Einführung
Worum geht es in ‘Call Me By Your Name’? Dieses Buch behandelt eine kraftvolle Romanze zwischen einem Teenager und einem Sommergast. Es spielt an der atemberaubenden italienischen Riviera, und erfasst ihre intensiven Emotionen während eines unvergesslichen Sommers. Ihre kurze Affäre lehrt sie über Begierde und die Komplexität der Liebe.
Buchdetails
Titel: Call Me By Your Name
Autor: André Aciman
Erstmals veröffentlicht: 23. Januar 2007
Seiten: 248
Genres: Fiktion, LGBT, Zeitgenössisch
Zusammenfassung von ‘Call Me By Your Name’
Einführung in eine Sommerromanze
Dieser fesselnde Roman, „Call Me By Your Name“, präsentiert eine ergreifende Romanze. Sie entfaltet sich zwischen einem siebzehnjährigen Jungen, Elio, und Oliver, einem vierundzwanzigjährigen Absolventenstudenten. In einer atemberaubenden Villa an einer Klippe in Italien entwickelt sich ihre Beziehung während eines magischen Sommers. Die italienische Riviera dient als schöner Hintergrund für ihre unerwartete Liebesgeschichte.
Die Verbindung beginnt als eine kraftvolle, aber unerkannte Anziehung. Zunächst tun sowohl Elio als auch Oliver so, als wären sie gleichgültig. Doch verborgene Gefühle von Besessenheit und Sehnsucht brodeln unter der Oberfläche. Ihr gegenseitiges Verlangen, überschattet von Ängsten und Zweifeln, schafft eine emotionale Landschaft voller Spannung.
Die Komplexität der Begierde
Im Verlauf der Wochen verstärkt sich ihre Leidenschaft und rüttelt an den Grenzen der Freundschaft. Elio ist tief von Oliver fasziniert, dessen Charme und Ausstrahlung Gefühle entzünden, die er nie erwartet hätte. Alltägliche Begegnungen werden elektrisierender und offenbaren ihre zunehmenden Emotionen.
Aciman taucht in Elios Psyche ein und erkundet sein inneres Aufruhr. Der junge Mann kämpft mit seinen Wünschen und sehnt sich nach einer tieferen Verbindung zu Oliver. Ihre Beziehung tanzt zwischen Momenten der Zuneigung und quälendem Selbstzweifel.
Elios schockierende Fantasien zeigen die Rohheit der ersten Liebe. Er möchte seine Identität mit Oliver verschmelzen, wodurch ein wunderschönes, aber volatiles Gewebe von Emotionen entsteht. Ihre gemeinsame Zeit entwickelt sich zu einem Erlebnis voller Bedeutung – ein Tanz zwischen Ekstase und Qual.
Intimität, Geheimnisse und Sehnsucht
In den heißen Sommernächten entzündet sich ihre Chemie zu greifbarer Spannung. Sie teilen gestohlene Momente und geheime Treffen, eng verwoben in das Wesen des Sommers. Sorgfältig navigierend durch ihre Gefühle stehen beide Charaktere an einem Scheideweg.
Umgeben von gemeinsamen Geheimnissen und zarten Berührungen führen sie tiefe Gespräche und lernen das Leben des anderen kennen. Die Erkundung ihrer Intimität hebt das verzweifelte Verlangen nach Akzeptanz und Verständnis hervor. Durch ihre Verbindung konfrontieren sie die von gesellschaftlichen Normen errichteten Mauern und stellen sich ihren Ängsten.
Ein prägender Moment erreicht seinen Höhepunkt in einer bewegenden Szene, als Elio zu Oliver flüstert und seine aufkeimenden Emotionen offenbart. Ihre Beziehung kulminiert in euphorischen Handlungen, die Liebe und Begierde auf ausgefallene Weise verbinden. Diese Momente markieren einen Wendepunkt, der sie in unbekanntes Terrain katapultiert.
Folgen der ersten Liebe
Als der Sommer zu Ende geht, dringt die Realität in ihre Beziehung ein und hüllt ihre Erinnerungen in einen Schleier drohenden Verlusts. Das Ende ist bittersüß, da Oliver abreisen muss, um in sein Leben in Amerika zurückzukehren. Ihre kurze Leidenschaft, so außergewöhnlich sie auch war, verändert den Verlauf ihres Lebens für immer.
Elios Erfahrung hinterlässt einen unauslöschlichen Eindruck und verwandelt ihn auf unerwartete Weise. Der Schmerz der Trennung lastet schwer auf ihm und zwingt ihn, über ihre gemeinsame Zeit nachzudenken. Sein weiser Vater bietet Trost und ermutigt Elio, die Freuden und Schmerzen, die mit der Liebe verbunden sind, zu schätzen. Diese Reflexionen beeinflussen Elios Verständnis von Herzschmerz und Intimität.
Der Höhepunkt hebt die vergängliche Natur ihrer Beziehung hervor. Die Liebe, die sie geteilt haben, ist bemerkenswert und gleichzeitig flüchtig und erinnert die Leser an die Zerbrechlichkeit tiefster Verbindungen. Diese Erkenntnis hallt letztendlich durch den Rest ihrer Leben.
Ein bleibendes Erbe von Emotionen
Im Nachklang ihrer Sommerromanze tragen sowohl Elio als auch Oliver ihre Erinnerungen ins Erwachsenenleben. Die Geschichte endet mit anhaltender Nostalgie und erfasst die Intensität der ersten Liebe. Sie fängt die rohe Essenz von Verlangen, Begierde und dem bittersüßen Geschmack verlorener Gelegenheiten ein.
„Call Me By Your Name“ überschreitet die Grenzen einer bloßen Romanze. André Aciman verwebt Themen von Begierde, Akzeptanz und persönlichem Wachstum und erschafft eine zeitlose Erzählung. Der Leser wird mit tiefgründigen Einsichten in die transformative Kraft der Liebe zurückgelassen.
Diese wunderschön gestaltete Erzählung zeigt eine Liebesgeschichte, die von Verwundbarkeit und Sehnsucht prägte. Sie spricht zutiefst an und spricht jeden an, der den Sturm leidenschaftlicher Jugend erlebt hat. Die unauslöschlichen Erinnerungen an diesen Sommer bleiben lange nach dem Umblättern der letzten Seite bestehen und unterstreichen die dauerhafte Auswirkungen der Liebe.
Von hier aus können Sie sofort zum Spoiler Abschnitt springen.
Darunter können Sie nach einer weiteren Buchzusammenfassung suchen:
Alternative Buchcover
Kommt bald…
Zitate
- „Wir reißen so viel von uns selbst heraus, um schneller geheilt zu werden, als wir sollten, dass wir bis zum Alter von dreißig bankrott gehen und jedes Mal weniger zu bieten haben, wenn wir mit jemand Neuem anfangen. Aber nichts zu fühlen, um nichts zu fühlen – was für eine Verschwendung!“― André Aciman, Call Me by Your Name
- „Ich bin wie du,“ sagte er. „Ich erinnere mich an alles.“ Ich hielt einen Moment inne. Wenn du dich an alles erinnerst, wollte ich sagen, und wenn du wirklich wie ich bist, dann drehe dich vor deiner Abreise morgen, oder wenn du gerade bereit bist, die Tür des Taxis zuzuschlagen und dich von allen anderen verabschiedet hast und es nichts mehr zu sagen gibt im Leben, dann, nur dieses Mal, schaue mich an, selbst wenn es ein Scherz ist oder als Nachgedanke, was für mich alles bedeutet hätte, als wir zusammen waren, und schau mir, wie damals, ins Gesicht, halte meinen Blick und nenne mich bei deinem Namen. “― André Aciman, Call Me by Your Name
- „Wir hatten die Sterne, du und ich. Und das wird nur einmal gegeben.“― André Aciman, Call Me by Your Name
Möchten Sie ‘Call Me By Your Name’ ausprobieren? Hier geht’s!
Charaktere
- Elio Perlman: Ein junger, nachdenklicher Junge, der mit seinen Gefühlen für Oliver kämpft. Seine komplexen Emotionen treiben die Erzählung voran.
- Oliver: Ein selbstbewusster, charmanter amerikanischer Graduiertenstudent, der zum Objekt von Elios Zuneigung wird.
- Mr. Perlman: Elios Vater, ein Akademiker, der Weisheit und Verständnis für die Gefühle seines Sohnes zeigt.
- Marzia: Elios Liebesinteresse, das durch seine Besessenheit für Oliver etwas in den Schatten gestellt wird.
- Mrs. Perlman: Elios unterstützende Mutter, die eine periphere Rolle in der Familiendynamik spielt.
Wichtigste Erkenntnisse
- Intimität und Verwundbarkeit: Das Buch taucht tief in die emotionale Verwundbarkeit ein und zeigt die Ängste, die mit der Liebe verbunden sind.
- Erwachsenwerden: Es fängt die Kämpfe der adolescenten Sexualität und Identität auf rohe, ehrliche Weise ein.
- Die Umgebung als Charakter: Die italienische Riviera dient als atemberaubender Hintergrund, der die Romanze verstärkt.
- Schmerzhafte Erinnerungen: Aciman veranschaulicht, wie kurze Begegnungen bleibende Eindrücke hinterlassen können, die die Zukunft prägen.
- Sprache und Prosa: Der Schreibstil ist lyrisch, macht die Emotionen spürbar und fesselt den Leser.
Spoiler
Spoiler:
ACHTUNG: Der folgende Abschnitt enthält Spoiler!
Spoiler-Alarm! Wenn Sie das Buch lesen möchten, klicken Sie nicht auf „Mehr anzeigen“ und verderben Sie sich nicht die Erfahrung.
- Die Pfirsichszene: Elio begeht einen verstörenden Akt mit einem Pfirsich, der seine Besessenheit und Sehnsucht nach Oliver symbolisiert.
- Der Abschied: Ihre letzte Begegnung in Rom hebt letztendlich die vergängliche Natur ihrer Romanze hervor.
- Elios Herzschmerz: Nachdem Oliver gegangen ist, bleibt Elio mit intensiver Traurigkeit zurück und zeigt den Schmerz verlorener Liebe.
- Olivers Geständnis: Später offenbart Oliver, dass er Elio wirklich geliebt hat, was die emotionale Wirkung ihrer Beziehung vertieft.
- Bittersüßes Ende: Das Buch endet mit Erinnerungen an Liebe und Verlust, die tief in Elios Leben nachhallen.
Teilen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Buch und der Zusammenfassung im Kommentarbereich am Ende der Seite mit.
FAQs zu ‘Call Me By Your Name’
-
Welche Themen werden behandelt?
Themen wie Liebe, Besessenheit, Verwundbarkeit und Herzschmerz durchziehen die Erzählung.
-
Ist dieses Buch für jüngere Leser geeignet?
Das Buch enthält reife Themen und explizite Inhalte, die es eher für erwachsene Leser geeignet machen.
-
Was macht dieses Buch einzigartig?
Die introspektive Erzählweise und die detaillierte emotionale Erkundung heben es von traditionellen Romanzen ab.
-
Gibt es eine Filmadaption?
Ja, das Buch wurde 2017 in einen Film adaptiert, der kritische Anerkennung fand.
-
Wie ist der Schreibstil?
Die Prosa ist reich poetisch, manchmal herausfordernd, vermittelt aber wunderbar tiefe Emotionen.
Bewertungen
Für einen tiefergehenden Blick auf ‘Call Me By Your Name’ und um die Vor- und Nachteile zu erkunden, besuchen Sie unsere vollständige Rezension.
Suchen Sie nach einer netten Lektüre, die perfekt zu Ihrer aktuellen Stimmung passt? Hier gibt es ein kostenloses Buchempfehlungs-Tool. Es gibt Ihnen Vorschläge basierend auf Ihrem Geschmack sowie eine Wahrscheinlichkeitsbewertung für jedes empfohlene Buch. Möchten Sie das Buch finden, das Sie später lieben werden, oder jetzt?
Über den Autor
André Aciman ist ein amerikanischer Memoirist und Romanautor, der in Alexandria, Ägypten, geboren wurde. Aciman unterrichtet Literatur und hat umfangreich geschrieben, einschließlich Essays für angesehene Publikationen. Seine Werke erkunden oft Themen von Begierde und Erinnerung.
Zusätzlich zu diesem Buch hat Aciman weitere Arbeiten verfasst, die die menschliche Emotion und die Komplexität der Beziehungen erforschen, was ihn zu einem Hochgenuss für Literaturamateure macht.
Fazit
Wir hoffen, Sie fanden diese Zusammenfassung von ‘Call Me By Your Name’ ansprechend. Zusammenfassungen sind lediglich ein Vorgeschmack, wie Trailer für Filme. Wenn Ihnen dieser Einblick gefallen hat, bietet das vollständige Buch weit mehr.Bereit für eine emotionale Reise? Hier ist der Link, um ‘Call Me By Your Name’ zu kaufen.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Diese Buchzusammenfassung soll informieren und analysieren, nicht das Originalwerk ersetzen. Wenn Sie der Autor eines Buches auf unserer Website sind und möchten, dass es entfernt wird, kontaktieren Sie uns bitte.
All images from Pexels