Zusammenfassung von ‘Eine kleine Zwietracht’ von Joe Abercrombie

Einführung

Worum geht es in ‘Eine kleine Zwietracht’? Dieses Buch taucht ein in eine Welt brutaler Politik, Kriege und industrieller Revolutionen. In der düsteren Welt von Joe Abercrombie liefert es eine frische Perspektive und konzentriert sich auf neue Charaktere aus bekannten Blutlinien. Während die Spannungen steigen, werden die Leser durch persönliche Kämpfe geführt, die mit dem Schicksal von Nationen verwoben sind.

Buchdetails
  • Titel: Eine kleine Zwietracht
  • Autor: Joe Abercrombie
  • Seiten: 480
  • Veröffentlicht: 17. September 2019
  • Goodreads-Bewertung: 4.45 (45.875 Bewertungen)
  • Genre: Fantasy, Epische Fantasy, Dunkle Fantasy

Zusammenfassung von ‘Eine kleine Zwietracht’

Überblick

Joe Abercrombies „Eine kleine Zwietracht“ markiert eine spannende Rückkehr zur reichen Erzählung des Ersten Gesetzes. Dieses erste Buch der Trilogie „Das Zeitalter des Wahnsinns“ beginnt dreißig Jahre nach den Ereignissen von „Das letzte Argument der Könige.“ Die Union steht am Abgrund und sieht sich nicht nur äußeren Bedrohungen, sondern auch tiefen inneren Turbulenzen gegenüber. Die Charaktere kämpfen mit den Komplexitäten einer Gesellschaft, die sich schnell industrialisiert, während alte Rechnungen und neue Ambitionen ihre Wünsche und Feindschaften befeuern.

Während sich die industriellen Schornsteine über Adua erheben, kehrt das Unbehagen bei der Bevölkerung zurück. Alte Konflikte drohen wieder auszubrechen, während Fraktionen um die neu entstehenden Landschaften von Ambition, Macht und Rache kämpfen. Das Wesen der Menschheit, eine Mischung aus Hoffnung und Verzweiflung, bleibt in diesem neuen Zeitalter so lebendig wie eh und je. In dieser fesselnden Erzählung verschieben sich die Machtverhältnisse, während die Echos der Vergangenheit in den Ambitionen der Gegenwart widerhallen.

Hauptcharaktere

Die Erzählung dreht sich stark um eine neue Generation von Charakteren, die durch ihre Abstammung einzigartig geprägt sind. **Leo dan Brock**, bekannt als der „Junge Löwe“, versucht, sich in Ruhm zu kämpfen, während er die blutgetränkten Grenzen von Angland verteidigt. Im Kampf gegen die marodierenden Armeen von **Stour Nightfall** sehnt er sich nach der Unterstützung der Krone. Leider erweist sich **Prinz Orso**, der Sohn von König Jezal, mit seinem Ruf als Enttäuschung mehr als nur ein Hindernis.

**Savine dan Glokta**, die ehrgeizige Tochter des gefürchteten Sand dan Glokta, strebt danach, an die Spitze der Gesellschaft zu gelangen. Sie ist überzeugt, dass Reichtum sie vor der Wut schütze, die in den Slums brodelt—bald wird ihr jedoch klar, dass Geld nicht immer das Chaos kontrollieren kann. In der Zwischenzeit besitzt **Rikke**, die Tochter von Dogman, das mysteriöse Lange Auge, das ihr ermöglicht, potenzielle Zukünfte zu erblicken. Ihr Kampf besteht darin, dieses Geschenk zu nutzen, ohne in den Wahnsinn abzugleiten.

Diese Charaktere verweben sich in einer Geschichte, die die harten Realitäten von Ambition, Verrat und dem Drang widerspiegelt, ihren Platz in einer sich verändernden Landschaft zu sichern.

Umgebung und Themen

Abercrombie etabliert meisterhaft einen Milieu, das mit den Themen der Industrialisierung durchzogen ist. Die Landschaft ist von Rauchfang und urbanem Verfall gezeichnet, wo der Fortschritt mit schrecklichen menschlichen Kosten einhergeht. Das einst magische Reich sieht sich von den Machenschaften der Maschinen überschattet, die die Magie obsolet machen könnten. Abercrombie zeigt die Dunkelheit im Herzen von Ambitionen und spiegelt die Kämpfe unterdrückter Arbeiter wider, die nach einem Platz in einer Welt streben, die stark auf Ausbeutung ausgerichtet ist.

Angesichts äußerer Bedrohungen—der aufsteigenden Flut der Nordmänner unter der Führung von Stour Nightfall—wächst der innere Konflikt. Politiker spielen Spiele, verstecken sich hinter Charme, während die täglichen Kämpfe das gemeine Volk einhüllen. Alte Fehden bestehen weiter, während die Charaktere durch die tückischen Gewässer von Loyalität, moralischer Ambivalenz und sich verändernden Loyalitäten navigieren. Die brutale Realität des Krieges ruft, und es wird zunehmend klar, dass das Überleben oft ein Navigieren durch eine trügerische ethische Landschaft erfordert.

Handlungsfortschritt und Konflikt

Die unterschiedlichen Perspektiven ermöglichen es Abercrombie, eine facettenreiche Erzählung zu weben. Jeder Charakterbogen verknüpft sich eindringlich und führt zu spannungsgeladenen Begegnungen und dramatischen Enthüllungen. Leo kämpft tapfer an der nördlichen Front, ermutigt durch den Mut vergangener Legenden. Rikkes Visionen erzeugen ein Gefühl der Angst, das die Erzählung durchdringt, während sie die Gespenster bevorstehender Katastrophen offenbaren.

Der Konflikt eskaliert, erreicht den Siedepunkt, während sich die Handlung entfaltet. Savines unbarmherzige Geschäftspraktiken spielen sich vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Unruhen ab und münden in Chaos. Wenn die Gewalt in den Straßen ausbricht, sind die Charaktere gezwungen, ihren Werten und den harten Wahrheiten ihrer Welt ins Auge zu sehen. Alte Allianzen zerfallen und zeigen, dass selbst diejenigen, von denen wir einst dachten, dass sie Verbündete sind, sich gegen uns wenden können.

Abercrombies charakteristischer Stil leuchtet durch scharfe Dialoge und viszerale, herzzerreißende Schlachtszenen. Das Tempo steigert sich und gipfelt in Sequenzen, die sowohl Horror als auch Erregung hervorrufen, während die Einsätze steigen.

Fazit

„Eine kleine Zwietracht“ kündigt einen mutigen Beginn der Trilogie „Das Zeitalter des Wahnsinns“ an. Mit tief fehlerhaften Charakteren und einer Erzählung, die sich mit packender Intensität entfaltet, fesselt dieses Buch von Anfang bis Ende. Fans des grimdark Genres werden von Abercrombies meisterhaftem Geschichtenerzählen begeistert sein. Diejenigen, die mit der First Law Reihe vertraut sind, werden die Anspielungen auf geliebte Charaktere zu schätzen wissen und die frischen Perspektiven der neuen Generation annehmen.

In einer Landschaft, in der Moral nicht schwarz und weiß ist, fordert Abercrombie die Leser mit ethischen Dilemmata heraus und zeigt die rohe, ungefilterte Natur der Menschlichkeit. Während die Zahnräder der Industrie die alten Traditionen abtragen, bleibt die Kernaussage bestehen: Der Kampf um das Überleben, die Identität und letztlich die Selbstbestimmung. Mit meisterhaften Charakterbögen, einer berauschenden Handlung und reichen Themen steht „Eine kleine Zwietracht“ als Zeugnis für Abercrombies Können, fesselnde epische Fantasien zu schaffen.

Von hier aus können Sie sofort zur Spoiler-Sektion springen.

Darunter können Sie nach einer anderen Buchzusammenfassung suchen:

Alternatives Buchcover

Alternative book cover of A Little Hatred by Joe Abercrombie

Zitate

  • “Wenn du eine Lüge erzählst, musst du so klingen, als glaubst du daran. Das gilt doppelt für die, die du dir selbst erzählst.”―Joe Abercrombie,’Eine kleine Zwietracht’
  • “Je weiser ein Mann ist, desto eher ist er bereit, dazuzulernen.”―Joe Abercrombie,’Eine kleine Zwietracht’
  • “Wenn ein Mann wissentlich einen anderen tötet, nennt man es Mord! Wenn die Gesellschaft die Tode Tausender verursacht, zucken sie die Schultern und nennen es eine Tatsache des Lebens.”―Joe Abercrombie,’Eine kleine Zwietracht’

Sie möchten ‘Eine kleine Zwietracht’ ausprobieren? Hier geht’s!

Charaktere

  • Leo dan Brock: Ein junger Krieger, der versucht, Ruhm inmitten des Chaos des Krieges zu erlangen und gegen viel erfahrenere Feinde kämpft.
  • Savine dan Glokta: Die ehrgeizige Tochter eines gefürchteten Inquisitors, die sich durch skrupelloses gesellschaftliches Geschick nach oben kämpfen will.
  • Prinz Orso: Thronfolger, enttäuscht oft mit seinem Mangel an Führungskompetenzen.
  • Rikke: Die ‘verrückte Bergfrau’, die mit ihren prophetischen Visionen und deren beunruhigenden Implikationen ringt.
  • Isern-i-Phail: Eine mächtige Figur, die das Schicksal anderer durch alte Magie beeinflusst und der Machtkampfnuancen hinzufügt.
  • Stour Nightfall: Ein strenger Anführer, der die Stabilität der Union mit seinen marodierenden Kräften bedroht.
  • Clover: Eine loyale Figur im sich entfaltenden Drama, verkörpert den Mut vor dem Hintergrund zunehmenden Chaos.
  • Broad: Ein beeindruckender Krieger, der in den harten Realitäten seiner Welt verwurzelt ist.
  • Vic: Ein kleiner, aber wichtiger Charakter, der zum komplexen sozialen Gefüge von Adua beiträgt.
  • Der Erste der Maga: Eine rätselhafte Figur, deren Manipulationen die Ereignisse in einen vorhergesehenen Konflikt steuern.

Hauptpunkte

  • Komplexe Politik: Abercrombie schildert meisterhaft politische Machenschaften und individuelle Ambitionen.
  • Fesselnde Charaktere: Eine neue Besetzung führt die Geschichte, getrieben von persönlicher Ambition und historischen Vermächtnissen.
  • Actionreiche Sequenzen: Die Schlachtszenen sind packend und lebhaft geschrieben, was Abercrombies Talent zeigt.
  • Thematische Tiefe: Themen von Macht, sozialem Konflikt und den Auswirkungen der Industrialisierung sind geschickt durch die Erzählung verwoben.
  • Verbindung zu vorherigen Werken: Vertrautheit mit der First Law Trilogie bereichert das Leseerlebnis, ist jedoch nicht zwingend erforderlich.

Spoiler

Spoiler:

ACHTUNG: Der folgende Abschnitt enthält Spoiler!

Spoiler-Achtung! Wenn Sie das Buch lesen möchten, klicken Sie nicht auf „Mehr anzeigen“ und verderben Sie sich das Erlebnis.

FAQs zu ‘Eine kleine Zwietracht’

  1. Ist dieses Buch ein eigenständiges Werk?

    Obwohl es in sich abgeschlossen ist, verbessert das Lesen der First Law Trilogie vorher das Erlebnis.

  2. Welches Genre hat ‘Eine kleine Zwietracht’?

    Es fällt unter die Kategorien Fantasy, epische Fantasy und dunkle Fantasy.

  3. Wer sind die Hauptcharaktere?

    Neue Charaktere wie Leo, Savine und Rikke führen die Geschichte an, mit Verbindungen zu früheren.

  4. Was ist das Hauptthema?

    Themen von Macht, Ambition und die Auswirkungen der Industrialisierung versus Tradition dominieren.

  5. Sollte ich andere Bücher zuerst lesen?

    Ja, für einen tieferen Kontext wird die Vertrautheit mit Charakteren aus der Originaltrilogie dringend empfohlen.

Bewertungen

Für eine tiefere Erkundung von ‘Eine kleine Zwietracht’, schauen Sie bitte auf unsere vollständige Bewertung, die die Vor- und Nachteile behandelt.

Suchen Sie nach einer schönen Lektüre, die perfekt zu Ihrer aktuellen Stimmung passt? Hier ist ein kostenloses Buchvorschlag-Tool. Es gibt Ihnen Vorschläge basierend auf Ihrem Geschmack. Auch eine Wahrscheinlichkeitseinstufung für jedes empfohlene Buch. Möchten Sie das Buch finden, das Sie später lieben werden oder jetzt?

Über den Autor

Joe Abercrombie ist bekannt für seine Beiträge zum grimdark Fantasy-Genre. Er hat einen Ruf für gut gezeichnete Charaktere und komplexe Handlungsstränge. Seine Werke erkunden oft die dunkleren Aspekte der menschlichen Natur. Abercrombie lebt mit seiner Familie in London.

Suchen Sie nach einer schönen Lektüre, die perfekt zu Ihrer aktuellen Stimmung passt? Hier ist ein kostenloses Buchvorschlag-Tool. Es gibt Ihnen Vorschläge basierend auf Ihrem Geschmack. Auch eine Wahrscheinlichkeitseinstufung für jedes empfohlene Buch. Möchten Sie das Buch finden, das Sie später lieben werden oder jetzt?

Fazit

Wir hoffen, Sie fanden diese Zusammenfassung von ‘Eine kleine Zwietracht’ ansprechend. Denken Sie daran, dass Zusammenfassungen nur die Oberfläche kratzen können. Das vollständige Buch lädt Sie ein, seine nuancierte Erzählweise und reichhaltigen Charaktere zu erleben. Bereit, die Welt von Abercrombie weiter zu erkunden? Hier ist der Link, um ‘Eine kleine Zwietracht’ zu kaufen.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Diese Buchzusammenfassung dient nur zu Informationszwecken und ist kein Ersatz für das Originalwerk. Wenn Sie der ursprüngliche Autor sind und Ihre Arbeit entfernt haben möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

All images from Pexels

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert