Zusammenfassung von ‘Was Engel fürchten’ von C.S. Harris

Einführung

Worum geht es in ‘Was Engel fürchten’? Dieser fesselnde historische Kriminalroman spielt im London des Jahres 1811. Ein junger Aristokrat, Sebastian St. Cyr, wird zum Flüchtling. Er wird eines brutalen Mordes beschuldigt, umgeben von politischem Intrigen um den Prinzenregenten. Um seinen Namen reinzuwaschen, begibt sich Sebastian auf eine spannende Suche nach der Wahrheit.

Buchdetails
  • Titel: Was Engel fürchten
  • Autor: C.S. Harris
  • Veröffentlicht: 1. November 2005
  • Seiten: 341
  • Genres: Kriminalroman, historische Fiktion, Regency, historischer Krimi
  • Bewertung: 3.9/5 (basierend auf 17.270 Bewertungen)

Zusammenfassung von ‘Was Engel fürchten’

Intrigierender Beginn

Sebastian St. Cyr, Viscount Devlin, kehrt 1811 nach London zurück, gequält von seinen Erlebnissen in den napoleonischen Kriegen. Sein Ruf umkreist ihn wie ein Falke, der Charme und Gefahr miteinander verbindet. Plötzlich findet er sich in einem grausigen Mordfall verwickelt. Eine junge Schauspielerin, Rachel York, wird brutal am Altar einer alten Kirche ermordet aufgefunden. Die Details sind erschreckend; ihre Kehle wurde in einem brutalen Angriff durchtrennt. Neben ihrer Leiche liegt Sebastians eigener Duellrevolver, was ihn in das Verbrechen verwickelt. Während die Behörden ihn immer dichter verfolgen, wird Sebastian klar, dass er fliehen muss, um einer Festnahme zu entkommen. Statt jedoch das Land zu verlassen, wählt Sebastian den Weg der Ehre, um seinen Namen reinzuwaschen und den wahren Mörder zu finden.

Unwahrscheinliche Verbündete

Als Sebastian seine Suche beginnt, findet er Trost und Unterstützung bei unerwarteten Verbündeten. Seine Reise führt ihn dazu, den schlaue Straßenjungen Tom und seinen alten Armeegefährten Paul Gibson zu gewinnen. Jeder Verbündete hat seine eigenen einzigartigen Fähigkeiten, die Sebastian helfen, durch ein Labyrinth von Täuschungen zu navigieren. Die Spannung wird durch Kat Boleyn erhöht, eine ehemalige Geliebte, die ihre eigenen Geheimnisse hütet. Ihre frühere Beziehung kompliziert Sebastians Kampf um Gerechtigkeit und Abschluss. Die lebendige Mischung aus Charakteren verleiht der bereits geladenen Atmosphäre des Regency-London Tiefe und Emotion.

Gesellschaftliche Intrigen

Der politische Hintergrund des Jahres 1811 spielt eine entscheidende Rolle in diesem Mordrätsel. König Georg III. sinkt in den Wahnsinn; sein Sohn, der Prinzregent, manövriert um Macht. Die politischen Spannungen zwischen Tories und Whigs manifestieren sich in Korruption und Spionage. Sebastians Untersuchung führt ihn ins Herz dieses Konflikts, wo er ein Netzwerk von Spionen und mächtigen Figuren aufdeckt. Während die Einsätze steigen, erkennt Sebastian, dass die Wahrheit, die er sucht, weitreichende Konsequenzen haben könnte, die über seine persönliche Freiheit hinausgehen. Sie könnte die Zukunft der Monarchie selbst bestimmen.

Geheimnisse und Verrat

Drehungen und Wendungen halten den Leser in Atem, während Sebastian eine Reihe von Hinweisen entschlüsselt. Jede Begegnung wirft neue Fragen und Herausforderungen auf. Die Identität des Mörders ist unter Schichten von Täuschung verborgen, was die Suche umso fesselnder macht. Es sind nicht nur Mord und Erpressung im Spiel, sondern Sebastian kämpft auch mit einem familiären Erbe, das von Geheimnissen getrübt ist. Seine Beziehung zu seinem entfremdeten Vater kompliziert die Angelegenheit und verankert persönliche Einsätze in dem größeren Rätsel. Das Netz der Intrigen verdichtet sich mit jedem Hinweis und drängt Sebastian dazu, schnell zu handeln, um seine Unschuld zu beweisen.

Fazit: Eine vielversprechende Reihe

“Was Engel fürchten” bildet die Grundlage für eine fesselnde Reihe, die Komplexität und Charakterentwicklung bietet. C.S. Harris’s Erzählstil verwebt historische Details mit einer fesselnden Erzählung. Die Charaktere, insbesondere Sebastian, sind reichhaltig entwickelt und laden die Leser dazu ein, sich in ihr Schicksal zu investieren. Ihre Kämpfe und Triumphe resonieren auf mehreren Ebenen und kombinieren Romantik, Abenteuer und Mysterium. Sebastians Debüt verspricht eine aufregende Reise durch die dunkleren Ecken des Regency-London und deutet auf weitere Abenteuer hin.

Von hier aus können Sie direkt zur Spoiler Sektion springen.

Unten können Sie nach einer weiteren Buchzusammenfassung suchen:

Alternatives Buchcover

Kommt bald…

Zitate

  • “Das Leben ist voller beängstigender Dinge,” pflegte er zu Kat zu sagen. “Der Trick ist, sich nicht von seinen Ängsten am Leben hindern zu lassen. Was auch immer Sie tun, Katherine, lassen Sie sich nicht mit einem halb gelebt Leben zufrieden.”―C.S. Harris, Was Engel fürchten
  • “Manchmal fragte er sich, ob die meisten Menschen die Welt um sich herum ein wenig anders erleben als ihre Mitmenschen, ob die Annahme der Gemeinsamkeit einfach eine Illusion war.”―C.S. Harris, Was Engel fürchten
  • “Wenn man ein Leben führte, das im Wesentlichen eine Lüge war, waren Erscheinungen alles.”―C.S. Harris, Was Engel fürchten

Sie möchten ‘Was Engel fürchten’ ausprobieren? Hier geht’s!

Charaktere

  • Sebastian St. Cyr: Ein gutaussehender, scharfsinniger Viscount, der von seiner Vergangenheit in den napoleonischen Kriegen geplagt wird. Er sucht nach Beweisen für seine Unschuld und navigiert durch komplexe politische Strömungen.
  • Rachel York: Die ermordete Schauspielerin, deren tragischer Tod das Geheimnis auslöst. Ihre Vergangenheit birgt viele Geheimnisse.
  • Kat Boleyn: Sebastians ehemalige Geliebte, eine talentierte Schauspielerin mit ihren eigenen geheimen Agenden und komplexen Beziehungen.
  • Tom: Ein Straßenjunges, das während Sebastians Suche nach der Wahrheit zu einem Verbündeten wird.
  • Sir Henry Lovejoy: Der Hauptmagistrat, der Sebastian verfolgt und ihn für schuldig am Mord hält.
  • Paul Gibson: Sebastians Freund und ein ehemaliger Armeechirurg, der ihm während seiner Ermittlungen hilft.
  • Lord Jarvis: Eine mächtige politische Figur, die in das Geheimnis verwickelt ist.
  • Amanda: Sebastians verbitterte Schwester, deren Rivalität für Dramatik in der Geschichte sorgt.

Wichtige Erkenntnisse

  • Setting: Der Roman beschreibt eindrucksvoll das Regency-London während politischer Unruhen.
  • Mysterium: Komplexe Handlung mit zahlreichen Wendungen und falschen Fährten.
  • Charakterentwicklung: Sebastian entwickelt sich vom rücksichtslosen Adligen zum entschlossenen Ermittler.
  • Historische Intrige: Hebt die Komplexität der britischen Politik zu Beginn des 19. Jahrhunderts hervor.
  • Romantische Spannung: Die wiederbelebte Beziehung zwischen Sebastian und Kat verleiht emotionale Tiefe.

Spoiler

Spoiler:

ACHTUNG: Der folgende Abschnitt enthält Spoiler!

  • Wahrer Mörder enthüllt: Der tatsächliche Mörder ist geschickt unter mehreren potenziellen Verdächtigen verborgen.
  • Sebastians Schicksal: Er meistert zahlreiche waghalsige Fluchten und überwindet Nahtoderfahrungen.
  • Kats Geheimnisse: Kat hütet Geheimnisse, die Sebastian in seiner Suche hätten helfen können.
  • Politischer Hintergrund: Der Mord steht im Zusammenhang mit dem größeren politischen Kampf zwischen Tories und Whigs.

Lassen Sie uns in der Kommentarsection am Ende der Seite wissen, was Sie über dieses Buch und die Zusammenfassung denken.

FAQs zu ‘Was Engel fürchten’

  1. Ist dieses Buch ein Standalone?

    Ja, es kann eigenständig gelesen werden, gehört aber zu einer größeren Reihe.

  2. Welche Themen werden behandelt?

    Themen wie Loyalität, Verrat, Klassenunterschiede und politische Intrigen sind zentral.

  3. Gibt es romantische Elemente?

    Ja, es gibt einen romantischen Handlungsstrang zwischen Sebastian und Kat.

  4. Wie ist das Tempo?

    Das Tempo ist schnell, mit fesselnden Wendungen, die das Interesse des Lesers aufrechterhalten.

  5. Wie ist der Schreibstil?

    C.S. Harris’ Schreibstil ist beschreibend und taucht die Leser in das Regency-Setting ein.

Bewertungen

Für einen tieferen Einblick in ‘Was Engel fürchten’ und um die Vor- und Nachteile zu erkunden, besuchen Sie unsere vollständige Bewertung.

Suchen Sie nach einem schönen Buch, das perfekt zu Ihrer aktuellen Stimmung passt? Hier ist ein kostenloses Buchvorschlag-Tool. Es gibt Ihnen Vorschläge basierend auf Ihrem Geschmack. Auch eine Wahrscheinlichkeitseinstufung für jedes empfohlene Buch. Möchten Sie das Buch finden, das Sie später lieben werden oder jetzt?

Über den Autor

C.S. Harris, auch bekannt als Candice Proctor, ist eine Bestsellerautorin mehrerer Romane. Mit einem Doktortitel in Geschichte kombiniert sie ihren akademischen Hintergrund mit einer Leidenschaft für das Geschichtenerzählen. Sie hat ein vielfältiges Werk, das historische Romane und Kriminalfiktionen umfasst.

Sind Sie auf der Suche nach einem schönen Buch, das perfekt zu Ihrer aktuellen Stimmung passt? Hier ist ein kostenloses Buchvorschlag-Tool. Es gibt Ihnen Vorschläge basierend auf Ihrem Geschmack. Auch eine Wahrscheinlichkeitseinstufung für jedes empfohlene Buch. Möchten Sie das Buch finden, das Sie später lieben werden oder jetzt?

Fazit

Wir hoffen, dass Sie diese Zusammenfassung von ‘Was Engel fürchten’ genossen haben. Zusammenfassungen führen zu Geschichten, ähnlich wie Trailer für Filme. Wenn Sie neugierig sind, verspricht das vollständige Buch noch mehr. Bereit, weiter zu erkunden? Hier ist der Link, um ‘Was Engel fürchten’ zu kaufen.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Diese Buchzusammenfassung ist als Zusammenfassung und Analyse gedacht und nicht als Ersatz für das Originalwerk. Wenn Sie der ursprüngliche Autor eines Buches auf unserer Website sind und möchten, dass wir es entfernen, kontaktieren Sie uns bitte.

All images from Pexels

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert