontaktieren Sie uns bitte.

All images from Pexels

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert