Einführung
Worum geht es in „The Bad Guys Won!“? Dieses Buch untersucht die berüchtigten New York Mets von 1986. Das Team war voller Talente, doch ihre Eskapaden außerhalb des Spielfelds überschatteten oft ihre Erfolge. Jeff Pearlman bietet einen humorvollen, aber kritischen Blick auf ihre wilde Saison, die zu einem Sieg in der World Series führte.
Buchdetails
Titel: The Bad Guys Won!
Autor: Jeff Pearlman
Veröffentlicht: 7. Dezember 2021
Seiten: 320
Bewertung: 4,08 (5.104 Bewertungen)
Genren: Sport, Baseball, Sachbuch, Geschichte
Zusammenfassung von „The Bad Guys Won!“ von Jeff Pearlman
Einführung in ein schreckliches, aber großartiges Team
Jeff Pearlmans „The Bad Guys Won!“ bietet einen unterhaltsamen Einblick in die chaotische Saison der New York Mets von 1986. Die Leser treffen auf das Team, das für seine beeindruckenden Leistungen auf dem Feld und seine skandalösen Verhaltensweisen abseits davon bekannt ist. Die Mets gewannen 108 Spiele in der regulären Saison und die begehrte World Series. Durch fesselnde Anekdoten enthüllt Pearlman die Dualität dieses berüchtigten Teams. Ihre urkomischen Eskapaden kontrastierten scharf mit dem Ernst anderer Konkurrenten. Fans jubelten Mookie Wilson zu, während leidenschaftliche Diskussionen über die Yankees verblassten. Für Mets-Fans war dies eine unvergessliche Zeit, voller Ruhm und Gelächter.
Hinter den Kulissen: Eine Truppe schlechter Kerle
Dieses Buch führt die Leser in eine Schar unverwechselbarer Charaktere ein, die alle Teil des berüchtigten „Scum Bunch“ sind. An der Spitze standen Keith Hernandez, Dwight „Doc“ Gooden und Darryl Strawberry. Pearlman hebt ihre wilden Eskapaden und rücksichtslosen Verhaltensweisen hervor. Vom Zerstören von Hotelzimmern bis zu legendären Nächte draußen hinterließen sie eine Spur der Verwüstung. Geschichten von Trinkwettbewerben in Charterflügen geben einen Einblick in ihren chaotischen Lebensstil. Das Team war voller Persönlichkeiten, von „Nails“ bis „The Kid“. Diese lebendige Charakterstudie ermöglicht es den Lesern, sowohl ihre Talente als auch ihre Mängel zu sehen. Jeff Pearlman rahmt diese Spieler nicht nur als Athleten, sondern als überlebensgroße Individuen.
Die Saison der Schande: Ruhm und Niedergang
Die Saison 1986 entfaltete sich spektakulär und führte zu einer der spannendsten World Series überhaupt. Pearlman fängt die Schlüsselmomente ein, die diese Saison prägten, einschließlich des unvergesslichen Spiels 6 gegen die Boston Red Sox. Der berüchtigte Fehler von Bill Buckner lebt in der Baseball-Lore weiter. Doc und Strawberry, obwohl sie unglaublich talentiert waren, kämpften abseits des Feldes mit ihren eigenen Dämonen. Es wird deutlich, wie Drogen und Feiern ihre Karrieren später zerbrachen. Doch die Höhen ihrer großartigen Reise können nicht unterschätzt werden. Das erdrückende Gewicht des Potenzials der Mets kollabierte später und hebt die Tragik hervor, die mit dem Triumph vermischt ist.
Ein offener Blick auf die Baseballkultur
Pearlmans Einblicke offenbaren die raue Seite der Baseballkultur der 1980er Jahre. Das Buch zeigt, wie sich die sozialen Normen seitdem verschoben haben. Die Leser erleben eine Zeit, in der Spieler offen Drogen und Alkohol konsumierten. Die rücksichtslose Unbefangenheit und der Stolz, die diese Spieler prägten, sind schockierend, aber fesselnd. Pearlmans offene Erzählweise bringt wichtige Themen wie Ruhm, Erfolg und Niedergang hervor. Die Leser könnten sich beim Schmunzeln und Kopfschütteln über ihre Eskapaden wiederfinden. Der Gegensatz zwischen ihrem unglaublichen Talent und einem so schlechten Verhalten ruft eine Mischung aus Bewunderung und Missbilligung hervor.
Nachhaltige Auswirkungen und Vermächtnis
„The Bad Guys Won!“ bleibt ein fesselndes Werk, das Geschichten von Ruhm und Dunkelheit ausbalanciert. Mets-Fans werden die Erinnerungen genießen, während andere die unverblümte Wahrheit schätzen können. Pearlmans Erzähl Stimme hält die Leser auf jeder Seite investiert. Seine Mischung aus Humor und kritischer Tiefe zieht die Leser in diese denkwürdige Saison hinein. Letztendlich bietet das Buch eine lebendige Reflexion über ein einzigartiges Kapitel der Baseballgeschichte. Obwohl das Team Mängel hatte, war ihre Reise nichts weniger als faszinierend. Die Leser werden angeregt, darüber nachzudenken, was wahre Größe im Sport ausmacht. Die Mets von 1986 waren in der Tat die „Bad Guys“, die gegen alle Erwartungen triumphierten.
Von hier aus können Sie sofort zum Spoiler-Abschnitt springen.
Hier können Sie nach einer anderen Buchzusammenfassung suchen:
Alternatives Buchcover
Demnächst verfügbar…
Zitate
- „Die Albträume sind, dass du den entscheidenden Punkt durch ein Bodenball zwischen deinen Beinen zulässt. —BILL BUCKNER in einem TV-Interview vor Spiel 1 der World Series 1986“―Jeff Pearlman, „The Bad Guys Won!“
- „Vier Stunden und zweiundvierzig Minuten, nachdem Knepper das Spiel begonnen hatte, indem er Wilson aus dem Spiel nahm, stürmten die Mets das Feld und verschlangen Orosco. Mike Scott wurde zum MVP der NLCS ernannt. New York kam in die World Series. Es war Zeit, ein Flugzeug zu zerlegen.“―Jeff Pearlman, „The Bad Guys Won!“
- „Gary Carter fluchte nie. Nie. Für ihn waren Worte wie ‚F-bomb‘ und ‚Verdammtes Ding!‘ stark genug. Aber als er „HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH RED SOX!“ sah und Dennis Boyd am Rand der Bostoner Bank lauthals lachen hörte, die die Mets-Spieler verspottend verabschiedete. Der erfahrene Fangmann war wütend. Mit einem Zählstand von zwei Bällen, einem Strich, schaute Carter zu Schiraldi auf, dessen Stirn mit Schweiß glänzte. ‚Der Junge hatte Angst‘, sagt er. ‚Das konnte man sehen.‘ (Schiraldi hingegen, um dieser Einschätzung zu widersprechen, sagt: ‚Gary Carter kann mir den Arsch lecken.‘) Beim nächsten Pitch schlug er einen Schiraldi-Speedball ins linke Feld für einen Single. Als er zuerst ankam, klatschte er Bill Robinsons Hand. ‚Ich werde nicht der letzte verdammte Aus in dieser verdammten World Series sein!‘“―Jeff Pearlman, „The Bad Guys Won!“
Wollen Sie „The Bad Guys Won!“ ausprobieren? Hier gelangen Sie!
Charaktere
- Darryl Strawberry: Ein charismatischer Außenfeldspieler, bekannt für sein enormes Talent, aber ein schwieriges Privatleben, das von Sucht geprägt ist.
- Dwight Gooden: Der Star-Pitcher des Teams, auch bekannt als „Doc“, dessen vielversprechende Karriere durch Drogenkonsum überschattet wurde.
- Keith Hernandez: Der selbstbewusste First Baseman und Anführer, dessen Überheblichkeit die Einstellung des Teams prägte.
- Mookie Wilson: Der beliebte Außenfeldspieler und entscheidende Beitragende, bekannt für seine bescheidene Haltung inmitten des Chaos.
- Gary Carter: Der Fangmann mit einer größeren als lebendige Persönlichkeit, der oft als Egoist des Teams dargestellt wird.
- Lenny Dykstra: Bekannt für seine unermüdliche Einstellung und sein wildes Verhalten, verkörpert er den rücksichtslosen Geist der Mets.
- Frank Cashen: Der General Manager des Teams, der seinen Aufstieg orchestrierte und Chaos navigierte, um ein gewinnende Mannschaft zusammenzustellen.
- Davey Johnson: Der Manager, der das Team inmitten ihrer wahnwitzigen Eskapaden und wilden Persönlichkeiten zusammenhielt.
- Tim Teufel: Ein Rollenspieler, bekannt für seinen Humor und seine Resilienz, der Leichtigkeit in die Stimmung des Teams brachte.
- Kevin Mitchell: Ein junger Spieler mit einem schwierigen Hintergrund, der die raue Natur der Teamdynamik symbolisiert.
Highlights
- Dominanz der Mets von 1986: Das Team gewann 108 Spiele und die World Series und zeigte außergewöhnliches Talent.
- Eskapaden außerhalb des Feldes: Das Buch taucht in wahnwitzige Streiche, Drogenkonsum und wilde Partys ein, die ihre Saison prägten.
- Persönlichkeiten der Spieler: Pearlman veranschaulicht die kontrastierenden Charaktere im Team, von feiernden Veteranen zu bescheidenen Stars.
- Drama der World Series: Die spannende Schilderung der legendären World Series gegen die Boston Red Sox fesselt die Leser.
- Vermächtnis der Schande: Der Titel spiegelt wider, wie die Mets oft als Verbrecher in der Welt des Baseballs angesehen wurden.
Spoiler
Spoiler:
ACHTUNG: Der folgende Abschnitt enthält Spoiler!
Wenn Sie das Buch lesen möchten, klicken Sie nicht auf „Mehr anzeigen“ und verderben Sie sich Ihre Erfahrung.
- Darryl Strawberrys Niedergang: Strawberrys vielversprechende Karriere wurde durch Sucht beeinträchtigt, die seine Leistung beeinträchtigte.
- Der Buckner-Vorfall: Bill Buckners berüchtigter Fehler ermöglichte es den Mets, Spiel 6 zu gewinnen, was zu ihrem Meisterschaftsgewinn führte.
- Wilde Flugreisen: Das Team feierte heftig auf dem Rückflug nach dem Gewinn des NL-Flaggen und ging in lächerliche Eskapaden.
- Keith Hernandezs Führung: Hernandez war nicht nur der beste Spieler des Teams, sondern auch der emotionale Anführer.
- Managermäßiger Tumult: Spannungen entstanden zwischen Manager Davey Johnson und GM Frank Cashen, während sie das Chaos des Teams navigierten.
Teilen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Buch und zur Zusammenfassung im Kommentarbereich am Ende der Seite mit.
FAQs zu „The Bad Guys Won!“
-
Ist dieses Buch nur für Mets-Fans?
Nein, es ist für alle Baseballfans ansprechend, die an Sportkultur und Geschichte interessiert sind.
-
Welche Themen werden behandelt?
Das Buch untersucht Ruhm, Sucht, Teamdynamik und die Dualität des sportlichen Erfolgs und der persönlichen Kämpfe.
-
Konzentriert sich Pearlman auf Statistiken?
Nein, die Erzählung konzentriert sich mehr auf Geschichten und Persönlichkeiten der Spieler als auf analytische Statistiken.
-
Ist der Schreibstil informell?
Ja, Pearlmans gesprächiger Ton macht ihn für ein breites Publikum zugänglich und ansprechend.
-
Was macht dieses Buch besonders?
Es kombiniert Humor und rohe Ehrlichkeit und zeigt sowohl die Triumphe als auch die Misserfolge der Mets von 1986.
Bewertungen
Für eine tiefere Erkundung von „The Bad Guys Won!“ und um verschiedene Meinungen zu dieser einzigartigen Baseballgeschichte zu sehen, besuchen Sie unsere vollständige Rezension.
Suchen Sie nach einem netten Buch, das perfekt zu Ihrer Stimmung passt? Hier ist ein kostenloses Buchvorschlag-Tool. Es gibt Ihnen Vorschläge basierend auf Ihrem Geschmack. Außerdem eine Wahrscheinlichkeitseinschätzung für jedes empfohlene Buch. Möchten Sie jetzt oder später das Buch finden, das Sie lieben werden?
Über den Autor
Jeff Pearlman ist ein renommierter amerikanischer Sportjournalist und Bestsellerautor. Er hat mehrere Bücher über Sport geschrieben und weiterhin fesselnde Erzählungen über die Geschichte des Sports geteilt.
Suchen Sie nach einem netten Buch, das perfekt zu Ihrer Stimmung passt? Hier ist ein kostenloses Buchvorschlag-Tool. Es gibt Ihnen Vorschläge basierend auf Ihrem Geschmack. Außerdem eine Wahrscheinlichkeitseinschätzung für jedes empfohlene Buch. Möchten Sie jetzt oder später das Buch finden, das Sie lieben werden?
Fazit
Wir hoffen, dass Ihnen diese Zusammenfassung von „The Bad Guys Won!“ gefallen hat. Buchzusammenfassungen geben nur einen kurzen Einblick; der vollständige Text bereichert diese Geschichten. Bereit, tiefer in diese faszinierende Saison einzutauchen? Hier ist der Link, um „The Bad Guys Won!“ zu kaufen.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Diese Buchzusammenfassung soll eine Zusammenfassung und Analyse sein und kein Ersatz für das Originalwerk. Wenn Sie der ursprüngliche Autor eines Buches auf unserer Website sind und möchten, dass wir es entfernen, kontaktieren Sie uns bitte.
All images from Pexels